|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Weil das Leben nicht nach Drehbuch abläuft? Weil Tests der A77 bescheinigt haben genauso gut bei 400-800 iso zu performen wie eine D7000 was aber bei mir nicht der Fall ist? Weil sich eben vieles erst mit der Zeit herausstellt?
Hätte ich gewusst das ich die A77 häufig bei 400-800iso einsetzen muss und diese hier so schlecht abschneidet hätte ich mich mit ziemlich hoher Sicherheit nochmal bei Nikon umgeschaut vermutlich die D600. Wie gesagt man kann nicht vor dem Kauf alles einkalkulieren und muss sich auch auf die Informationen verlassen die man bekommt. Und es ist natürlich auch eine Sache der Erfahrung - als Berufsfotograf wäre mir der Fehler vermutlich nicht passiert. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
|
Hattest Du die Rauschminderung an? Ich habe noch nie so ein Rauschen in dem Bereich gehabt.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Mit der D600 wäre es dir hinsichtlich Preisverfall auch nicht besser ergangen. Die ist vor gut 1 Jahr als neues Modell mit einem Listenpreis von 2.150 Euro gestartet, wurde aber bereits zu Beginn für knapp unter 2.000 Euro angeboten. Jetzt gibt es bereits ein Nachfolgemodell und gebrauchte D600 gibt es problemlos für 1.000 Euro und weniger zu kaufen. Wäre dir dieser Preisverfall lieber gewesen?
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
- Es gibt ein bekannten defekt des Verschlusses - Es gibt ein Nachfolgemodell Und darüber hinaus hätte ich bei der D600 keine Veranlassung zum wechseln gehabt (das Argument ist natürlich nicht ganz fair wäre aber dementsprechend so). Zum anderen lässt sich die D600 im Schnitt noch für 1200€ (Mittel aller Ebayverkäufe von gebrauchten D600) verkaufen. Und ich hätte sie Ende 2012 neu für 1550€ bekommen (http://geizhals.de/?phist=837408). Wäre ein Verlust von 350€ also deutlich weniger. Geändert von GTR (09.12.2013 um 11:11 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Im Nachbarthread zum A99 Preisverfall schreibst du "Es geht nicht um den Wertverlust durch Gebrauch sondern um den Wertverlust durch Preisverfall durch Sony."
Wie siehst du denn den Wertverlust der D600 durch Preisverfall durch Nikon? Vorstellung der D600 am 13.09.2012 mit einer UVP von 2.149 Euro Onlinepreis nach deiner Recherche 3 Monate später für 1.550 Euro Ist das aus deiner Sicht seriös was Nikon da macht? |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Für 2150 war sie anfangs gelistet und wurde für 1900€ verkauft und ist dann stetig gefallen auf 1550€.
Das ist dennoch nicht wenig und lässt sich hauptsächlich wohl auf die Probleme mit der Verschluss und den verschmutzten Sensoren zurückführen. Ich würde mir von jedem Hersteller mehr Stabilität wünschen egal ob Sony oder Nikon. Fakt ist aber hätte ich mir damals eine D600 gekauft wäre der Verlust heute deutlich weniger und das obwohl die Kamera doch nochmal ein Stück teurer ist, einen Nachfolger hat und einen Konstruktionsmangel. Geändert von GTR (09.12.2013 um 12:19 Uhr) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Grundsätzlich ist ein Preisverfall in diesen Größenordnungen gerade in der Elektroniksparte doch völlig normal.
Kauf Dir doch mal ein Notebook für 1000 Euro und schau mal, was Du dafür nach einem halben Jahr noch bekommst. Oder noch schlimmer......ein neues Auto........einmal angemeldet hast du sofort etliche Tausender verbrannt. Was soll das Gejammer, das weiß man doch schon vorher. Viel schlimmer finde ich, daß hier (nicht nur in diesem Thread) eine Topkamera, die vor nicht mal zwei Jahren als das Nonplusultra und Revulotion der Kameratechnik über den Klee gelobt wurde und monatelang die Bestenlisten anführte, schlechtgeredet wird. Die kleinen Schwächen der Kameras (77er & 65er) waren auch damals schon bekannt. Wahr ist doch, daß die 77er und auch die 65er nicht schlechter geworden sind, nur weil inzwischen eine a7 und eine a7r auf dem Markt sind (und die müssen sich erst beweisen). Die selben Leute, die jetzt drauf rumkloppen, nehmen demnächst auch die 99er auseinander und spätestens in zwei Jahren die beiden 7er. Und die sind auch mit verantwortlich dafür, daß der Wert so verfällt, weil ja jeder jetzt in den Foren lesen kann, was das plötzlich für unglaublich schlechte Geräte sind. Ihr entwertet eure Kameras doch selbst und wundert euch dann, wenn euch keiner mehr den Neupreis dafür zahlen möchte, weil ihr sie loswerden wollt. Schlimmer sind nur noch die, die sich ein Urteil erlauben, obwohl sie nie so eine Kamera besessen hatten, aber unsagbar viel aus diversen Foren und von diversen Tests wissen. Das ist einfach unglaublich. Was soll das? Ist immer nur das Neueste das Beste? Sollen wir jetzt alle unsere a700, a850, a900, a65 und a77 wegwerfen, weil die ja alle nur noch schlechte Fotos machen? Wer so "bekloppt" ist, soll es machen. Eine Kamera als Designobjekt zu sehen und als Statussymbol zu haben, hat doch mit fotografieren nix zu tun. Ich habe da kein Verständnis für, auch weil ich über viele Jahre die Erfahrung gemacht habe, daß man erst nach einer gewissen Zeit eine Kamera richtig beherrscht, erst dann alles herausholen kann, was möglich ist. Und dann, wenn das Ding in Fleisch und Blut übergegangen ist, quasi zum "Körperteil" geworden ist, soll ich es wieder "amputieren" und von vorne anfangen? Vielleicht ist das ja der Grund, warum so viele mit ihren Kameras nie zufrieden sind und es wahrscheinlich auch nie sein werden. Weil sie sich und der Kamera einfach nicht die nötige Zeit geben. (Jede neue Kamera hätte ich bisher am liebsten nach ein paar Tagen zurückgegeben, habe ich aber nicht) Ich und viele andere werden noch viele, lange Jahre mit unseren alten, schlechten Geräten bessere Fotos machen als viele mit ihren neuen, topaktuellen Geräten, weil sie die schon wieder verramschen, ehe sie sie überhaupt beherrschen. So......das musste ich jetzt einfach mal loswerden....... einfach mal drüber nachdenken................. |
|
|
|
#8 | |
|
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Und nur weil die A77 bei meinem Einsatzzweck nicht gut genug war heißt es noch lange nicht das sie schlecht ist - das hast du da rein interpretiert - evtl sollte dir das zu denken geben? |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|