Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 11:37   #1
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm

Hallo allerseits,

ich such ein Zoom mit guter performance bei 300mm, und Blende mindestens 5.6, da sonst der AF nicht mehr gut funktioniert. Zudem soll es natürlich nicht SO teuer sein. Ich habe ein Tamron 28-300, und da ist die Leistung bei 300mm eher schlecht - unscharf, back-focus, und der AF geht kaum noch.

Was würdet ihr empfehlen?

(Ich muss noch anmerken: Ich verwende die A77 und vornehmlich jpg, deshalb sind starke chromatische Aberrationen ziemlich störend, da man die aus den jpgs kaum noch herausbekommt. Würde sonst nach einem "Big Beercan" suchen, aber die CAs schrecken mich schon ab.)
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 11:47   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das Tamron 70-300 USM (VC) hat einen sehr guten Ruf, vor allem auch bzgl. Preis/Leistung.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 13:16   #3
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Die CA´s des Großen Ofenrohrs sind für viele Bildsituationen überhaupt nicht relevant, dafür stimmt bei dem Objektiv die Schärfe.

Neuere Objektive haben zwar oft tatsächlich eine bessere CA-Kontrolle, erkaufen sich dies im unteren Preissegment aber häufig durch geringere Auflösung und Schärfe.

Ich habe mich daher anfangs bewusst für die älteren Objektive entschieden, da die CA´s weniger stören als eine prinzipiell schlechtere Abbildungsleistung.

Daher Empfehlung
im Preisbereich unter 200 Euro: Minolta 75-300 Vs 1 (Big Beercan)
im Preisbereich unter 500 Euro: Tamron 70-300 USD (neu ca 320 Euro)
im Preisbereich über 500 Euro: Sony 70-300 G SSM (gebraucht 550-600 Euro)

Das Tamron 70-300 USD (oder USM?) ist weitgehend baugleich zum SAL70300 G und daher um die 300 Euro sicher das beste 300mm Objektiv. Unterschiede sind nur noch bei Pixelpeepen zu sehen und betreffen die Korrektur einiger Abbildungsfehler, aber das ist kaum bemerkbar. Daher kann ich mich hier meinem Vorredner nur anschließen.

Geändert von Seph (19.10.2013 um 15:59 Uhr)
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 14:14   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Da werfe ich (mal wieder) das Soligor/Vivitar/Cosina.... 60-300mm in die Runde. Bin mit meinem seeehr zufrieden. Und für 80€ Gebrauchtpreis kann es nichts günstigeres geben. Vorrausgesetzt man erwischt ein gutes Exemplar.

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 14:35   #5
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Mit den Sony 55-300 gäbe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei jpeg funktioniert die Korrektur wunderbar und der AF ist such ok. Für den Preis eine top Linse. Mein Hauptkritikpunkt ist der beim Fokussieren drehende Fronttubus.
Polfilter wären da z.B. sinnlos.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 14:40   #6
Bronko
 
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Ein Rhedenser in Hamburg
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
im Preisbereich unter 500 Euro: Tamron 70-300 USD (gebraucht ca 330 Euro)
Ich korrigiere das mal, denn das Tamron ist schon für ca 320€ NEU zu haben.
Das tolle daran ist auch das es für den Erstbesitzer 5 Jahre Garantie hat, vorausgesetzt man regristiert es natürlich nach dem Kauf bei Tamron.

Ich habe auch dieses Objektiv und bin super zufrieden damit
Bronko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 15:58   #7
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Bronko Beitrag anzeigen
Ich korrigiere das mal, denn das Tamron ist schon für ca 320€ NEU zu haben.
Das tolle daran ist auch das es für den Erstbesitzer 5 Jahre Garantie hat, vorausgesetzt man regristiert es natürlich nach dem Kauf bei Tamron.

Ich habe auch dieses Objektiv und bin super zufrieden damit
Ja, du hast natürlich Recht, habe mich vertan Danke für die Richtigstellung und sicher ein Grund mehr sich dieses Objektiv zuzulegen.
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:27   #8
frankKC
 
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 6
Die Tierbilder in meiner Galerie sind alle mit dem Tamron 70-300 gemacht.
Sehr gutes Preis - Leistungs-Verhältnis.
__________________
Sony A65; Tamron 17-50 F/2.8 DiII; Tamron 70-300 USD; Manfrotto 055XPROB; Bilora Travellux; BMW K100 RT;
frankKC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:40   #9
kladipera
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Mit den Sony 55-300 gäbe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei jpeg funktioniert die Korrektur wunderbar und der AF ist such ok. Für den Preis eine top Linse. Mein Hauptkritikpunkt ist der beim Fokussieren drehende Fronttubus.
Polfilter wären da z.B. sinnlos.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Preis und Leistung stimmen meiner Meinung nach.

Dieter aus Burg
kladipera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 23:47   #10
Brainpiercing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Vielen Dank für die Ratschläge soweit.

Ich möchte halt wirklich bei 300mm einigermaßen Schärfe haben. Ich habe über das Tamron gelesen, daß es bei 300mm nicht so ganz scharf ist. Kann jemand das Gegenteil bestätigen?

Wie ist das Sony 55-300 da? Das teure Sony möchte ich mir nicht wirklich leisten.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.