Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 09:16   #151
Puukka
 
 
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Krems an der Donau
Beiträge: 26
Objektivqualität?

Bleibt auch noch abzuwarten, wie gut das Superzoomobjektiv ist.
Wenn bei Offenblende die Randunschärfe sehr schwach ist, würde ich generell abblenden, somit fällt das Freistellpotential zurück, die ISO werden höher und die 2,8 relativieren sich komplett.
Entscheidend wird wohl sein, ob jemandem der große Immerdrauf-Brennweitenbereich wichtiger als die Low Light Fähigkeit sein wird. Wetterfestigkeit ist klasse, aber mit 813g und ausgefahren hat das Ding den Charme eines Ziegelsteins

Ich persönlich finde, dass man da teilweise wieder zu extrem geworden ist. Ein 24 bis 135mm hätte mir genügt, 16MP auf den kleinen Sensor ebenfalls. Mir kommt vor, die Neuentwicklungen gehen dabei anscheinend oft in Richtung Quantität vor Qualität, z.B. die SEL 18200, Hauptsache 300mm....
LG
__________________
NEX-6
SEL-P1650
Puukka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 09:49   #152
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich sehe einen großen Unterschied zwischen A37 und RX100 bei ISO 1600, siehe imaging resource. Ich bezweifle das der Bionz X Prozessor da Wunder wirkt. Sensorfläche kann nur durch mehr Sensorfläche ersetzt werden.
Dann untermauer doch bitte deine Aussagen anhand eigener Beispielbilder mit der RX10 und der A37.
Das was IR einstellt ist nämlich, wie üblich, ziemlich grenzwertig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 09:53   #153
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dann untermauer doch bitte deine Aussagen anhand eigener Beispielbilder mit der A7 und der A37.
A7? Falscher Thread oder Verschreiber?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 09:56   #154
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wieso verschreiber?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:03   #155
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dann untermauer doch bitte deine Aussagen anhand eigener Beispielbilder mit der RX10 und der A37.
Sehr lustig

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das was IR einstellt ist nämlich, wie üblich, ziemlich grenzwertig.
Ach so, dann sind Deine Beispielbilder zwischen RX10 und A37 die richtigen ? Zeig her.

Es gibt noch dpreview, die haben allerdings nur Vergleiche mit der A57. Da siehts aber sehr ähnlich aus, bis ISO 400 kaum bis garkeinen Unterschied, ab ISO 800 gehts los.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 10:15   #156
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
In meinen Augen ist hier noch vieles Spekulation. Auf dem Papier sieht die RX10 zunächst einmal sehr gut aus und ich glaube durchaus, dass bis ISO800 (ggf 1600) der Unterschied zu einer DSLR nicht allzugroß wird.
Entscheidend ist m.E. aber noch ein echter Test des Ojektives. Mich würde schon interessieren, wie sich das 24-200er 2.8 im Vergleich zu einem Zeiss 16-80 schlägt. Wenn hier vergleichbare Qualität rauskommt und ggf. etwas mehr Fokusgenauigkeit als beim 16-80er, dann wäre die RX10 eine echte Überlegung. Hätte die RX10 dann noch GPS und das Display der A77 oder zumindest der A65 (zum Wegklappen), dann würde ich gedanklich schon in Richtung Kameraladen gehen.
Aber wiegesagt, warten wir doch einfach die Tests mit Produktionsmodellen ab und schauen und die Bildqualität dann an. Dann zeigt sich, ob Sony hier ein kleines Wunder geschaffen hat, oder ob die Zahlen mehr versprechen, als sie halten können. Zunächst einmal freue ich mich, dass Sony überhaupt solche Wege geht, denn so zeigen Sie, dass es durchaus Alternativen zu billigen Kompakten und teuren DSLRs gibt.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:18   #157
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ich hab keine Beispielbilder, das hatte ich nie behauptet.
Ich zerreiß mir aber auch nicht den Mund über Martins Bilder obwohl ich die Orginal-Dateien auf dem Retina-Display betrachte.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:46   #158
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klar ist, dass die RX bei Offenblende knachscharf sein muss. Und die Bilder lassen jetzt da nicht unbedingt Zweifel aufkommen. Ein passendes Profile wäre notwendigf, wirds aber wohl geben. Die RX-10 hat ja 3,9 als förderliche Blendw, also ab BL. 4 geht die Leistung schon wieder abwärts. Bei Crop sollte das ca. bei 8 liegen und drunter sind die bekannten Suppenzoom relativ schwach.
Der Knackpunkt liegt einfach darin, ob das Objektiv offen-Bl. 4 uneingeschränkt zu verwenden ist. Bei der damaligen A1/A2 war das der Fall.
Nachdem der Sensor bis 800 sehr gut, bis 1600 brauchbar ist, würde mir das sogar in der Kirche locker reichen. Da habe ich derzeit an der A850 1600 und BL. 2,8-3,2. Da die Bilder nicht über A4 vergrößert werden, wäre ich da zuversichtlich, dass sie diese Anforderung meistern würde. Mit der A1 war halt bei 400 absolut Ende.

Dahingehend würde man m.E. für fast alle Anforderungen durchaus ausreichende Qualität liefern. Esoterische Dinge wie Minolta Farbe und Zeiss 3D mal aussen vor, aber die sieht eh nur der Objektivkäufer und nicht der Kunde. Bis A3 bei halbwegbs Licht sollte locker gehen und A4 bei schwachem Licht auch. Mehr braucht man für ungeplante Shootings selten. Trifft man halt versehentlich einmal im Leben auf das Plakatmotiv, muss man halt damit leben, dass es vielleicht scharfer hätte sein können.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:21   #159
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hab keine Beispielbilder, das hatte ich nie behauptet.
Ich habe auch keine Beispielbilder, das hatte ich nie behauptet. Ich beziehe mich auf die RX100 und A37.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich zerreiß mir aber auch nicht den Mund über Martins Bilder obwohl ich die Orginal-Dateien auf dem Retina-Display betrachte.......
Ich auch nicht.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 12:02   #160
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und was hat das Retina Tablett damit zu tun, ausser das man zeigt, dass man eines hat. Ich hab keines und sehe auch nicht mehr so gut, aber Gottlob kann der Bildschirm zoomen;-).
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.