![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Was jetzt kommt, sei es die Borniertheit von Anadingsbummswas, oder der Versuch von dir es ins Lächerliche zu ziehen, bringt dem Thema reichlich wenig.
Ich werde beobachten wem das noch aller auffällt, langsam aber doch kommen ja die Bestätigungen, zumindest im DSLR Forum. Dabei berichten zwei User von dem Problem mit anderen Objektiven als dem SEL 2870!!! Solange bin ich froh jetzt eine Kamera zu haben, bei der die Lupe so arbeitet wie sie soll. Schon allein das schließt einen Fehler hinter der Kamera aus, aber was solls. Wenn es bei wenigen Usern bleibt, dann bin ich froh gewechselt zu haben, weil die Wahrscheinlichkeit, dass Sony sich der Sache annimmt gleich 0 ist. Wenn es doch mehr werden, dann habe ich Hoffnung in der Zukunft auch wieder eine A7 zu haben. Geändert von rolgal (30.01.2014 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
@ Neonsquare:
Bei dem einen wandert die pfeifende Kasse mit, bei dem anderen hüpft die springende Fokuslupe von Kamera zu Kamera ![]() Beim nächsten Stammtisch werden wir auf alle Fälle den ultimativen Fokuslupen-Test fahren ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Zitat:
Solchen stursinnigen Geistern wie dir hätte man es eh nur beweisen können, wenn man es aus zwei Positionen gleichzeitig gefilmt hätte. Dann ist es nicht mehr so wenig Aufwand. Inzwischen tut es mir doch leid, es nicht getan zu haben, denn dann könnte ich jetzt deiner blöden Rederei einen Riegel vorschieben. In dem Fall: meine Schuld. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Geändert von rolgal (30.01.2014 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Jetzt frage ich mich aber schon was die Camera-App mit dem Lupenproblem zu tun hat.
Im übrigen ist es völlig richtig wie die A7 reagiert, bei Berührung des Zoomringes schaltet die Kamera auf Vergrößerung 1,0x um das Auswählen des Bildausschnittes zu erleichtern. Anschließend stellt sie beim Berühren des Fokusringes auf Vergrößerung 5,9x um damit man gut scharfstellen kann. Die Nex7 reagiert mit dem 28-70 genauso wie die A7.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Beleidigungen sind hier im Forum absolut unerwünscht!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 4
|
Zitat:
jetzt muss ich mich doch mal mit meinem ersten Beitrag als bisher stiller Mitleser in diesem Forum outen. ![]() Ich bin auch einer, der die springende Fokuslupe bestätigen kann. Allerdings kenne ich das Problem nur mit dem 28-70mm Kit-Objektiv an der A7. Mit adaptierten Linsen tritt bei mir das Gespringe nämlich nicht auf. Deswegen bin ich momentan der Überzeugung, dass es evtl. am 28-70mm Kit - Objektiv liegen könnte. Rolgal hat im anderen Forum beschrieben, unter welchen Umständen es ihm besonders auffiel. Ich habe das nachvollzogen und konnte dann feststellen, dass die Lupe bei mir auch springt. Wer Lust hat kann ja mal folgendes ausprobieren: A7 auf MF einstellen. FE 28-70mm auf ca. 40mm Brennweite stellen. Am Fokusring drehen damit die Fokuslupe aufspringt. Mehrfach mittels Fokusring die Schärfe korrigieren oder einfach hin- und herdrehen. Wer das Fokuslupenproblem hat, könnte jetzt evtl. erkennen, dass die Fokuslupe sich wieder schließt , manchmal wieder öffnet und schließt ohne den Fokusring zu drehendies mehrfach hintereinander (sie springt also auf und zu wie es ihr gefällt ![]() Wäre schön, wenn Ihr über Eure Erfahrungen berichten könntet. Viele Grüße Thomas Geändert von Faxe (30.01.2014 um 21:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Hallo Thomas,
du hast im DSLR Forum doch sicher gelesen, dass auch User betroffen sind, die adaptierte Linsen verwenden, oder nicht? Ich glaube auch es zuletzt um die 40mm gehäuft beobachtet zu haben. LG, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Thomas
ich habe exakt diese Anweisungen befolgt und bin gut 20 Min mit der Kamera rumgelaufen und hab bei ständig geöffneter Lupe Dinge anfokussiert. Vorher hab ich noch ein paar Minuten Video aufgenommen. Kein einziges mal ist die Lupe zugesprungen - ich habe dabei peinlichst genau darauf geachtet NUR den Fokusring zu betätigen. Das ist KEIN böser Wille von mir - aber was will ich denn machen wenn es hier nicht auftritt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|