![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, ärgerlich ist trotzdem, dass die RX-100 Basisfunktionen, die andere Hersteller selbstverständlich integrieren, verweigert.
Beispielsweise kannst bei der Nikon 7800 als Kompakte! selbstverständlich durch einen EVF schauen und alle Nikon CLS Blitzgerät mit dem internen Blitz ansteuern. Okay, ist ein wenig grösser , aber trotzdem ein Armutszeugnis für die RX-100Il. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 |
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Im schönsten Ort des Odenwaldes
Beiträge: 11
|
Gerade aus dem Spanienurlaub zurück, für den extra die RX 100 Vers. 1 angeschafft wurde, um nicht das große Besteck immer rumschleppen zu müssen und dann eh nicht
dabei zu haben, wenn sich ungeplant ein toller Schnappschuss ergibt. Ausserdem passt die Kleine in den Hotelsafe und das Gewissen ist gaaaanz ruhig wenn man am Strand liegt ! Sie hat alle in sie gesetzten Vorgaben bestens erfüllt: Immer dabei, da sie gerade wegen der Kompaktheit und den nicht vorhandenen großen Stellrädern und Handgriffen in die Hosentasche passt. An die Bedienung gewöhnte ich mich sehr schnell da eben ähnlich wie Alpha. Sehr gute Bildqualität gerade auch in schwierigen Situationen, bei Dämmerlicht oder in Gebäuden. So klein, dass man auch ein Bild da machen kann, wo es eigentlich nicht erlaubt ist und dabei nicht auffällt ![]() Alle Möglichkeiten durch RAW und manuelle Belichtungssteuerung Immer wieder auch gerne genutzte "Motivprogramme" aus Bequemlichkeit Lange Lebensdauer einer Akkuladung Kleiner Blitz im Bedarfsfall immer dabei ( Gegenlichtaufnahmen im Abendrot ) Auch ich kann bestätigen, daß die drei "Großen" immer öfter daheim bleiben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#303 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Derweil fotografieren wir begeistert weiter, weil wir ja gerade keinen Systemblitz mitschleppen wollen und uns an der Kompaktheit der RX100 II freuen, die gegenüber der erwähnten Nikon in jeder Dimension wichtige 1,5-2cm kürzer ist. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@amateur
Ich hab selbst die RX100II und noch dazu praktisch immer dabei. Soviel Bildqualität in einem so kleinen Paket ist wirklich ein kleines Wunderding, dass ich nicht mehr missen möchte. Trotzdem finde ich, dass Sony beim Zubehörschuh und Blitzsupport unnötig geschlampt hat. Das hätte nicht sein müssen und es würde die Kamera signifikant aufwerten - was die Kleine bei ihrem Preis durchaus nötig hätte. Kurz: Für den verlangten Preis hätte ich das eigentlich erwartet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Mich fasziniert nur immer, wie unnotwendige und fotografisch einschränkende Einschränkungen in dieser Klasse schön geredet werden. Nikon kann in allen höherpreisigen Kompakten mit dem eingebauten Blitz die Nikon Systemblitze steuern. Jetzt denke ich mir halt, dass eine RX-100 und vielleicht ein neuer 20er mit WL ganz interessante Bilder schaffen könnte, weil eben der Blitz nicht frontal aufs Motiv losgelassen. Notfalls stecke ich meiner Frau einen 43er in die Handtasche und das Trageproblem wäre auch gelöst. Nebenbei mit dem HLS (human light stand) auch das Stativproblem. So nehme ich halt weiterhin meine S90 mit dem Metz und setze den als optischen Slave mit allen Nachteilen ein. Und überlege mir halt, eine 7800 mit Nikon Systemblitz zu kaufen. Ist inkl. Systemblitz und EVF um Ecken billiger und hat bei 200mm noch Blende 4, was durchaus eine bessere Freistellung erlaubt. Und wenn ich schon mal einen Systemblitz habe, wäre auch der Umstieg im oberen Bereich billiger. Bei der derzeitigen unklaren Situation .... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die Platte hat'n Sprung
Dass dir die Möglichkeit zum WL-Blitzen an der RX100 II fehlt, wiederholst du inzwischen, wie eine Platte, die einen Sprung hat. Mich stört es übrigens auch, von "Schönreden" kann hier also nicht gesprochen werden.
