Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » VF , Nikon oder Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 18:54   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Im Pulk von vielen Fotografen die um eine Person rumstehen und sich gegenseitig behindern ist der schnelle Live-View Modus der A77/A99 mit ausgestreckten Arm in Verbindung mit dem Klappdisplay ein wahrer Segen...
Exakt dieser schnelle Arm sorgt bei etwas weniger geduldigen Fotografen, die dadurch oft gleich mehrfach um ihr Bild gebracht werden, zurecht für massive Aufregung. Es gibt nichts schlimmeres als einen - mit Verlaub, damit bist nicht du gemeint - Idioten, der einem ständig vor der Nase herumturnt und den letzten Winkel auch noch mit seinem Arm vergeigt.

Wie oft hatte ich schon so jemanden vor mir, der genau im Moment des richtigen Moments seinen Arm hochgerissen hat und mir statt dem Springer nur des "Fotografen" Kamera im Bild bescherte! Wobei dessen Bild dank des Hochreissens mit Sicherheit noch nicht einmal etwas geworden ist. Ok, es gibt Spezialisten, die nennen das auch noch stolz "ich hab die schnelle Bewegung durch die Unschärfe auf dem Bild eingefangen!". Nun denn.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 19:17   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Exakt dieser schnelle Arm sorgt bei etwas weniger geduldigen Fotografen, die dadurch oft gleich mehrfach um ihr Bild gebracht werden, zurecht für massive Aufregung. Es gibt nichts schlimmeres als einen - mit Verlaub, damit bist nicht du gemeint - Idioten, der einem ständig vor der Nase herumturnt und den letzten Winkel auch noch mit seinem Arm vergeigt.

Wie oft hatte ich schon so jemanden vor mir, der genau im Moment des richtigen Moments seinen Arm hochgerissen hat und mir statt dem Springer nur des "Fotografen" Kamera im Bild bescherte! Wobei dessen Bild dank des Hochreissens mit Sicherheit noch nicht einmal etwas geworden ist. Ok, es gibt Spezialisten, die nennen das auch noch stolz "ich hab die schnelle Bewegung durch die Unschärfe auf dem Bild eingefangen!". Nun denn.

Ich meine auch nur die Spezies Foto Journalisten die sich zb. am roten Teppich soweit nach vorne lehnen (vom Blitz auf einen Schwenkgestell reden wir noch gar nicht ) das die hinteren max. ein Porträt bekommen würden.
Genau da kommt mein ausgestreckter Arm mit schnellen AF zum Einsatz ohne Behinderung eines anderen und beschert mir meist ein Ganzkörperbild im Gegensatz zu meinen Kollegen neben mir mit ihren dicken Kontrast AF Boliden
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 19:31   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Behinderung?

Wenn sich Leute mit OVF vor einen werfen und ihren strubbeligen Hinterkopf ins Bild drängen, ist das doch auch nicht besser...

Sorry, aber so langsam ist der tread wohl durch, obwohl ich ihn zeitweise sehr unterhaltsam fand.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 00:58   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Behinderung?

Wenn sich Leute mit OVF vor einen werfen und ihren strubbeligen Hinterkopf ins Bild drängen, ist das doch auch nicht besser...
Ich redete vom Graben. Man zielt dort relativ frei positionsunabhängig nach oben, da stört ein Vordermann kaum - solange er keinen ausladenden Hut trägt oder eben die Hände nach oben reckt. Ungeschriebenes Grabengesetz Nummer drei... Aber Nicht-Konzertfotografen können sich das halt nicht vorstellen.

Zitat:
Sorry, aber so langsam ist der tread wohl durch, obwohl ich ihn zeitweise sehr unterhaltsam fand.
Wohl wahr! Deswegen lass ich das jetzt mal mit dem Vertiefen und drehe ab zum TO, dem ich für sein Umdenken gratulieren möchte. Wenn das Geld da ist, um das vorhandene System Zug um Zug weiter auszubauen, dann ist kein Bedarf nach einem Wechsel da. Auch bei Sony gibt es schöne Töchter, nicht nur bei Nikon.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 08:23   #5
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
So als Gedankenhilfe: (Alles Gebrauchtpreise)

Tamron 70-200 2.8 ca.450-500€
Tamron 28-75 2.8 ca. 200-250 (Jetzt im Forum verkaufts einer um 210€)
Sony 35mm 1.8 ca.200€

Alles zusammen >1000€ und du hast ganz neue und andere möglichkeiten als bis jetzt. (auch wenns viel Geld ist) aber Gebrauchtobjektive kannst du mit fast keinem Verlust weiterverkaufen. Also wäre dieses Risiko auch sehr gering.

