SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α58: Vom Monitor abfilmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2013, 17:33   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich "filme" seit Kurzem das Monitorbild von Digitalkameras mit dem game capture HD von elgato ab. Ob das bei PC-Monitoren auch geht, weiß ich nicht - die müssten wohl ein HDMI-out haben.

Die Bildqualität der Filme ist hervorragend und es lassen sich auch kinderleicht einzelne Screenshots daraus extrahieren.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2013, 17:50   #2
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich "filme" seit Kurzem das Monitorbild von Digitalkameras mit dem game capture HD von elgato ab. Ob das bei PC-Monitoren auch geht, weiß ich nicht - die müssten wohl ein HDMI-out haben.

Die Bildqualität der Filme ist hervorragend und es lassen sich auch kinderleicht einzelne Screenshots daraus extrahieren.

LG
Martin
Der "Film" hat dann aber nichts mehr mit der Darstellungsqualität des Monitors zu tun. Da wird das HDMI Signal doch 1:1 weiter gereicht und in der capture HD neu codiert. Dann kann ich mir das ganze auch sparen, und einfach die originale Videodatei nehmen - oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß Christoph

Geändert von chris31 (26.11.2013 um 18:22 Uhr)
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 22:31   #3
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
....eigentlich hat @chris31 recht, das werde ich so nicht machen können. Aber trotzdem danke für Eure Tipps. Ich werde weiterhin rumprobieren und falls es jemanden interessieren sollte, werde ich vielleicht eines Tages die ultimative Lösung hier reinstellen. Versprochen!

Viele Grüße
Oliver
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 23:04   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Der "Film" hat dann aber nichts mehr mit der Darstellungsqualität des Monitors zu tun.
Die Darstellungsqualität des Monitors kannst du einfach nicht abfilmen. Da überlagern sich zwei verschiedene Ortsfrequenzen – einmal die des Monitors und dann die des Sensors. Das wird immer Moirée geben, da kann man nix machen (außer nicht richtig scharf stellen).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 23:37   #5
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Darstellungsqualität des Monitors kannst du einfach nicht abfilmen. Da überlagern sich zwei verschiedene Ortsfrequenzen – einmal die des Monitors und dann die des Sensors. Das wird immer Moirée geben, da kann man nix machen (außer nicht richtig scharf stellen).

LG
Martin
So seh ich das auch. Wahrscheimlich wird man keine befriedigende Aufnahme bekommen. Aber das Mitschneiden des HDMI-Signals bringt rein garnichts, außer einer qalitativ schlechteren (da neu komprimierten) kopie des original Films. Du könntest den Monitor theoretisch auch weg lassen, dann müsstest du auch nicht nach einem HDMI-Out suchen...das machst du einmal und kannst es dann für alle Monitor, die du in Zukunft testest, nutzen.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α58: Vom Monitor abfilmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.