SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Chilis- wie ablichten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 17:52   #1
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Das wichtigste ist: die Fotos sollten scharf werden!
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 18:18   #2
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich würde noch näher rangehen, sodass auch der Hintergrund nur aus Blättern der Chili-PLanze besteht und eine Gruppe Schoten - die zwei gekreuzten links etwa - anfukussieren - dann sollte auch der Blitz reichen.
Beim letzten Foto hat der Blitz schon gereicht. Wenn ich noch näher rangehe und noch weitwinkliger arbeite reicht die Ausleuchtung mit meinem einzelnen Blitz nicht mehr, außerdem kommen dann im HG unliebsame Dinge wie die Abgrenzungen zu den Nachbargrundstücken (hohe Lattenzäune) seitlich ins Bild, und da die nicht so weit weg sind werden sie auch noch ein wenig angeblitzt und somit nicht ganz dunkel.

Eine einzelne oder ein paar wenige Schoten ließen sich bestimmt so inszenieren dass es übersichtlicher und damit auch ruhiger und ansprechender wirkt. Aber ich wollte ja mehr oder weniger die ganze Pflanze abbilden um zu zeigen dass sie doch recht üppig mit Schoten bestückt ist (und das obwohl ich schon etliche geerntet habe )


Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Das wichtigste ist: die Fotos sollten scharf werden!
Hast Du nen Smilie vergesen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 18:31   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... außerdem kommen dann im HG unliebsame Dinge wie die Abgrenzungen zu den Nachbargrundstücken (hohe Lattenzäune) seitlich ins Bild, und da die nicht so weit weg sind werden sie auch noch ein wenig angeblitzt und somit nicht ganz dunkel.
So eine Chilipflanze ist doch keine Immobilie!

Und Du willst uns im Ernst weismachen, dass Dein Blitz zu dunkel ist, um die Pflanze auszuleuchten, aber den Zaun draußen so hell macht, dass er im Bild stört?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:33   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Und Du willst uns im Ernst weismachen, dass Dein Blitz zu dunkel ist, um die Pflanze auszuleuchten, aber den Zaun draußen so hell macht, dass er im Bild stört?
Ich will niemandem "etwas weismachen" - wie schon beschrieben war der über den Lumiquest gebouncte Blitz zu schwach um die Pflanze ganz (wie in Bild 2 und 3 gezeigt) auszuleuchten solange ich mit dem 100mm F2.8 arbeitete, wobei ich tlw. auf 5.6 abblendete um die Pflanze in ihrer ganzen Tiefe scharf zu kriegen. Der damit nötige Abstand war etwa 6 m. Ich habe mit TTL gearbeitet und die Blitzbelichtungskorrektur von -2.0 über -1,3, -0.7 auf +/-0 geändert (bei gleichbleibender ISO) - kein Effekt, alle Bilder waren gleich stark unterbelichtet. Also: ja, der Bouncer schluckt viel Licht. Dafür macht er es aber halbwegs weich, selbst auf diese Distanz.

Als ich dann auf das Zoom und damit in den WW Bereich wechselte ging ich auf weniger als 1 m an die Pflanze ran, damit reichte die Blitzleistung um auf ISO 50 (von vorher 400 und versuchsweise auch 800) runtergehen zu können, bei Blende 5.6. Beim ersten Foto achtete ich dabei nicht auf den HG und hatte prompt den Zaun im HG, der zwar schon dunkel ist, aber doch nicht ganz so dunkel wie der weiter entfernte HG geradeaus hinter der Pflanze. Da er sich auch gegen den nochmals etwas helleren Himmel abhob störte er mich. Ich weiß also recht genau wovon ich schreibe.

Befriedigt Dich das jetzt?

Unter Berücksichtigung meines Wunschs die Pflanze möglichst ganz abzubilden und nicht nur ein paar wenige Chilis hatte ich jetzt keine spontane Idee mehr was man wie anders hätte besser machen können.

In unserem Wohnzimmer war es inzwischen auch ziemlich kalt geworden, drum dachte ich ich frag mal hier im Forum nach bevor ich weiter ziellos rumprobiere.

Hat jemand noch Ideen oder Vorschläge?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:02   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich will niemandem "etwas weismachen" .
...

Befriedigt Dich das jetzt?
Deine Bilder sollten DICH befriedigen...


Dein Motiv auf dem ersten Bild ist dunkler als der Hintergrund, und wird deshalb nicht als Hauptsache wahrgenommen. Das berühmte Zitat von gpo "Das Auge geht immer nach hell" findet hier seine praktische Anwendung. In der Tat sucht mein Auge auch zuerst danach, was im Hintergrund alles noch erkennbar ist, und erst später fällt der Blick auf das eigentliche Motiv. Durch die künstliche Beleuchtung sieht es beinahe wie "aufgeklebt" oder reinmontiert aus. Das ist es ganz sicher nicht, aber es wirkt so.

Du solltest versuchen, die Belichtung so zu wählen, dass der Hintergrund deutlich dunkler, und damit unbedeutender wird als Dein Motiv. Völlig schwarz ist natürlich eine Möglichkeit, und aus den Kommentaren geht schon hervor, dass das Bild dann besser ankommt. Dazwischen gibt es aber noch eine breite Palette an Variationen.

Die knappe Belichtung des Hintergrundes wird Dein Motiv auch erstmal dunkler machen, aber dafür gibt eine Lösung in Form von Licht, das hell und nah genug am Motiv ist, um es passend zu beleuchten.
Alternativ kannst Du einen anderen Platz für Dein Motiv wählen. Nimm es mit nach draußen, dann reicht das natürliche Licht schon aus, und Dein Chili kommt in seiner Natürlichkeit zur Geltung, ohne dass Du mit Lichtsetzung experimentieren oder Studiobedingungen schaffen musst.

Wähle den Hintergrund so, dass er nicht so unruhig ist, das lenkt nur von der Pflanze ab. Offenblende und kurzer Abstand helfen dabei. Die Pflanze muss auch nicht vollständig in der Schärfeebene liegen, um gut auszusehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 18:48   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hast Du nen Smilie vergesen?
Ja - das war ein reines Wortspiel, ich wollte nicht andeuten, daß deine gezeigten Fotos nicht scharf sind!
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:09   #7
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Die Versionen mit dunklem Hintergrund gefallen mir deutlich besser als die mit hellem.

Du hattest den Blitz auf der Kamera, oder?
Wie wäre es, die Kamera mit dem Makro zu verwenden, also weit weg zu stellen, den Blitz aber viel näher ran, entfesselt und von schräg seitlich auszulösen. Du musst dazu aber entweder den Blitz irgendwie aufstellen können oder die Kamera fernauslösen.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:13   #8
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
.... Aber ich wollte ja mehr oder weniger die ganze Pflanze abbilden um zu zeigen dass sie doch recht üppig mit Schoten bestückt ist (und das obwohl ich schon etliche geerntet habe )

hmmm ...
also ich würde den Topf nehmen und vor einen passenden Hintergrund stellen
lg
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:25   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
hmmm ...
also ich würde den Topf nehmen und vor einen passenden Hintergrund stellen
lg
Das meinte ich, als ich schrieb:
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
So eine Chilipflanze ist doch keine Immobilie!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Chilis- wie ablichten?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.