![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
![]()
Das erste gefällt mir besser als das zweite, der Helm auf dem zweiten stört das Bild noch viel mehr, als es die Garage herum eh schon macht. Du schreibst ja nicht ohne Grund, dass du den Porsche fotografiert hast und nicht den Porsche in seinem Garagenstellplatz. Und die 50 mm Brennweite des Zeiss bringen mehr Dynamik ins Bild als die nüchternen 88 des Tele.
Was geht besser? Auf alle Fälle die Lokation. Die Garage ist viel zu präsent bei f/4, was du aber brauchst, um den Porsche komplett scharf zu bekommen. Ergo: weg damit! Eine Kuppe mit viel nichts außenrum (bzw. weit, weit weg) fände ich wesentlich besser, um eine Freistellung zu bekommen und den Blick auf dem Porsche ruhen zu lassen, ohne durch die Säule, ihre Farbmuster oder die Struktur der Wand abgelenkt zu werden. Im Übrigen gibt es durch z.B. schwarzen Stoff die Möglichkeit, zu helle Bereiche abzudunkeln - als Tip für den überstrahlten Bereich da vorne. Und dann noch ne kleine Anmerkung zum Technikbattle: das ist uninteressant. F/4 packt jedes gewöhnliche 2.8er Objektiv und jede Festbrennweite mit links. Und dass heutige Kameras, vom Stativ ausgelöst und mit statischen Motiven konfrontiert perfekte rauscharme Bilder produzieren, ist in der Zwischenzeit selbstverständlich. Dass hier so fotografiert wurde, ist ebenso selbstverständlich. Alles andere würde auf Fehler hinter der Kamera deuten, die bei Dir ja nicht geschehen sind ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|