![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe zwar nur die Weißen und die Ready to Use von Aldi, aber generell lade ich folgender maßen. (BC 700)
Akkus rein, Discharge eingestellt, mittlere Stellung wählen. Wenn es mal schnell gehen muss auch die hohen Lade- bzw. Entladeströme. Das können die Akkus schon ab. Generell aber den mittleren Wert. Ich habe zwei der BC700, da ich bei einem Ausverkauf pro Gerät nur 15 Euro gezahlt habe. Aber die Lader sind wirklich klasse! ![]() Kleiner Tipp noch nebenbei: Bei alten Akkus, oder sehr lange oder tiefentladenen Akkus erkennt der BC700 die Akkus nicht mehr, meldet defekt. Solche Akkus tue ich dann für 1-2 Minuten in billige Schnelllader, so genannte Akkubräter. ![]() Danach raus und ab damit in den BC 700 und auf Refresh-Funktion gestellt. Das kann manchmal sogar 2 Tage dauern bis er durch ist, aber danach funktionieren die Akkus meist wieder wie neue. Viele von den regenerierten hielten anschließend noch 50 und mehr Ladezyklen aus. Allerdings waren es keine Eneloop! Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|