![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 12
|
Zitat:
hier ein interessanter Vergleich von Ausdrucken von Bildern einer Canon G12 mit 15 Mpix und einer Hasselblad P45 mit 45 Mpix: http://www.luminous-landscape.com/reviews/kidding.shtml Fazit des Vergleichs (stark verkürzt): bei Ausdrucken der Größe A3+ sind die Bilder beider Kameras von der Auflösung her praktisch nicht zu unterscheiden. Daher lautet die Antwort auf deine Frage (und dies entspricht auch meiner Erfahrung): bei Ausdrucken in A4 wirst du es in den Bildern in der Regel nicht sehen können, ob deine Kamera-Objektiv-Kombination einen echten Informationsgehalt von 10 Mpix oder 20 MPix liefert . Viele Grüße Severius |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
Wirklich ein interessanter Artikel!
Ich muss wohl bis dahin auf einer Insel der Glückseligen fotografiert haben. Aber wenn ich an meinen Bekanntenkreis auf der Insel denke, war ich da wenigstens der König... Dann muss ich meine "Die-Objektive-muss-ich-noch-haben-Liste" wohl in eine "Zwar-keine-besseren-Fotos-aber-gut-zum-angeben-Liste" ändern. Hoffentlich kommt Sigma mal bald in die Hufe und bringt das 50-150 für Sony heraus. Oder ich drucke meine Reisefotos nur noch im A2 Format. Andererseits, für das Geld was mich die Objektive hier im Thread kosten würden, könnte ich mir auch eine Canon G1 kaufen. Bäääh. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich kann nur sagen: Das 16-80 ist wirklich eine gute Allround- und Reisezoomlinse. Ist aber eben ein Zoom. Das 18-135 kenne ich nicht. Mir würden nur die 2mm untenrum fehlen. Bei zb 24MP Sensoren kannst immernoch bei 80mm zum Bildwinkel von 135mm beschneiden. Von 18 auf 16 nachträglich am Rechner erweitern wird da schon etwas schwieriger.
Ansonsten glaube ich nicht, dass es einen wirklich großen Unterschied zwischen dem Sony 35mm f/1.8 und dem Sigma 35mm f/1.4 A geben wird. Wenn Du's selber priobieren willst: Ich biete gerade das Sigma zum Verkauf an. Siehe Bieteforum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Bitte einmal helfen:
wenn ich die Tabellen dort richtig verstehe, dann sind Werte für Objetive an der A 65 und A 77 nicht vorhande (nur A 99)? Richtig oder falsch? Danke und Gruss in die Runde
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
@Karsten
Würde ich gerne, aber das Angebot kommt zu früh für meine Planung. Wie ich im Eingangspost geschrieben hatte, sind mir die 2mm unten nicht so wichtig, weil ich schon ein 10-20mm habe und die Anschaffung ist deswegen geplant, weil mir am oberen Ende des Standardzooms für bestimmte Situationen etwas Brennweite fehlt und ich dafür nicht mein Zoom benutzen kann, weil ich dann das umgekehrte Problem hätte. Nur weiss ich eben noch nicht genau wieviel mehr über 50 ich brauche. Das werde ich in den nächsten Tage noch austesten und ein Bridgezoomer kommt für mich nicht in Frage. edit: Du hast eine PM von mir. @Wolfgang So habe ich es auch gesehen. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Kollegen von Canon und Nikon noch weniger bescheid wissen und deswegen mehr Aufmerksamkeit bekommen. Geändert von Adabi (06.10.2013 um 23:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Allerdings gibt es mit gutem Objektiven dahingehend einen Unterschied, dass ein Pixel auch 1Pixel und nicht 9 Pixel sind ;-) Damit kann dann durchaus ein schärferes Bild resultieren. Aber da musst bisher schon eine Scherbe einsetzen ;-) Nebenbei werden die 10MPix wohl hoffentlich fürs Gesamtsystem sein, sonst ist es eine Scherbe. Der Zuwachs wird daher generell immer geringer. Und zw. 24 und 36 Mpix bringen die besten Objektive im System dann netto gerade mal 20%. Nebenbei behaupte ich mal keck, dass die meisten Bilder nicht einmal das bringen, was sie könnten. Minimale Verwicklung ist die Regel ein leichter Fehlfokus auch meist. Optimale Blende oft unbekannt. Richtig auf dem Punkt sitzen vielleicht 20% der Ausnahmen. Dann kommt noch dazu, dass man ja nicht immer 100 oder 200 ISO verwendet. In Summe ist eine sorgfältige 6MPix Aufnahme durchaus für A4 perfekt, für A3 noch immer recht gut. Mit 24 Mpix kommst auf perfekte A2 und noch immer sehr gute A1. Ich rechne auch die Bilder auf 6 MPix runter, wenn sie nicht unter sehr guten Bedingungen entstanden sind. Die Leute machen ja meist Pixel Peeping und da sind 24 MPix selten ein Genuss. Runtergerechnet auf 6 MPix aber auch in High ISO ksehr gut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
Es ist klar, dass es noch viele weitere Faktoren gibt die Einfluss auf die Objektivqualität und Bildqualität haben. Das Auflösungsvermögen des Objektivs ist nur so schön kompakt. Mein ursächliches Problem und vielleicht stehe ich damit nicht alleine dar, liegt darin die Unterschiede zwischen den Objektiven richtig einzuschätzen um einen besseren Eindruck vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Ich weiss zwar, dass aus baulicher Sicht das hier erwähnte Zeiss schon deswegen eine bessere Qualität liefern müsste, weil der Zoombereich kleiner ist als beim 18-135er, aber ich kann für mich unheimlich schwer abschätzen wie, wo und unter welchen Umständen sich das bemerkbar macht. Gleiches gilt genauso für den Telezoombereich. Niemand wird behaupten, dass das Tamron 70-300 die gleiche Qualität liefert wie ein 70-200 2,8. Dann postet noch irgendein Schlaumeier was von Vignetttierung, CA und schärferen Bildern. Das kann auch ein dressierter Affe. Nur wieviel davon tatsächlich in der Praxis zu sehen ist, können vielleicht 3% einschätzen. Sonst würde auch niemand mehr begeistert über irgendeinen Handydreck, Kompaktmist, Bridge- und Systemkameras sein und der Einstieg wären APS-C DSLR und was vernünftiges Kleinbild.
Zitat:
Zitat:
Geändert von Adabi (08.10.2013 um 04:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|