![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Keine Pilze mehr?
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.183
|
Diejenigen, die sich damit auskennen sind alle unterwegs
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Nee Peter.
Kamera ist noch etwas in Linz bei Schuhmann. Aber ich könnte ja nen Pilz malen; oder während der Wartezeit bis zur Retoursendung ein Pils trinken - oder zwei? ![]()
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
war zu spät dran ... keine Ahnung was das für ein Pilz ist, er wuchs aus einem verrotteten Apfelbaumstamm
![]() → Bild in der Galerie lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Doch, am 3. waren noch einige im Wald. Einer von denen stand so schön da, dass ich ihn ablichten musste.
Nun kann ich mich nicht zwischen den drei Bildern entscheiden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht gefallen die Euch auch. Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
es gibt noch Parasol - habe heute ein paar junge gefunden und sie stehen gelassen,
die müssen noch ein bissl wachsen bis zur Ernte ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 40
|
Bei uns im Garten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: 12159 Berlin
Beiträge: 74
|
![]()
Da ich kein Pilzkenner bin, kann ich meine Objekte auch nicht genau bezeichnen.
Ich muss erst unter Pilze.de suchen. Ich hoffe es ist nicht so tragisch. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie alleine machen. Freundliche Grüsse Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
der 2. könnte ein Birkenpilz sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
|
Ich tippe da eher auf einen Maronenröhrling. Birkenpilz halte ich eher für unwahrscheinlich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|