Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α580: Welche Swabs für Sensorreinigung mit Eclipse? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 15:39   #1
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 695
Hallo Steffen,

ich habe eine KombiPackung gekauft, in der 4 grüne V-Swabs (16 mm) und ein kleines Fläschchen Reinigungsflüssigkeit enthalten waren. Auf dem Fläschchen steht VDust plus.
Ich kann mit der Bezeichnung Eclipse nichts anfangen.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 16:25   #2
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
ich habe eine KombiPackung gekauft, in der 4 grüne V-Swabs (16 mm) und ein kleines Fläschchen Reinigungsflüssigkeit enthalten waren. Auf dem Fläschchen steht VDust plus.
Ich kann mit der Bezeichnung Eclipse nichts anfangen.
Bei meiner A65 habe ich die Verschmutzung - welche mit dem Luftpinsel nicht zu entfernen war - gut weg bekommen.
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:37   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Tücher heißen PEC*Pad, 10x10 cm, 100 Stck. In dem Bereich, mit dem man über den Sensor wischt, sollte man sie nicht anfassen.
Wie hältst du die Kamera beim reinigen?
Man sollte z.B. nicht mit dem Kopf über der Kamera sein und sie auch nicht mit der Öffnung nach oben auf den Tisch legen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 17:09   #4
Steffen_Class

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 13
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die Tücher heißen PEC*Pad, 10x10 cm, 100 Stck. In dem Bereich, mit dem man über den Sensor wischt, sollte man sie nicht anfassen.
Wie hältst du die Kamera beim reinigen?
Man sollte z.B. nicht mit dem Kopf über der Kamera sein und sie auch nicht mit der Öffnung nach oben auf den Tisch legen.
Hallo Gepard,

Erst zu Deiner Frage, doch genauso habe ich es gemacht.

Also in Zukunft lieber die Kamera aufs Stativ befestigen und horizontal hineinschauen, quasi den Kopf vor und nicht über der Kamera haben!?

Oder hältst Du die Kamera beim Reinigen in der Hand?

Auf was, und wie befestigst Du die PEC*Pad und in welche Größe zerschneidest Du sie?

L G
Steffen
Steffen_Class ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 20:51   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich halt sie dabei in der Hand, mit der Öffnung etwas nach unten gerichtet.
Nehm einfach einen gebrauchten Sensor-Swab und mach ein neues Tuch drauf.
Mittlerweile befestige ich die gar nicht mehr. Ich schneid einen Streifen ab, leg den der Länge nach doppelt und zieh ihn über diesen Spatel. Die Enden des Steifens halt ich am Stiel fest.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2014, 14:53   #6
Steffen_Class

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 13
Alpha 580

Hallo zusammen,

obwohl die Vswabs von Visible Dust geeigneter waren für die Sensorreinigung, da schön gerade im Vergleich zu denen von Photographic Solutions, habe ich es nach einigen Fehlversuchen nun aufgegeben und lasse den Sensor nun für 40,-- Euro beim Fotohändler reinigen.

Wenn ich nun nachträglich darüber nachdenke, was ich bei der versuchten Reinigung falsch gemacht hatte, wäre folgendes in Zukunft richtig zu machen:

- nicht mit dem Arctic Butterfly Pinsel die Wände um den Bildsensor herum berühren, da dadurch noch mehr Staub auf den Sensor kam.

- beim Ansetzen des Swabs auf den Sensor nicht mit der Rückseite des Swabs die Wand berühren, bevor man damit über den Sensor wischt, da man sonst den Staub von der Wand auf den Sensor zieht.

- mit dem Swab über den Sensor fahren und bis zur Wand durchziehen, also nicht absetzen solange man sich mit dem Swab noch auf der bildwirksamen Fläche des Sensors befindet, da der Staub sonst an dieser Stelle liegen bleibt und nicht auf dem bildunwirksamen Rand.

- den Swab nur mit einer Seite einmal benutzen also nicht die Rückseite benutzen und nicht mehrmals mit demselben Swab über den Senor gehen, logisch sonst zieht man ja den Staub von der Wand um den Sensor herum auf den Sensor!

Seid Euch bewußt, daß der Staub wahrscheinlich nicht am Swab haften bleibt, sondern lediglich auf den bildunwirksamen Teil des Randes nahe der Wand um den Senor herum verschoben werden kann.


In Zukunft werde ich die Kamera wieder so in den Fotorucksack legen, daß nicht der ganze Staub vom angesetzten Objektiv in die Kamera und schließlich auf den Bildsensor fällt, sondern sich die Kamera über dem angesetzten Objektiv befindet, nicht anders herum!

L G
Steffen
Steffen_Class ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 16:14   #7
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Hallo Steffen,
beim ersten Mal habe ich auch Swabs gekauft. Braucht es aber überhaupt nicht. Einfach ne Pinzette nehmen und PEC Pad 10x10 drauf verwurschteln, die gibt es 100 Stück recht günstig und gehen auch für Objektivreinigung super. Im sauteuren Eclipse ist auch nur Methanol, kannst Dir in Unmengen in der Apotheke holen.

So reinigt auch Geissler und andere Händler, habe es auf der Sony Veranstaltung in Berlin auch so gesehen, wie ich denen beim Reinigen zugeschaut habe.

Man sollte auch eine große Lupe verwenden, dann sieht man den Dreck besser

Bei meiner A65 bringe ich mit dieser Methode den Dreck immer gut weg. Die anderen zu beachtenden Sachen sind ja schon geschrieben worden. Ich halte die Kamera auch seitlich leicht nach unten.

Beim ersten Mal habe ich auch noch einen anderen Fehler gemacht: ich wollte unbedingt alles wegbringen, jedes Funzel, dass man bei Blende 45 gegen ein weißes Blatt Papier sieht. Braucht es aber nicht, denn die Aufnahmen, wo das selbst bei Blende 16 noch zu sehen ist, kann man an einem Finger abzählen und wann verwendet man denn so eine hohe Blende?

Just my 2cents
Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α580: Welche Swabs für Sensorreinigung mit Eclipse? Welche Fehler sollte man vermeiden?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.