![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
Klar - so etwas könnte man machen, aber warum? Dann weiß man immer noch nicht, was die Kamera selbst daraus macht - oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich hatte auch bei sonyalpharumors einen Kommentar gelesen, wo ein User auf ein Bild verlinkt hat am Alpha Stand. Das war ein SEL1018 und eine von den beiden neuen im VF Modus. Die Abschattungen waren dabei nicht rund, sondern rechteckig. Ich finde es aber nicht mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Das ist ja auch zu erwarten. Die meisten SELs haben an der Hinterlinse eine rechteckige Streulichtblende. Wenn man die wegschneiden würde (ich seh schon die Bastelanleitungen im Internet kursieren), hätte man natürlich ein kreisrundes Bild. Aber eben auch eventuell Streulicht/Kontrastminderung im normalen APS-C-Betrieb.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
So langsam finde ich die Zeit alle Aufnahmen noch einmal in Ruhe zu sichten. Hier noch zwei Beispiele. Das Canon FD ist eines meiner Lieblingsobjektive, weil schön klein und lichtstark, das Zeiss Biogon ist eher mein klassisches Street-Objektiv, das ich in Bezug auf die Abbildungsleistung in den Ecken mitgenommen habe. Bei der NEX empfiehlt Zeiss nur Optiken ab 35mm zu verwenden, daher war der 35-Test an Vollformat für mich spannend.
Canon FD 50mm 1.2 ![]() → Bild in der Galerie Zeiss Biogon T* 2.0/35 ZM ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Hallo,
wenn man bei Offenblende sowieso manuell fokussiert, ist das 50mm F1,2er von Canon eine gute Alternative zum Zeiss 55mm F1,8er? Ich liebäugle ja mit der A7 mit Kit und dann eine lichtstarke Festbrennweite dazu zu kaufen... ![]() ![]() Ich hoffe das ist jetzt nicht OT Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Fokus-Peaking ist lediglich eine Visualisierung der stärksten Kontrastkanten - das geht vollkommen unabhängig von jeglichem AF-System. Also ja - Fokus-Peaking geht.
Das kann man ja auch mit diversen Adaptern inkl. billiger rein mechanischer - dann eben ohne AF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ah und wenn ich AF und A-Mount haben will, muss ich zum VF-Spiegel-Adapter greifen, habe dann aber wieder die Frischhaltefolie samt Lichtstärkeverlust, wie ich es von den SLTs kenne? Das war der LA-EA4 glaube... für 400 Euro...
![]() Wäre cdan so lieb und würde mir verraten, welche Abmessungen die A7 mit dem Zeiss 55mm ca. hat? Ähnlich der RX1 oder dann schon fast wie die A77? |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Das Sony/Zeiss 1.8/55 ist in meinen Augen ein Ausnahmeobjektiv mit hervorragender Abbildungsleistung und einem sehr feinen Autofokus. Wenn, eine AF Standard Festbrennweite an der α7/R, dann dieses Objektiv und kein anderes. Meine wirklich persönliche Einschätzung. Ich habe mich bei der Beurteilung meiner Bilder ja wirklich sehr zurück gehalten und wollte erfahren, wie andere die Ergebnisse einschätzen. Mich wundert, dass bisher nicht aufgefallen ist, dass das SEL-5518Z über ein Swirl-Bokeh verfügt; hat bisher doch tatsächlich noch niemand angemerkt. Wenn übrigens jemand bei diesem Objektiv Lila Ecken oder Farbverschiebungen sieht, dann ist das Unfug. Ich kann bei keinem meiner Bilder so etwas feststellen. Aber seht lieber selbst: http://www.flickr.com/photos/berlinb...7636734352996/ Jedes von mir an der α7 ausprobierte manuelle 1.2er und selbst 1.4er Objektiv ist ein sehr feines Werkzeug an so einer Vollformatkamera.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
PS: Die RX1 ist allerdings nach wie vor die absolute Krönung im 35mm Vollformatbereich.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|