Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - Kopf Auswahl OK?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 10:34   #11
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Meinst du diesen hier: Manfrotto 496RC2 Kugelkopf Compact

Warum nimmst du nicht diesen? SIRUI K-20X Stativkopf Der hat mehr Tragkraft und auch verdammt gut verarbeitet. Ich bin damit absolut zufrieden.


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:06 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 10:41   #12
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Hatte den ohne RC2 gemeint, ist der selbe, nur mit einer anderen Platte.
Der Siriu ist halt etwas mehr als doppelt so teuer wie der Manfrotto.

Da mein schwerstes Objektiv 1,2kg wiegt, der Body 2 kg und der Manfroto 6kg halten soll, dachte ich der reicht auch, da nahezu 50% Reserve.

Aber wenn natürlich jemand sagt der taugt nix, dann helfen mir die 60€ Ersparnis gar nix
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:44   #13
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Dann würde auch dieser reichen: SIRUI-G10X


Aber wenn du nicht mehr gewicht auf den Kugelkopf gibst...reicht auch dein besagter aus. Wie schon erwähnt, wenn man ihn nur zu 50% auslastet sollten auch die günstigeren absolut reichen.


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:05 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:46   #14
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man mal hier reinschauen, da gibt es 10 %Rabatt auf alle Bestellungen bist zum 13.1.2014.Die Köpfe stehen für gute Mittelklasse.
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...-Multimedia.sf
Ernst-Dieter
Puhh, da wird die Qual der Wahl ja wieder riesengroß. Gibt es da eine Kombi die du guten Gewissens empfehlen kannst? Ansonsten wird es echt schwer.
Wo ist die Gute alte Zeit geblieben, wo man zwischen drei Alternativen wählen konnte:

- Billiges Glump, das sofort kaputt geht
- Solide Mittelklasse
- Unbezahlbarer technischer Schnickschnack für Spezialisten

Da wäre es deutlich einfacher...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:52   #15
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Dann würde auch dieser reichen: SIRUI-G10X

Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
.
Passt der dann auf das Manfrotto?

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:06 Uhr) Grund: Edit
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 10:53   #16
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Stelle eine Frage welchen Kopf du nehmen sollst und du bekommst mindestens 10 verschiedene Antworten. So ein Kopf ist ein bisschen wie eine Kamera erst die eigene Erfahrung zeigt wie du damit zurecht kommst. Ich selbst nutze einen Arca P0 und einen Sirui K20. Ich kann beide empfehlen, da ich damit gut zurecht komme. Hast du die Möglichkeit geh in ein Geschäft oder zu einem Stammtisch und probiere mal mehrere Modelle und entscheide welches dir liegt.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:54   #17
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Jaja natürlich...die haben beide eine 3/8 Zoll Verbindung... Das ist kein Problem.

Ich habe wie gesagt auch einen Sirui Kopf auf den Manfrotto Stativ!
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:13   #18
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
...Hast du die Möglichkeit geh in ein Geschäft oder zu einem Stammtisch und probiere mal mehrere Modelle und entscheide welches dir liegt.
Leider weder noch und auch keine Zeit, da ich das Teil nächsten Dienstag brauche
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 12:52   #19
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Manfrotto ist super, nimm das ohne schwenkbare Mittelsäule.
Alternativ gibt es noch das unverwüstliche Cullmann Magnesit 525 sowie natürlich noch die Berlebach Stative. Da dürfte ein 803 passen.

Was den Kopf angeht: Mein persönlicher Favorit in der Mittelklasse ist der Cullmann Magnesit 4.1. Nimm da nicht die Version 4.3, vor allem die Kameraplatte ist nicht so das Gelbe vom Ei. Beim Sirui hört und liest man auch immer wieder, dass die Platte nicht unbedingt gut ist und dass der Verzug extrem hoch ist. Klemme ist aber Arca-Swiss kompatibel, da kannst du dir dann was besseres gönnen.

Günstige Klemmen und Platten bekommst du von Sunwayfoto oder iShoot. Vielleicht gefällt dir aber auch wie mir das Miniconnect-System von Novoflex.

Noch was: Mittelsäule ist eigentlich tabu und sollte nur bei unkritischen Belichtungszeiten als Aushilfe genommen werden.
130cm sind mit Kamera und Kopf ca. 150cm, ab 150cm dürfte das Stativ Augenhöhe erreichen.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:08   #20
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Beim Sirui hört und liest man auch immer wieder, dass die Platte nicht unbedingt gut ist und dass der Verzug extrem hoch ist. Klemme ist aber Arca-Swiss kompatibel, da kannst du dir dann was besseres gönnen.

Das stimmt, die Sirui Schnellwechselplatte ist eigen..entweder man mag sie oder eben nicht. Ich finde sie aber gut, denn man kann die Platte noch etwas verschieben. Ist Vorallem im Makrobereich kein Nachteil.

Die Manfrotto Schnellwechselplatte ist dahingehend wieder anders..die rastet ein und hällt.

Beim Sirui muss man die Platte mehr oder weniger durch eine Schraube festklemmen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - Kopf Auswahl OK?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.