![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nö, in dem Fall ist es einfach.
Da du nicht ohne Datenverlust erweitern kannst und du die Daten im Falle einer späteren Erweiterung erstmal an andere Stelle sichern musst, würde ich nun in die vollen greifen und das Maximum herausholen, was dir im Moment finanziell möglich ist. Incl. der zusätzlich benötigten externen Festplatte mit 2 oder 3 TB, um das Zeug, das aktuell drauf ist, wegzusichern. Denn ich glaube nicht, dass du eine der beiden aktuell verbauten Platten einfach so an deinen Rechner anschließend kannst und dann eine funktionierende NTFS- oder HFS-Partition vorliegen hast. Probiere es mal aus, dann siehst du, ob du so vorgehen kannst oder besser doch mal wegsichern solltest. Oder noch ne Idee: hol dir jetzt ne echte NAS, die in der Lage ist, eine Erweiterung durchzuführen und nimm das vorhandene Plattenlaufwerk als externe Sicherung deiner Live-Daten, die auf der NAS ihr neues Zuhause finden.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|