Anderseits: Auf dem Alpha-Festival habe ich nun mal intensiv die RX100 II in Kombination mit dem HVL-20AM ausprobiert. Da das kleine Biltzgerätchen auch indirekt blitzen kann, erhellt man in Innenräumen schön weich ausgeleuchtete Bilder. Sogar in sehr großen Räumen wie unserem Workshop-Saal - bei der RX100 II kann man nämlich ohne Bedenken die ISOs hochschrauben. Wenn du eine Nikon P7800 noch als "kompakt" bezeichnest, nun gut. Stecke die mal in die Hosentasche - du wirst viel Aufmerksamkeit damit erregen ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Deswegen passt da kein Sucher rein, aber Du kannst einen als Anbauteil kaufen, wenn es denn wirklich so dringend ist. Und die Ansteuerung von Systemblitzen war einfach auch nicht auf der Anforderungsliste, weil ein Systemblitz dem Konzept ja der absoluten Kompaktheit völlig zuwider läuft. Wenn nun gebetsmühlenähnlich immer wieder die gleichen dem Konzept der Kamera nicht entsprechenden Anforderungen als Ärgernis vorgetragen werden, dann ist das irgendwann einfach langweilig und überhaupt nicht zielführend. Eine Entscheidung, mir ist das Blitzen mit externen Systemblitzen zwingendes Bedürfnis und deswegen kaufe ich was anderes ist natürlich verständlich. Aber das hat ja nichts mit dem Design der RX100 zu tun, weil diese eben andere Ziele verfolgt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#308 | |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Emden
Beiträge: 83
|
Zitat:
Und das lässt sich Sony halt gut bezahlen. Wenn ich mir die kleine hübsche RX100 so anschaue... Viel kompakter geht nicht mehr! Die Knöpfe sind winzig und liegen direkt am Gehäuserand bzw. am Display. Das Rädchen dazwischen kann aufgrund der Bedienbarkeit nicht keiner sein, nimmt aber dennoch die gesamte Breite der Fläche neben dem Display ein. Der Blitz nimmt wiederum die gesamte Gehäusetiefe ein, der Einstellring am Objektiv die gesamte Höhe. Da wurde kein bisschen Platz verschwendet! Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den nächsten Jahren eine kleinere Kamera mit 3" Display und einem 1" Sensor heraus kommt. Naja, zumindest so lange kein Touch-Screen die rückwertigen Bedienelemente ersetzt. Sie ist einfach einzigartig am Markt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#309 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nur interpretierst du etwas als Konzept, ohne es zu wissen.
Konzept (ohne es zu wissen) ist m.E. eine sehr kompakte Kamera für Foto Enthusiasten und nicht für Knipser. Und da gehört entfesselte Blitzen immer dazu, sonst kannst auch eine billige Knipse nehmen. Und dasnist halt einfach schade, weil das Potential der Kamera vielfach so nicht ausgereizt werden kann. Allein schon darin ersichtlich, dass Mitbewerbern das sehr wohl anbieten und Sony das weder in der RX-100 noch in den Nexen kann. Das braucht nämlich Null Platz. Und ein Blitz in der Grosse eines 20er geht locker mit. So kannst halt, wenn der Raum nicht gerade klein und weiss ist, nur direkt draufknallen. Aber das ist Sony, Papierform mit Mängeln im Detail, die dann auch nie nachgebessert werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt, weils schade um die bestehenden Systemblitze wäre. Immerhin ist der Schuh ja schon dran. Das hat ja auch 1 Jahr gedauert. Jetzt noch ein Jahr für die Displayeinstellung und eines für die Blitzansteuerung. Geändert von mrieglhofer (09.10.2013 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|