Die 2. Tamron sind sogar VF-Fähig, solltest du also mal umdenken kannst du diese Objektive auch weiterhin verwenden.
Und da du ja sowieso ein "RAW Arbeiter" bist, ist die interne Objektivkor. für dich auch überflüssig also brauchst du auch keine Sony Objektive.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 19:40   #6
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Zum Thema D600 und Sensorflecken,
http://www.dslr-forum.de/showthread....57781&page=312
Gruß Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:04   #7
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Sodla Kinder im Bett und ganz schön was los hier.
Danke an alle für die guten Tipps.
Wie ihr alle richtig bemerkt habt, brauche ich erstmal bessere Linsen. Ich bin schon fleißig am suchen. Die Überlegung mit dem 70-200 2.8 ist mir auch schon gekommen. Dann würde wirklich das 85mm 2.8 hinfällig sein. Guter Einwand.
Zu meinen Überlegungen bzw. was gerade im Hause Schuller aufgebaut wird (mit Absprache meiner Frau natürlich )
Erstmal bauen wir gerade ein kleines Blitzsystem auf, dank GPO und Neo habe ich einiges gelernt. In der Hinsicht wären schon mal ganz schwierige Fälle abgedeckt. Zur Zeit können wir aufbauen:
Ein Einbeinstativ mit Phottix Multi Boom und Schirmen oder Softbox mit jeweils 2 Systemblitzen, funkgesteuert. Das Ganze auch an einem normalen Stativ. Dann haben wir noch einen Metz 50 AF-1 im TTL. Also hier wären die Lichtschwachen Objektive auf Hochzeitsfeiern abgedeckt.
Zu den Objektiven:
Ein 2.8er muss her, und zusätzlich habe ich mich irgendwie auf das 35mm eingeschossen. Ein normal Objektiv an APS-C macht sich sicher ganz gut auf Feiern um in Innenraum.
Beim 2.8 bin ich mir nicht ganz sicher. Wie ist die Qualität der 70-200 Linsen? Das Sony wäre auf alle Fälle zu teuer. Wie macht sich da das alte Tamron?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:19   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Mal kurz zum Thema Preis: Ich habe gerade die A99 mit SAL50f14 beim Fotofachhändler im Kit für 2.140,00 EUR bestellt. Entweder die Preise fangen an zu fallen, ich habe ein Schnäppchen gemacht oder der hat sich zu meinen Gunsten vertan...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 23:48   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Mal kurz zum Thema Preis: Ich habe gerade die A99 mit SAL50f14 beim Fotofachhändler im Kit für 2.140,00 EUR bestellt. Entweder die Preise fangen an zu fallen, ich habe ein Schnäppchen gemacht oder der hat sich zu meinen Gunsten vertan...


Ich glaube auch schon eine ganze Weile, dass das berühmte Internet nicht mehr die besten Preise bietet. Es scheint, als dürften die Händler im Netz keine expliziten Sonderangebote machen. Seit ich die A99 bei Köster in Münster "nur im Laden für 2.399,-" gesehen habe (siehe Preisverfall-Thread), als die besten Preise bei den Suchmaschinen so 2.649,- aufwärts waren, seit dem bin ich davon überzeugt, dass es sich zumindest im Fall Sony lohnt in die entsprechenden Geschäfte zu gehen, statt nur im Netz nach Schnappern zu schauen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:20   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nur am Rande bemerkt: Ein 85 f/2.8 ist halt deutlich kleiner und leichter als ein 70-200 f/2.8. Am besten ist es natürlich, wenn man beides hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » VF , Nikon oder Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.