SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe!!! Hochzeitsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 12:06   #1
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

ist für den Blitz ein Bouncer ausreichend? Sorry wenn ich mich jetzt ganz dumm anstelle, ich hatte noch nie mehr als die Kamerafunzel...

Anstelle von Funk, kann man doch mit der Kamerafunzel den Blitz auslösen - das werde ich aber selber ausprobieren, wenn das Zeugs da ist....

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2013, 12:39   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Hallo,

ist für den Blitz ein Bouncer ausreichend? Sorry wenn ich mich jetzt ganz dumm anstelle, ich hatte noch nie mehr als die Kamerafunzel...

Anstelle von Funk, kann man doch mit der Kamerafunzel den Blitz auslösen - das werde ich aber selber ausprobieren, wenn das Zeugs da ist....
Vergiß den Bouncer - such dir besser eine Stelle, wo du mit einem Systemblitz auf der Kamera gegen Decken/Wände bouncen kannst. Die optische Auslösung kann ich nicht empfehlen, da nicht zuverlässig genug. Du möchtest während des Empfangs oder dem Paarshooting sicherlich keine Fehleranalyse durchführen wollen. Nimm eine zuverlässige Funklösung (z.B. Phottix Strato) und du hast eine Sorge weniger

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 14:36   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Vergiß den Bouncer - such dir besser eine Stelle, wo du mit einem Systemblitz auf der Kamera gegen Decken/Wände bouncen kannst.
Haha. So unterschiedlich können Tipps sein.

Ich sage: Unbedingt Bouncer! Je größer desto besser! Gegen Decken und Wände besteht zum einen einen die Gefahr von Farbstichen (die berühmte Holz getäfelte Decke) und zum anderen des Stimmungtotknipsens. Alles schön hell ausgeleuchtet auf der Party abends ist nicht Jedermans Sache. Und was ist beim Aufhellen im Freien?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 08:58   #4
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

das hatte ich wohl vergessen zu erwähnen. Die ganze Halle ist mit wunderschönen Kastanienbraunen Holz verkleidet. Die Decke (habe ich zwar noch nicht gesehen) wird bestimmt auch Holzverzierung haben. Damit die Halle keinen Sauna-Charakter hat, gibt es auf einer Seite eine riesige raumhohe Fensterfront.

An die Umschließungsflächen zu Bouncen halte ich in der Halle für ausgeschlossen und wenig praktikabel. Wenn man sich nach jedem Positionswechsel überlegen muss wohin der Blitz gerichtet werden soll und nach dem Ersten Bilz dann die Leistung anpassen muss... Da stelle ich mir MF schon fast einfacher vor...

Es gibt:

1. Einen Softbouncer, der schon mal eine größere Fläche als der Plastickdosen Bouncer bietet. Z.B so einer

2. Der Joghurtbecher

3. Die Softbox

4. Buonce Card


@gpo,

recht hast, ich lese nicht mit bzw. nicht überall
Ein Link wäre hilfreich....


Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (24.08.2013 um 11:55 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 09:09   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen

Es gibt:


4.Buonce Card

http://www.ebay.de/itm/280879092932
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2013, 12:05   #6
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
OK, danke - die Lieferung braucht aber ewig lang - gibt es die Dinger irgendwo aus der Nähe.

Ich konnte bis jetzt nur China als Lieferland finden...

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (24.08.2013 um 12:27 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:48   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
OK, danke - die Lieferung braucht aber ewig lang - gibt es die Dinger irgendwo aus der Nähe.

Ich konnte bis jetzt nur China als Lieferland finden...

Grüße
Alex
Hat bei mir etwa 1 Woche gedauert - und preislich unschlagbar!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 13:04   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Hallo,

ist für den Blitz ein Bouncer ausreichend?

Grüße
Alex
Moin

du liest hier nicht mit...
in der Blitzabteilung hatte ich von Hochzeit+BigBouncer sehr positiv erzählt
hatte das teil fast immer drauf...bis spät in die Nacht

das schon wieder der nächste genau das Gegenteil behauptet....
hat mit typischem Forengeplänkel zu tun ...jeder hat andere Erfahrungen

würfel es aus
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 13:27   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
(...)
das schon wieder der nächste genau das Gegenteil behauptet....
hat mit typischem Forengeplänkel zu tun ...jeder hat andere Erfahrungen
Dein vorgestellter Bouncer ist mit Sicherheit besser, als einen Quarkbecher frontal auf sein Subjekt zu richten. Wenn du den Blitz jedoch nicht von der Kamera nimmst oder ihn soweit herunterdrosselst, wirst du es immer als On-Camera-Blitzlicht entlarven können. Ich erinnere mich da an eine Metapher von Steve Sint, welche den "Fotokopierer-Effekt" sehr bildlich auf den Punkt bringt:

"A hotshoe-mounted flash is the equivalent of punching somebody in the nose with the light."

Ja, es sind eben die (persönlichen) Erfahrungen, die hier weitergegeben werden. Ohne Begründung mag es Forengeplänkel sein. Jeder hat seinen Stil, kreative Ideen, Wissen & Erfahrungen sowie einen Workflow, welche zusammen (hoffentlich) die Ergebnisse liefern, die man erwartet. On-Camera-Blitze verwende ich wirklich nur in ausweglosen Situationen und dann auch nur gedrosselt (~-1...-2EV) als Fülllicht.

Happy Shooting, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe!!! Hochzeitsfotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.