![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
1. Kann der Körper keine Kohlenhydrate einlagern, sondern nur Fett. Dazu muß der Stoffwechsel also erstmal die Kohlenhydrate umwandeln. Das ist in der Tat bei komplexen Kohlenhydraten schwieriger als bei einfachen. 2. Ist der Vorteil von komplexen Kohlenhydraten der, daß sie den Insulinspiegel nicht im gleichen Maße ansteigen lassen wie die einfachen Kohlenhydrate in Reis, Nudeln, Zucker oder sonstigen bearbeiteten Lebensmitteln. 3. Lagert der Körper ohnehin nur das ein, was er nicht verbraucht und dabei haben Kartoffeln die beste Energiebilanz. Bei 300g gegartem Produkt haben Kartoffeln 207, Reis 333 und Nudeln 420 Kilokalorien (letzteres ist in der Tat fast so viel wie eine Tafel Zartbitterschokolade hat). Ich wünsche also viel Spaß beim Selbstversuch.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Ich muss mehr essen, um meinen Kalorienbedarf zu decken. In der Wohlstandsgesellschaft wird es nur gern mal andersrum dargestellt ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Einfache Kohlehydrate mit mit bearbeiteten Lebensmitteln gleichzusetzen ist aber schon fahrlässig.
![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Aber für mich wär "Ich hab weniger Kalorien zu mir genommen, wenn ich satt bin" besser. Ich nehm Kartoffeln allerdings am liebsten in Stäbchenform frittiert zu mir und da gilt das alles nicht (insbesondere die 207 kcal nicht ![]() Ok, du hast recht. In dem Satz sind damit natürlich im wesentlichen Weißmehlprodukte gemeint.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Das grenzt auch manchmal an Völlerei, wird aber im allgem. beim Tageskalorienbedarf berücksichtigt ![]() In Stäbchenform eigentlich nur in der Gaststätte, wenn mir sonstige "Sättigungsbeilagen" nicht zusagen ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Der Bärlauch schmeckt nicht nur lecker herzhaft, er trägt auch tendenziell dazu bei, dass duch Salz eingelagertes Wasser wieder abfliesst.
Überhaupt, es ist gut zu wissen, wie die perfekte Ernährung aussieht, um sich im Grundsatz als rote Leitlinie daran zu orientieren. Aber man kann ruhig auch mal die leckeren Dinge essen, Bratkartoffeln mit schönen Kräutern auf jeden Fall. Täglich pommes mit Frikadelle und viel Salz und Ketchup wäre dann wchon wieder was anderes. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Neue erschreckende Zahlen und Studien aus den USA wurden bekannt. 20% aller Amerikaner STERBEN an FETTLEIBIGKEIT.
Die übliche amerikanische Ernahrungsweise basiert auf den Pfeilern raffinierter Zucker in allem was sie essen, hoher Fettgehalt, junk food a la Mc Doof. Nichts frisches, keine Bio Qualität. In good old Germany sind wir nicht ganz so dumm oder nicht ganz so ausgeliefert, aber auch bei uns steigt die Fettleibigkeit seit zwei Jahrzehnten stetig. Allerdings beobachte ich ich den positiven trend, dass seit ca, 1/2 Jahr die Häufigkeit der medialen Präsenz nachhaltig gesunder und absolut sinnvoller Ernährungsweisen wie Rohkost-basierter Ernährung in Deutschland signifikant zunimmt. Entspricht letzteres der Wahrnehmung anderer Forenten oder täusche ich mich?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich habe das Gefühl das In letzter Zeit vermehrt Sendungen im TV erscheinen, die auf das Problem unserer Ernährung und der Lebensmittelherstellung aufmerksam machen.
Ganz interessant finde ich z.B. diese Sendung: ARTE Doku Unser täglich Gift - Wie die Konzerne unsere Lebensmittel vergiften ?! Gibt man auf YouTube z.B. das Schlagwort Nestle ein, da wird man erschlagen mit Negativzeilen dieses Konzerns, wirklich positives konnte ich bisher noch nicht lesen. Man weiß bald wirklich nicht mehr was man bedenkenlos von welchem Hersteller noch kaufen kann, wer liest schon das Kleingedruckte oder macht sich im Netz bzw. in den Medien schlau?. Wenn wir auf Veranstaltungen mit unseren Infoständen präsent sind, kommen zwar immer wieder Personen auf uns zu die nach dem neuesten Einkaufs-Ratgeber fragen, aber das Interesse was wir da von wem Essen könnte gerne größer sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich sehe das ein bisschen differenzierter....
Wenn ich die Wahl zwischen Aflatoxin A (Schimmelpilzgift) und einen sinnvoll zugesetzten Konservierungsmittel habe ziehe ich letzteres vor. Wir sollten eines nicht vergessen: das wir heute so alt werden liegt auch an der verbesserten Hygiene der Lebensmittel. Ich habe ein altes Stammbuch welches bis ca 1780 zurückgeht. Da ist bis 1900 keine(r) drin, der älter wie 50- 51 wurde. Trotzt überwiegend Planzenkost aus 100% biologischen Anbau und zu dick war damals auch kaum einer. Ach ja: mitgehörtes Gespräch in einem Supermarkt "was ist den da schon wieder drin- Antioxydationsmittel E300 (Ascorbinsäure) - so ein Giftzeugs kommt mir nicht ins Haus!!" Ascorbinsäure ist Vitamin C Unseren hysterischen Medien sei Dank ![]() ![]() Guten Appetit! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
http://das-ist-drin.de/glossar/e-num...ionsmittel--1/
Besser sind schon frische Produkte, die ganz ohne Beigaben auskommen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|