Zitat:
Zitat von Bernd Efinger
Die neue D20 von Canon zeigt ein besseres Rauschverhalten und größeren Dynamikumfang als etwa die 10D oder gar 300D. Ist - aufgrund der Aussagen von KM ähnliches oder gar besseres von der D7D zu erwarten?
|
Tja, wer will das wissen.
Erwarten würde ich da eigentlich nix, sondern lieber
abwarten.
Wird denn bei der 20D auch wieder ein CMOS-Sensor (wie bei der 300D) eingebaut ? Die CMOS-Sensoren rauschen ja grundsätzlich stärker als die CCD-Sensoren, werden aber bei Canon bevorzugt, weil sie deutlich billiger herzustellen sind. Das verstärkte Rauschen wird mit entsprechender Firmware weitgehend kompensiert. Da Canon das ganz gut gelingt (was andere z.Zt. mit CMOS nicht schaffen würden), hat Canon einen gewissen Vorsprung bzw. finanziellen Vorteil für sich.
Wenn Canon diese Erfahrungen nun auch auf einen konventionellen CCD-Chip oder auf einen noch neueren Chip anwenden würde (??), tja, dann könnte (??) man übers Rauschen (nicht über die Dynamik) spekulieren ...
Andererseits hab ich mich nicht so sehr damit beschäftigt, jetzt vor der Photokina schon Erwartungen kundgeben zu können, wie gut die Technik bei Canon, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Minolta usw. fortgeschritten ist. Es ist leicht, irgendeinem Hersteller bitter unrecht zu tun, und es wäre dämlich, auf die Werbung hereinzufallen, die alle veranstalten müssen. Hinter den glänzensten Prospekten und dollsten Werbekampagnen steckt meistens das Produkt, das es am meisten nötig hat.