Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine alternativen Wallpaper
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2004, 19:15   #23
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Crimson
Hat irgendwer eigentlich eine Idee, warum die Seitenverhältnisse der üblichen Auflösungen teilweise so durcheinandergehen? Ich rede jetzt mal nicht von Breitbildglotzen...

Beipsiel:
800x600, 1024x768, 1280x960 und 1600x1200 sind 4:3
1280x1024 (was wir hier seit Jahren zu 90% auf 20" und 21" CRT betreiben) ist 5:4
Das hat ganz einfach historische Gründe...
die ersten Schirme wurden rein textbasiert angesteuert, z.b. 40x25, später 80x50,
dann gab es CGA (320x200), MCGA (320x240), EGA (640x400 ?),
VGA (640x480, ist übrigens auch die Auflöung von amerikanischen Fernsehformat NTSC, während PAL im Vollbild 768x576 hat).
Irgendwann war 640x480 zu klein, da wurde S(uper)-VGA mit 800x600, X (wie eXtended oder eXtra)-VGA mit 1024x768 entwickelt.
Ich weiß nimmer, welche Auflösungen es damals schon auf Amiga und Atari ST gab, aber es war auch schon höher auflösend.
Die heutigen Auflösungen sind üblicherweise weiterhin im Seitenverhältnis 4:3, aber auch 16:9.
1280x1024 ist dagegen in der tat ein etwas seltames Verhältnis, was eigentlich nicht zu den normalen Röhrenbilsdschirmen paßt.
Diese Auflösung gibt es erst seit den LCD und TFT-Flachbildschirmen,
was sich möglicherweise bei den Herstellungsprozessen also optimale Auflösung erwiesen hat.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.