Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop-Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2013, 18:20   #41
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Danke für euer Feedback und Infos.

Inzwischen habe ich mir noch was angespart und mein Budget auf 1.000€ erhöht und werde mich in den nächsten Wochen damit intensiver beschäftigen. Für diese Summe sollte sich was brauchbares bzw. ein aktuelleres gebrauchtes Macbook Pro finden (statt ein 3-4 Jahre altes).

Das mit der Updatefähigkeit ist ein guter Punkt, daran habe ich gar nicht gedacht. Aber wie oft gibts denn bei Apple ein Systemupdate? Und solange das Betriesbssystem/Software wunderbar läuft, ist ein Update nicht unbedingt erforderlich, oder?
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2013, 18:40   #42
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von buyakascha Beitrag anzeigen
Das mit der Updatefähigkeit ist ein guter Punkt, daran habe ich gar nicht gedacht. Aber wie oft gibts denn bei Apple ein Systemupdate? Und solange das Betriesbssystem/Software wunderbar läuft, ist ein Update nicht unbedingt erforderlich, oder?
Mittlerweile etwa 1 mal pro Jahr. Das letzte Update war "Maverick". Es ist nicht so, dass gezwungenermaßen nach 5 Jahren die Hardware rausfällt - eher umgekehrt: man kann sich auf 5 Jahre ziemlich verlassen. Das letzte mal, dass eine Reihe Rechner aus dem Support fielen war mit "Lion" (danach kam noch Mountain Lion und jetzt Maverick). Mit Lion wurden nur noch 64 Bit-Macs unterstützt. Also wurden Macs mit Intel Core Duo nicht mehr unterstützt sondern erst ab Intel Core2 Duo. Eine Weile vorher hat Apple den Support für PowerPC-Anwendungen eingestellt. Wie gesagt - nicht dass hier der Eindruck entsteht, dass Macs bezüglich Support kurzlebig wären - das ist definitiv der Fall. Die meisten Mac-Nutzer die ich kenne haben ihre Rechner ziemlich lange. Es ist läuft halt auf den ganz alten Kisten evtl. mal nicht mehr das aktuellste OS aber das ist kein Ausschlusskriterium. So gewaltig sind die Änderungen Jahr für Jahr ja auch nicht.

Letztlich kommt es dann auf die Software an - manche Firmen leben davon, dass die aktuellsten Versionen ihrer Software nur noch mit den jüngeren OS-Versionen läuft. Typische Beispiele sind Programme wie "Pixelmator" - die sehr stark auf OS-Features aufbauen. Auch diverse Apple-Programme wie Final Cut oder Aperture setzen zum Teil halbwegs aktuelle Systemversionen voraus. Andere Programme wie "PhotoLine" sind da anders - die haben erst vor kurzem den PowerPC-Support eingefroren. Es kommt eben einfach drauf an was man am Ende machen will.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 20:08   #43
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Ich verwende für Standardaufgaben einen ganz normalen Acer Aspire. Zum Bearbeiten von Fotos schließe ich mittels HDMI einen externen Monitor an, da für diese Aufgabe der Laptopmonitor nicht geeignet ist. Bin natürlich nicht der große Profi, aber mir genügt diese Kombination schon lange. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 18:17   #44
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
So, nach gut einem Jahr möchte ich nochmals das Thema "neuer Laptop" aufgreifen.

Aktuell habe ich ein Fujitsu Amilo Pa 2510 - gekauft im Mai/Juni 2008 (Markteiführung Sommer 2007). Das Gerät ist hardwaretechnisch natürlich in die Jahre gekommen und nicht mehr das Wahre:
Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL-50 1.6 GHz (AMD Turion 64 X2)
RAM: 2GB
Fastplatte: Fujitsu MHW2120BH: 120GB
Für mehr Infos zum Gerät: Test bei Notebookcheck

Als Anwendung im Bereich Bildbearbeitung nutze ich schwerpunktmäßig Lightroom 4.4 und Photomatix für HDR's. Grundsätzlich dauert es in LR immer mehrere Sekunden (ca. 10-320 Sek), bis die Veränderungen in der Sättigung oder Klarheit beim Bild sichtbar werden. Beim Arbeiten mit dem Korrekturpinsel noch länger. In naher Zukunft würde ich ggf. ein wenig mit Photoshop arbeiten, aber nicht als Hauptaugenmerk. Ansonsten würde ich den Laptop für die gängigen Anwendungen wie Internet, Office sowie Filme schauen nutzen.

