Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Live Vorschau am PC á la Canon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 15:42   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage, aber mit dem Thema hatte ich mich bei der Alpha99 noch nicht beschäftigt.
So sehe ich aber die Bilder nur von der Kamera direkt? Werden die dann auch automatisch übertragen, sagen wir zu Lightroom?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 15:47   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage, aber mit dem Thema hatte ich mich bei der Alpha99 noch nicht beschäftigt.
So sehe ich aber die Bilder nur von der Kamera direkt? Werden die dann auch automatisch übertragen, sagen wir zu Lightroom?
Im Falle der HDMI-Verbindung werden sie nur angezeigt. Bei a7/a7r übrigens auch in 4K. Beim Tethering per USB legt man einen Ordner fest in dem die Bilder landen. Entweder man richtet den als Hotfolder ein und lässt automatisch von dort importieren oder man holt sich das Plugin für Lightroom für den Import.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 15:51   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Alles klar danke. Also eigentlich eine nicht optimale Lösung ohne Wifi. Ich würde ständig am USB Kabel hängenbleiben. Naja dann halt kein Tethered Shooting :-)
Danke Neon
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:15   #4
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
per HDMI wird dir natürlich das Live Bild übertragen, dies kann man sogar mit der PC Control Software zusammen nutzen. Heißt Livebild auf Monitor per HDMI (Bild in Bild wenn es der Monitor unterstützt) und über PC Control fernsteuern. Die gemachten Fotos werden dann über PC Control nur auf den vorher ausgewählten Ordner übertragen. Lightroom ohne DNA Software Plugin kann man dann so einstellen, dass es diesen Ordner überwacht (Hotfolder) und neue Fotos automatisch importiert. Da ist dann allerdings eine gute Verzögerung von teilweise 2 Sekunden drin, oder sogar mehr. Mit dem DNA Plugin kann man passend zum Live Bild (HDMI) die Kamera auslösen und die Fotos gleich in eigene Kataloge, Ordner usw ablegen und hat diese Direkt im Bibliotheken Feld von Lightroom drin. Allerdings muss man sich das passenden Plugin holen. Das Plugin für Version 4 ist nicht zu Lightroom 5 kompatibel und umgekehrt. Wer lightroom 3 benutzt und auf Lightroom 4 umsteigt braucht allerdings kein neues Plugin - diese sind unter einander kompatibel, nur LR 5 ist die Ausnahme.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:16   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Alles klar danke. Also eigentlich eine nicht optimale Lösung ohne Wifi. Ich würde ständig am USB Kabel hängenbleiben. Naja dann halt kein Tethered Shooting :-)
So war das halt Systemübergreifend "tethered" = "angeleint" . Natürlich gibt es darauf basierend Wireless-Lösungen wie CamRanger. Es gab glaub ich auch mal Versuche mit "Wireless USB"-Adaptern.

Einige neuere Alphas haben sowas aber per Wifi integriert.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 16:23   #6
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
camranger arbeitet aber leider nur eingeschränkt mit den Alphas zusammen und ich ziemlich limitiert (bei Sony). Camranger hat seine stärken ganz klar auf Nikon und Canon Kameras - das sieht man schon auf deren Website. Dort wird das Livebild zur Steuerung auch mit eingeblendet. Bei der A7/r kann die Kamera ja per App mit Livebild gesteuert werden aber wieder nur über Tablet/Smartphone und nicht per PC. Sony blockt dieses, mir unerklärlicherweise, rigoros ab. Genauso bei der A99/58 - dort gebe es die Möglichkeit über den Multi Interface Shoe per Wlan Adapter Liveview/ Remote Control die Kameras zu steuern, aber der Sony eigene Adapter wird per FW ausgegrenzt und funktioniert dann nur auf den Camcordern. Der MI ist auf allen Alphas und Camcordern gleich belegt, aber nur auf den Camcordern funktioniert die Liveview Steuerung. Jetzt wird Ende diesen Jahres wohl ein A99 Update mit entsprechender onBoard Wlan Steuerung ala A7/r kommen und damit wir noch mal kräftig abkassiert (wenn man den Wlan Control haben muss)
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:30   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
camranger arbeitet aber leider nur eingeschränkt mit den Alphas zusammen .... (wenn man den Wlan Control haben muss)
Wenn man den WLAN Control haben muss, dann sollte man sich sein Arbeitsgerät passend zu den Anforderungen auswählen. Einfach mal kaufen und anschließend verärgert darüber sein, dass etwas nicht so tut, wie man es eigentlich haben will, ist nicht der richtige Weg.

