![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich persönlich finde das ganze shiften unsinnig.
Ich denke auch Feature, dein Beispiel: Du Shiftest nicht wg. Blende/Tiefenschärfe, sondern um eine lange Belichtungszeit zu bekommen (Bewegungsunschärfe als Stilmittel), woran soll die Kamera den Unterschied erkennen? Wenn ich M einstelle, will ich nicht vorher noch mühsam die Isoautomatik abschalten, von mir aus könnte es noch neben A und S den Modus I für Isoautomatik bei Zeit-/Blenden-Vorwahl geben. Natürlich kann man noch unzählige Kombinationen von automatischen Einstellungen vorsehen oder bei PAS bleiben und übers Menu vorgeben wie die ISOs angepasst werden, wir können auch die Parameter der Belichtungsmessung abh. von Brennweite, Entfernung, Schärfung etc. varieieren, wir können es aber auch sein lassen und ggf. einfach mitdenken, ich favorisiere Letzteres (daher ignoriere ich auf P und das Shiften). Jan P.S.: Eigentlich war für mich die Automatik der XD7 die perfekte, A oder S und ggf. - wenn die Einstellbereiche überschritten wurden - Anpassung des vorgegebenen Parameters, also z.B. S mit Vorgabe 1/125s, wenn in der Dämmerung die Blende ganz offen ist, wird nicht unterbelichtet, sondern länger belichtet. Geändert von Jan (09.08.2013 um 14:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|