Das 60er Tamron ist sicher nicht schlecht, so wie mehr oder weniger alle Makros. Es braucht aber eben auch makrotypisch etwas längere zum fokussieren, da der Antrieb stark untersetzt ist. Und 60 mm sind noch mal länger als die 50 deines Zooms. Hast du mal den Abstand für ein Ganzkörperprorträt probiert mit dem 50er. Da kommt noch was dazu. Wenn du den platz hast sicher keine schlechte wahl. Ein 50er Makro von Minolta würde auch gehen. Die sind öfter mal im Angebot. Allgemeine Innanaufnahmen, da stößt du mit 50mm aber auch schnell an deine Grenzen. Aber du hast ja noch das Zoom, welches nach der Fehleranalyse und deren Beseitigung sicher sehr gute Dienste tun wird.....
__________________
Bye Frank
Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
|