Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Ich schrieb aber oben vom 145er Para. Beim 105er kriegst das gerade noch hin, aber mit ein wenig Abstand wirds eng. Beim 145 verliert ja nochmals 20cm, dann bis auf 180 und Augenhöhe.
Daher war auch die Aussage, dass man mit 105 meist mehr Spielraum hat.
|
OK, soeben ist mein 145er gekommen. Da sind es dann 70 cm Abstand von der Decke in der 45°-Stellung. Wobei die Stange auch sehr lang ist; sind 40 cm von der Sekante.
Da wird es für große Menschen mit niedrigen Decken etwas enger. Also entweder Winkel leicht verändern (Para mit 30° auf Brust strahlen lassen) oder Stange etwas absägen. Oder eben den 105er nehmen (habe ich ja deshalb auch zuerst gekauft).
Mir ging es nur ums Prinzip, komplett horizontale Abstrahlung wäre aus meiner Sicht unüblich.
Aber jetzt haben wir's ja geklärt, und weit sind wir nicht mehr voneinenadr entfernt.