Wie es übrigens auch an anderen Stellen üblich ist. Wenn man Personen befördern muss, dann sollte man nicht gerade einen Smart als Taxi umrüsten. Wenn man schnell von A nach B gelangen muss, dann sollte man nicht unbedingt eine Pferdekutsche buchen. Wenn man fotografieren lernen muss, hilft einem ein Russisch-Kurs auf der VHS nicht weiter usw.

Wobei ich schon annehme, dass du nicht so vorgegangen bist
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:52   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
camranger arbeitet aber leider nur eingeschränkt mit den Alphas zusammen und ich ziemlich limitiert (bei Sony). Camranger hat seine stärken ganz klar auf Nikon und Canon Kameras - das sieht man schon auf deren Website.
Mir war nichtmal bekannt, dass es überhaupt (!) mit den Alphas geht. Ich kannte CamRanger bislang als reine Canon/Nikon-Lösung.

Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
Dort wird das Livebild zur Steuerung auch mit eingeblendet.
Jupp - aber halt Canon/Nikon-LiveView, was ja auch wieder irgendwie eingeschränkt ist.

Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
Bei der A7/r kann die Kamera ja per App mit Livebild gesteuert werden aber wieder nur über Tablet/Smartphone und nicht per PC.
Dafür gäbe es wohl diverse Lösungen: Mit Airplay kannst Du es z. B. auf einen Fernseher legen oder per "Reflector" (http://www.airsquirrels.com/reflector/) auf den PC oder Mac.

Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
Sony blockt dieses, mir unerklärlicherweise, rigoros ab.
Kann man so nicht sagen. Sie haben immerhin Remote SDKs veröffentlicht bei welchen auch ein LiveView über Wifi möglich ist. Es müsste eben jemand ne Anwendung dafür schreiben.

Zitat:
Zitat von Kizu Beitrag anzeigen
Jetzt wird Ende diesen Jahres wohl ein A99 Update mit entsprechender onBoard Wlan Steuerung ala A7/r kommen und damit wir noch mal kräftig abkassiert (wenn man den Wlan Control haben muss)
Sony ist schon ganz schön dreist, mit Kameras Geld verdienen zu wollen oder? .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:03   #9
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Nein das ist natürlich ihr gutes Recht und auch Sinn der Firma Sony Geld zu verdienen - darum ging es mir ja auch nicht. Ich muss ja selber auch Geld verdienen. Nur sollte man nicht alles akzeptieren müssen, meiner Meinung nach. Es hat für mich einfach ein Geschmäckle wenn man es blockt um es dann im "Nachfolger" freizugeben. Ich bin ja gerne bereit für diese Funktion das nötige Original Sony Zubehör zu kaufen damit ich diese Funktion nutzen kann. Ich bin aber nicht bereit für diese Funktion eine neue Kamera zu kaufen, wenn meine jetzige eben es könnte Sie es mir aber nicht geben wollen
Bist Du Dir sicher, dass diese SDK´s Liveview enthalten? Für welche Kameras sind die denn freigeben? Richtig für die welche auch schon jetzt per Wlan gesteuert werden dürfen.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:32   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Alles klar danke. Also eigentlich eine nicht optimale Lösung ohne Wifi. Ich würde ständig am USB Kabel hängenbleiben. Naja dann halt kein Tethered Shooting :-)
Danke Neon
Dann wäre das wohl was für Dich: http://fotoblabla.wordpress.com/2013...-der-%ce%b199/
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Live Vorschau am PC á la Canon?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.