Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidung SAL-35F18 oder SAL-50F18
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2013, 08:50   #11
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Wenn das Kit bei 35mm 4,5 hat und du auf ein 1,8er upgradest, dann gewinnst du ca. 2 2/3 Blendenstufen. Wenn du nicht rechnen magst, kannst du hier zählen. Von deinen ISO 6400 ausgegangen kommst du bei ca. ISO 1000 hin. Jede volle Blendenstufe die du gewinnst halbiert den ISO-Wert.
Also das kann ich mir an der a58 durchaus gefallen lassen
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2013, 16:29   #12
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Ich werfe mal in den Raum, daß man das nicht einfach vergleichen kann.

Nicht alles möchte man mit Blende 1.8 fotografieren. Aber mit dem 35/1.8 muß man auch nicht auf 4,5 hochgehen, wenn man mehr Tiefenschärfe benötigt.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 17:39   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Nicht alles möchte man mit Blende 1.8 fotografieren.
Korrekt. Deswegen ist bei den meisten Objektiven die Blende verstellbar.

Abblenden geht ja immer. Aber es ist gut, die Lichtstärke verfügbar zu haben, wenn man sie braucht. Ich hab jetzt gerade fast das ganze Wochenende mit f/1,8 bei ISO 6400 fotografiert, Schärfentiefe hin oder her. Lieber vier von fünf Aufnahmen für die Tonne, weil die Schärfe nicht da sitzt, wo sie sein sollte, als ausnahmslos jede Aufnahme verrauscht oder unterbelichtet. Mit einem Kit-Objektiv hätte ich die Kamera da gar nicht erst auspacken brauchen. (Jedenfalls nicht für meine Ansprüche ... direkt neben mir haben auch Leute munter mit ihren Handys herumgeknipst. )

Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Aber mit dem 35/1.8 muß man auch nicht auf 4,5 hochgehen, wenn man mehr Tiefenschärfe benötigt.
Das ergibt jetzt aber keinen Sinn. Die Schärfentiefe bei einer gegebenen Blende ist doch nicht von der Lichtstärke abhängig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 17:59   #14
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Das ergibt jetzt aber keinen Sinn. Die Schärfentiefe bei einer gegebenen Blende ist doch nicht von der Lichtstärke abhängig.
Natürlich ergibt das Sinn. Schreibst Du doch selbst. Lieber mit 1,8 Auschuß produzieren, als gar nicht die Möglichkeit zu haben gute Bilder machen zu können. Will sagen, eigentlich würde man lieber Blende 4 nehmen aber um mehr Licht zu haben geht man auf 1.8 um nicht noch höher am ISO zu schrauben. Am Kit hätte man die Möglichkeit eben nicht.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 18:04   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Das ist ja das Gegenteil von dem, was du ursprünglich geschrieben hattest ... kann es sein, daß in dem Satz ein "nicht" fehlte? Dann wären wir tatsächlich einer Meinung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2013, 23:59   #16
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Ich freue mich echt über die rege Beteiligung hier

Also mir geht es in 1. Linie (99%) wirklich darum die Kamera überhaupt mal "sorgenfrei" auszupacken und mir nicht sagen zu müssen: " Du hast jetzt 3 Möglichkeiten: 1. Lass es sein wird eh nix! 2. Das rauscht jetzt so, dass man es höchsten noch als Profilbild nehmen kann. 3. Hey super Bewegungsunschärfe der Tischdeko (ja das stimmt nicht - ich weiß)Ich denke auch dann lieber mal am Fokus vorbei wie kein Bild - die Bilder kosten ja "nichts" dann halt gleich 3.

Ich bin bisher oft auf Unverständnis gestoßen warum ich denn keine Bilder mache wenn wir abends weg gehen und es kameratechnisch stockfinster ist, aber doch alle munter noch mit den Handys fotografieren und bei Facebook posten - obwohl ich ja "die große" dabei hab

Aber bei 6400 Iso ist bei der 58 eigentlich schon die Schmerzgrenze überschritten und ich rede hier jetzt nicht von DINA 1 Vergrößerungen. Seit ich mich langsam mit RAW anfreunde, kann man hier und da noch was machen, aber ich freue mich einfach mal ein Bild in der Kneipe oder ner Party machen zu können.

Die bessere Abbildungsqualität und die Freistellungsmöglichkeiten von Festbrennweiten sind für mich (erstmal noch) ein Bonbon. Und auch ich fotografiere nicht bei strahlendem Sonnenschein mit KiT Offenblende

Ich habe Anfang des Jahres auch (habe gleich gesagt das ich kein Equipment und mangelnde Erfahrung habe) bei nem Freund Bilder auf der Hochzeit gemacht. Ich sag nur E520 --> Iso 1600 ist vergleichbar mit 12800 jetzt, Kit Objektiv. Da hat mich dann Abends nur noch mein treuer Metz gerettet als der hauptamtliche Fotograf weg war und es noch Spielchen gab.

Aber trotzdem wirklich großes Danke an alle die mir hier weiterhelfen.
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 19:27   #17
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
mit der gleichen Thematik beschäftige ich mich zur Zeit auch.

SAL35F18 vs. SAL50F18 mit leichter Tendenz zum 35er.
Einsatzzweck sind in Räumlichkeiten die Familie zu knipsen mit available light, möglichst lange ohne Blitz da dies -finde ich- oftmals die Atmosphäre verfälscht, wenn abends Dämmerlicht an ist.

Was ich noch nicht verstanden habe, warum ein 50F18 an APS-C zu lang sein sollte? könnte mir das jemand erklären?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe!
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 19:47   #18
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von smax Beitrag anzeigen
Was ich noch nicht verstanden habe, warum ein 50F18 an APS-C zu lang sein sollte? könnte mir das jemand erklären?
Weil die Räume meist nicht so groß sind, dass Du bei Aufnahmen von mehreren Personen ausreichend weit weggehen kannst, um alle auf das Bild zu kriegen.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 08:27   #19
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
Hallo Canax,

danke für die Info.
Rein vom Objektiv her verstehe ich das.
Was ich nicht verstehe, ist warum das mit einem APS-C Sensor zusammenhängt. Das würde ja heißen, daß eine Nikon oder Canon oder beliebiges anderes Produkt ohneAPS-C Sensor mit einem 50er Objektiv dennoch für drinnen geeignet wäre
(ich weiß jetzt nicht auswendig im Detail welche Kameras einen APSC haben). Oder denke ich da falsch?

viele Grüße
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 11:07   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Ja ... ein Vollformat-Sensor ist halt doppelt so groß wie APS-C, da paßt dann mit derselben Brennweite auch doppelt so viel aufs Bild. Bei Sony wäre das dann die A900 oder A99.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidung SAL-35F18 oder SAL-50F18

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.