![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das wichtigste ist: die Fotos sollten scharf werden!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
|
Zitat:
Eine einzelne oder ein paar wenige Schoten ließen sich bestimmt so inszenieren dass es übersichtlicher und damit auch ruhiger und ansprechender wirkt. Aber ich wollte ja mehr oder weniger die ganze Pflanze abbilden um zu zeigen dass sie doch recht üppig mit Schoten bestückt ist (und das obwohl ich schon etliche geerntet habe ![]() Hast Du nen Smilie vergesen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Und Du willst uns im Ernst weismachen, dass Dein Blitz zu dunkel ist, um die Pflanze auszuleuchten, aber den Zaun draußen so hell macht, dass er im Bild stört? ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
|
Zitat:
Als ich dann auf das Zoom und damit in den WW Bereich wechselte ging ich auf weniger als 1 m an die Pflanze ran, damit reichte die Blitzleistung um auf ISO 50 (von vorher 400 und versuchsweise auch 800) runtergehen zu können, bei Blende 5.6. Beim ersten Foto achtete ich dabei nicht auf den HG und hatte prompt den Zaun im HG, der zwar schon dunkel ist, aber doch nicht ganz so dunkel wie der weiter entfernte HG geradeaus hinter der Pflanze. Da er sich auch gegen den nochmals etwas helleren Himmel abhob störte er mich. Ich weiß also recht genau wovon ich schreibe. ![]() Unter Berücksichtigung meines Wunschs die Pflanze möglichst ganz abzubilden und nicht nur ein paar wenige Chilis hatte ich jetzt keine spontane Idee mehr was man wie anders hätte besser machen können. In unserem Wohnzimmer war es inzwischen auch ziemlich kalt geworden, drum dachte ich ich frag mal hier im Forum nach bevor ich weiter ziellos rumprobiere. Hat jemand noch Ideen oder Vorschläge? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Deine Bilder sollten DICH befriedigen...
Dein Motiv auf dem ersten Bild ist dunkler als der Hintergrund, und wird deshalb nicht als Hauptsache wahrgenommen. Das berühmte Zitat von gpo "Das Auge geht immer nach hell" findet hier seine praktische Anwendung. In der Tat sucht mein Auge auch zuerst danach, was im Hintergrund alles noch erkennbar ist, und erst später fällt der Blick auf das eigentliche Motiv. Durch die künstliche Beleuchtung sieht es beinahe wie "aufgeklebt" oder reinmontiert aus. Das ist es ganz sicher nicht, aber es wirkt so. Du solltest versuchen, die Belichtung so zu wählen, dass der Hintergrund deutlich dunkler, und damit unbedeutender wird als Dein Motiv. Völlig schwarz ist natürlich eine Möglichkeit, und aus den Kommentaren geht schon hervor, dass das Bild dann besser ankommt. Dazwischen gibt es aber noch eine breite Palette an Variationen. Die knappe Belichtung des Hintergrundes wird Dein Motiv auch erstmal dunkler machen, aber dafür gibt eine Lösung in Form von Licht, das hell und nah genug am Motiv ist, um es passend zu beleuchten. Alternativ kannst Du einen anderen Platz für Dein Motiv wählen. Nimm es mit nach draußen, dann reicht das natürliche Licht schon aus, und Dein Chili kommt in seiner Natürlichkeit zur Geltung, ohne dass Du mit Lichtsetzung experimentieren oder Studiobedingungen schaffen musst. Wähle den Hintergrund so, dass er nicht so unruhig ist, das lenkt nur von der Pflanze ab. Offenblende und kurzer Abstand helfen dabei. Die Pflanze muss auch nicht vollständig in der Schärfeebene liegen, um gut auszusehen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
|
Die Versionen mit dunklem Hintergrund gefallen mir deutlich besser als die mit hellem.
Du hattest den Blitz auf der Kamera, oder? Wie wäre es, die Kamera mit dem Makro zu verwenden, also weit weg zu stellen, den Blitz aber viel näher ran, entfesselt und von schräg seitlich auszulösen. Du musst dazu aber entweder den Blitz irgendwie aufstellen können oder die Kamera fernauslösen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|