![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Es gibt den Deckel mit dem roten Alpha-Logo nicht mehr.
http://www.bhphotovideo.com/c/produc...ront_Lens.html Dieser hat aber offensichtlich noch welche http://www.photospecialist.de/sony-a...ktivkappe-62mm
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() Zumal da noch 9,95 Euro Versandkosten hinzu kommen.
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (22.02.2014 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Wenn man vergleicht was andere "Stück Plastik" Ersatzteile bei Sony kosten - z.B. Gelis - dann ist dieser Preis von 19,95 fast schon wieder moderat zu nennen. Grundsätzlich gebe ich Dir recht, solche Teile sind oft völlig überteuert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Mit einem Minolta (BC-1000) und einem Tamron Kameradeckel hätte ich dir noch dienen können. Ebenso mit einem original Minolta Kameradeckel mit 55mm Durchmesser (LF-1055) Die Teile sind mir eben in die Hände gefallen, als ich nach dem Alpha Deckel gesucht habe.
Falls da noch Interesse besteht, kannst du dich ja per PN melden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.159
|
Zitat:
![]() Der LF-1055 hat eine Verriegelung für die bei manchen Objektiven fest angebaute Geli, damit sie beim Transport nicht nach vorne rutscht. Das ist sehr praktisch, aber mit den abnehmbaren Gelis verträgt der sich nicht sonderlich gut. Einen intakten LF-1255 hat nicht zufällig noch jemand rumliegen? Das ist die Version mit den Eingriffen, bei der immer die Plastik-Stege abbrechen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Der LF-1055 ist mir vor ein paar Wochen auch mal heruntergefallen. Da ist einer dieser Stege abgebrochen so dass der Deckel nicht mehr hielt.
Ich hatte zum Glück noch einen intakten der auf meinem defekten Ofenrohr war.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.159
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Zitat:
![]()
__________________
alles mögliche außer Sigma ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|