Ein Desktop-Rechner kommt nicht in Frage, da ich auf Mobilität nicht verzichten möchte. Daher sollte das Gerät nicht schwerer als 2,6kg (Amilo hat 2,67kg) sein und einen 15" Full-HD-Display besitzen. Kriegt man für mein Budget (1.000€) einen IPS-Display? Oder ist das eher unwichtig, da ich eh nur zuhause damit Bilder bearbeite.

Ansonsten wüsste ich nicht worauf ich noch achten müsste, oder fällt euch noch was ein? Habe noch eine externe Festplatte von Toshiba mit 1000 GB, da lager ich meine Bilder immer aus. Die ich bearbeiten möchte, ziehe ich dann auf die Festplatte vom Laptop.

Welchen davon könnt ihr mir empfehlen? Mein Budget max. 1.000 €. Wenn es weniger ist, auch gut, dann kann ich mir dem Ersparten eine schnelle SSD einbauen, RAM aufrüsten und evtl. schonmal Geld zur Seite legen für einen externen Monitor oder anderem Fotoequipement.
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 18:54   #45
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
DEN Tipp wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, aber Anregungen, die Dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen...

Bei mir ist es ein Lenovo G510 mit i7 und (bislang nur) 4GB RAM, 1TB Hybrid HDD, ... geworden. >> klick <<

Hat kein FullHD, aber ich arbeite auch meist an einem externen Monitor.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 14:19   #46
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Danke @HoSt, aber der sagt mir nicht zu, da dieser übr kein Full-HD verfügt.


Anbei habe ich mir ein paar Geräte rausgesucht:

1. HP Envy 15-J011SG 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 4200M, 2,5GHz, 12GB RAM, 1TB HDD, NVIDIA GF GT 740M, Win 8) silber: http://www.amazon.de/gp/product/B00F...=1&s=computers

Den würde ich für 759€ statt 795€ bekommen.

2. Asus N56VZ-S4066H 39,2 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3610QM, 2,3GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, DVD, Win 8)
http://www.amazon.de/N56VZ-S4066H-No...s+n56vz-s4044v

ca. 850€ als Ausstellungsstück

3. Dell XPS 15: Intel® Core™ i5-3210M Prozessor, 2 GB nVidia GeForce GT 640M, 4 GB RAM.
http://www.dell.com/de/p/xps-15-l521...d=xps-15-l521x

Was haltet ihr von dieser ersten Auswahl? Any recommendations
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 15:04   #47
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hi,

ehrlich wäre mir der Prozessor nicht so wichtig, aber zumindest einen SSD-Cache und den hat wenn ich es auf die Schnelle richtig sehe keines der drei

Kurz mal in Notebooksbilliger den Produktfinder angeworfen und der spukt bei meinen Vorgaben das aus:

http://www.notebooksbilliger.de/note...a1aba1c6df0ab0

Den auf 8GB Hauptspeicher und SSD aufgerüstet finde ich vom Preisleistungsverhältnis noch besser
http://www.notebooksbilliger.de/note...a1aba1c6df0ab0

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:24   #48
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Was ist denn ein SSD-Cache? Ich kenne nur SSD-Festplatten, die man noch einbauen kann.
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:48   #49
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Festplatte mit SSD-Cache ist eine normale Festplatte mit Cache für Dateien, die häufig gelesen werden (selbstlernend).

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 13:08   #50
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Ich glaube ich werde mir folgendes Gerät zulegen:

http://www.amazon.de/Acer-V5-573G-54...pr_product_top

IPS-Full HD, i5, 8GM RAM für 690€ hören sich sehr attraktiv an. Dazu kann ich noch eine HDSSD m Stata 120 GB Crucial (oder eine andere?) einbauen und das System müsste sehr gut laufen
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop-Kaufberatung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.