SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachts auf dem Dachboden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 09:42   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ist euer Dachboden noch Sommer- oder schon Winterquartier?
Eine kurze Recherche ergab, dass es sich wohl um den Sommerschlafplatz handelt.

Es handelt sich doch um das Braune Langohr (Plecotus auritus)?

Ich bin auf jeden Fall auch schon gespannt auf weitere Fotos.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 09:49   #22
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Entgegen der Meinungen, das erste Bild sei das beste, bin ich der Meinung, es ist unbedingt das dritte!
Hier würde ich alles an Mühe aufbringen, den Fensterbalken weg zu kriegen (ordentlich maskieren und wech damit), denn die Fledermaus ist auf dem dritten Bild eindeutig am detailreichsten getroffen.

Das würde jede Zeitung und jedes Biologiebuch mit Kusshand nehmen, wenn es thematisch passt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 10:25   #23
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Entgegen der Meinungen, das erste Bild sei das beste, bin ich der Meinung, es ist unbedingt das dritte!
Hier würde ich alles an Mühe aufbringen, den Fensterbalken weg zu kriegen (ordentlich maskieren und wech damit), denn die Fledermaus ist auf dem dritten Bild eindeutig am detailreichsten getroffen
Zweifellos, die dritte vor völlig schwarzem Hintergrund wär perfekt.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 10:38   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

echt cool
und da ich weiß wie schwer die zu machen sind...

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:49   #25
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Auch ich bin sprachlos, das Lob aus allen Kehlen hast du wirklich verdient.
Besonders vom Detailreichtum auf Foto 3 bin ich so begeistert, daß ich beim Betrachten den Fensterrahmen gar nicht wahrnehme
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 17:01   #26
achum
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Verne
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Auch ich bin sprachlos, das Lob aus allen Kehlen hast du wirklich verdient.
Besonders vom Detailreichtum auf Foto 3 bin ich so begeistert, daß ich beim Betrachten den Fensterrahmen gar nicht wahrnehme

Kann ich nur bestätigen!
__________________
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. Friedrich Hebbel
Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft! Theodor Heuss
achum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:17   #27
nazzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
Wow.... vielen herzlichen Dank für alle Eure super Feedbacks und Komplimente. Wenn ich Glück habe und noch ein paar gute Bilder machen kann, stelle ich natürlich die neue Fotos ein. letzte Nacht war leider nicht so erfolgreich (Versuche mit geänderten Blitzeinstellungen)

Auf Eure Fragen kann ich Euch folgende Antworten geben:

Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Grandiose Bilder!

Magst du was zur Entstehung erzählen? Das würde mich sehr interessieren.
Und wenn du schon mal dabei bist, vielleicht auch zu den Fledermäusen selbst? Ich mag diese Flattertierchen nämlich total gern!


Hruß Heike
- Die Idee hatte ich schon seit Jahren im Kopf. Jedes Jahr wenn ich draussen sitze, schaue ich den Tieren fasziniert bei ihren Flugmanövern zu. Vor etwa einem Jahr habe ich mir dann die Jokie-Lichtschranke zugelegt um Wassertropfen zu fotografieren. Und dieses Jahr habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und bin nun seit etwa zwei Wochen jede Nacht mit etwas anderen Einstellungen und mit viel Glück am Versuchen das bestmögliche Foto zu machen.



Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch. Diese Aufnahmen sind echt Spitze. Hast du das Equipment fest aufgebaut, oder wird jeden Tag neu eingerichtet? Bei Festaufbau brauchst du ja eine Fledermauscam, damit du zwischendurch auch andere Fotos machen kannst. Ich freu mich schon auf weitere Aufnahmen.

Frank
- Zum Glück habe ich eine Zweitkamera und kann das Equipment vor Ort stehen lassen und muss es nicht immer wieder neu aufstellen. Zuviel Lärm und Hektik würde die Fledermäuse bestimmt auch stören.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Eine kurze Recherche ergab, dass es sich wohl um den Sommerschlafplatz handelt.

Es handelt sich doch um das Braune Langohr (Plecotus auritus)?

Ich bin auf jeden Fall auch schon gespannt auf weitere Fotos.
- Ja, das ist richtig, hier handelt es sich um den Sommerschlafplatz. Irgendwann wenn es kälter wird verschwinden die Fledermäuse. Sie kommen aber seit Jahren im Frühling immer wieder zurück.

- Um welche Art es sich handelt weiss ich wirklich nicht. Ich kann es aber bestimmt ausfindig machen. So wie ich es beobachtet habe, handelt es sich um zwei ältere Tiere und zwei Jungtiere.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

echt cool
und da ich weiß wie schwer die zu machen sind...

Mfg gpo
- ich fühle mich geehrt


Gruss Michael
nazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachts auf dem Dachboden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.