Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Impressionen vom Brombachsee
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 22:38   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sorry für die Verspätung.
Jemand anderes wollte anscheinend nicht für (s)ein Feedback einspringen.

Zu den EXIFs: Ich habe sie inzwischen gefunden. Du hattest Deine Bilder in die Galerie hoch geladen. Dort sind sie in den Bildern vorhanden.
Ich kopiere den Textteil zwischen den eckigen Klammern direkt unter dem Bild in der Galerie und füge ihn in meinen Beitrag ein.
Dann erscheint direkt unter dem Vorschaubild ein „blablabla Galerie“. Auf diese unscheinbare Textzeile kann der Betrachter direkt klicken, sieht dann anschließend das Bild in der Galerie mit den EXIFs.

Du scheinst Deine Bilder etwas anders eingebunden zu haben, so dass ich auf das schmale Brett kam, Du hättest Deine Bilder extern ohne Exifs eingebunden.

Soviel scheinst Du bislang nicht verkehrt gemacht zu haben.
Meine Frage nach den EXIFs ? Da kann man bei einigen Beginnern bereits erste Fehler sehen und mit Tipps gegensteuern.
Bei Deinen Bildern ist formal alles im grünen Bereich. Beim Schwan hätte ich gesagt: Nimm das andere Objektiv, das mit 200mm Brennweite.

Ich gehe Deine Änderungen mal so durch.

Der Schwan ist nach oben schon mal deutlich beschnitten. Gut so.
Nun hast Du wirklich nur noch den Schwan und dunkles Wasser drauf.
Beim Beschnitt hast Du Dich evtl. durch meine Äußerungen aber auch etwas verführen lassen: Der Schwan hat vor der Brust deutlich weniger Wasser als hinter seinem Bürzel.
Dadurch wirkt er, als würde er aus dem Bild schwimmen, uns also verlassen.
Du hast genug Material, um meinen folgenden Vorschlag noch umzusetzen.
Es wirkt auf uns meist positiver, wenn er mehr Wasser vor der Brust als hinter seinem Bürzel hat.
Dann wirkt er so, als wolle er in das Bild hinschwimmen, also quasi uns besuchen kommen (oder schlicht ankommen). Mehr Luft/Wasser in Blickrichtung des Objektes/Lebewesens nehmen Menschen unseres Kulturkreises meist deutlich positiver wahr.

Der Röhricht. Da hast Du schlicht das falsche Bild gezeigt.
Ein besseres hattest Du bereits im Kasten.
Mit dem Tamron 70-200 kannst Du aber noch dichter ran, an das Objekt Deiner Begierde.
Probiere es beim nächsten Mal in ähnlicher Situation , Dich einfach mal mit den Aufnahmen so dicht zu nähern, wie es Dir möglich ist. Du könntest von Dir überrascht werden.
Wenn Du Röhricht zeigen möchtest, dann zeige Röhricht.
Was Dir mit dem nachgeschobenen Bild schon deutlich besser gelungen ist.

Deine Segler auf dem See. Du bist mit dem Beschnitt deutlich über meine Anregungen hinaus gegangen. Deine gewählte Variante gefällt mir besser als mein eigener Vorschlag.
Durch Deinen konsequenten Schnitt bei diesem Bild fiel mir aber Folgendes auf: Die Aufnahme scheint leicht schief und der See müsste nach links auslaufen. Das kann eine optische Täuschung sein, ich habe leider keine Möglichkeit, meinen Eindruck irgendwie zu untermauern.
Überprüfe es bitte noch mal anhand Deines Originalbildes. Du hättest genug Luft, um das zu korrigieren.

Der zweite Versuch von Dir ist doch schon mal deutlich besser.
Wenn Dir die eigenen Ergebnisse nun sogar besser gefallen, umso besser.
Grundsätzlich müssen die eigenen Bilder nur Dir gefallen.

Wenn sie auch Spinnern in irgendwelchen Foren gefallen sollen, dann arbeite an Deiner „Bildsprache“.
Wenn Du Röhricht zeigen möchtest, dann zeige Röhricht.

Nutze die vorhandene Brennweite bereits bei der Aufnahme konsequent.
Ein nachträglicher Beschnitt erhöht nicht unbedingt die Qualität des Ausgangsmaterials, wenn man mal etwas an die eigene Wand hängen möchte.
Du scheinst ein gutes Händchen bei der Auswahl von interessanten Lichtsituationen zu haben.
Da kann ich Dir keinen Tipp geben. Außer: Nutze es.

Ich hoffe, meine Anregungen können Dich nicht stoppen.
Denn so sind sie gemeint.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.