![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α58: TAMRON 70-200mm SP AF F/2.8 Di LD IF MACRO vs. 70-300/4,0-5,6 SP Di VC USD |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 37
|
Moin,
ich finde es für mich unmöglich, eine Entscheidung zu treffen, ohne die besagten Objektive an der Kamera zu haben und zu schauen, mit welchem ich zufrieden wäre. Da ich momentan ja nur das Kit 18-55 habe, kann ich nicht beurteilen, ob ich die Lichtleistung des einen bzw. die Brennweite benötige oder nicht. Natürlich könnte man mit dem günstigen anfangen und schauen, ob es reicht. Wenn ja, ist gut. Wenn nein, habe ich Geld in den Sand gesetzt, und das würde ich gerne vermeiden. Mal etwas anderes, aber zum selben Thema. Ich schaue auch nach gebrauchten Objektiven. Habe auch schon 2 des (glaube ich alten) 70-200 ohne usd gefunden. Allerdings werden die mit einem Preis von ca. 450 € angeboten. Mom. bekommt man dieses Objektiv, wenn man etwas googled, für 509 € neu. Seh ich da etwas falsch oder sind die Preise so? Jeder kann natürlich an Preisen verlangen, was er möchte. Keine Frage. Aber für mich passt das irgendwie nicht. Oder sind die Preise trotz gebraucht und ohne Restgarantie so? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Neupreis ist halt seit dem Erscheinen der USD-Version etwas in den Keller gerutscht. Die Gebrauchten werden dadurch nicht unbedingt im selben Verhältnis billiger.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Stimmt, dafür verkaufen sich die teuren Gebrauchten eben auch nichtmehr so richtig.
Das ist halt so, wenn man als Verkäufer feststellt, dass etwas gerade neu erheblich billiger ist und man kein grossen Verlust machen will. Zum Teil sind die Preiseinbrüche wirklich massiv, wie z.B. A65/77 in den letzten Wochen und die Preisvorstellungen der Gebraucht-Verkäufer orientieren sich noch an dem alten EVK -10%...... Einfach neu kaufen, wenn es billiger ist, as gebraucht oder bei amazon nach Warehousedeals Ausschau halten. Dann hat man ein neues Produkt mit voller Garantie/Gewährleistung.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich Habs ehrlichgesagt noch nicht versucht, da ich mit meiner früheren Kamera da keine guten Erfahrungen gemacht hab.
Aber ich denke dass scharfe Bilder bei 200mm und blende 2,8 noch dazu von einem mal vor, mal zurück springenden Hund die ausahme sein werden, sogar mir den teureren Sony-body's. Also würde ich um die warscheinlichkeit scharfer Bilder zu erhöhen mind. Auf f4 abblenden. Damit ist der Lichtvorteil des f2,8 objektives nicht mehr so gross. Aber ich denke dass das 70-200 auf f4 abgeblendet deutlich schärfer zeichnen wird als das andere bei offenblende. Ob das wichtig ist, hängt wohl in erster Linie von der geplanten Ausgabegrösse ab. Ich habe beide objektive NICHT und lasse mich gern eines besseren belehren. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|