![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
![]()
Moin Zusammen,
Bin vorgestern Abend das erste Mal mit meiner A57 auf einem Konzert gewesen und habe ein paar Bilder gemacht. Da ich mit Freunden unterwegs war und deshalb nicht so viel Ruhe hatte alles im P-Modus meiner A57. Nun haben viele Bilder einen sehr merkwürdigen Blaustich, den ich als falschen Weißabgleich einstufen würde (Einstellung war auf Automatik). Hier einmal 2 der herausstechensten Beispiele (beim 1 sitzt der Fokus nicht richtig aber der Blaueinschlag ist perfekt ![]() Einmal die RAW wie sie unbearbeitet aussieht: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Dann die RAW mit Weißabgleich auf 50000 in LR: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und dann die jpg OOC: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Was habe ich denn da falsch gemacht, bzw. wie kann ich sowas verhindern? Die jpgs gehen ja garnicht und bei Weißabgleich auf 50000 in LR verschwinden diese "Störflächen" gerade eben, aber das Bild wird viel "wärmer" als in Wirklichkeit. Das Objektiv war übrigens ein SAL75300 und habe nicht weiter an den Bildern geschraubt. Kann Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann? Vielen herzlichen Dank schon einmal im Vorraus für Eure Ratschläge.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Für die Ratschläge kommen sicher noch profundere Konzert Fotografen. Aber wenn ein Motiv mit farbigem Licht ausgeleuchtet wird, kannst das nur auf eine Farbe korrigieren. Wenn die Abweichung so gross ist, dann war das blaues Licht und es sollte wohl auch blau aussehen. Allenfalls kannst in PS selektieren und die Farben selektiv korrigieren. Aber das ist mühselig.
Man kann auch mit Filterfolien dazublitzen und damit das Licht besser balancieren, aber das geht halt nur selten, |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der Live-View zeigt einem (zumidest bei meiner NEX und sogar auch bei der Bridge) schon sehr gut die Wirkung wenn den den Weissabgleich manuell vorwählst. Entweder mit einer vordefinierten Einstellung oder mit freier Konfiguration. Ich lande recht häufig bei "Leuchtstoff Tag weiss" (bei der NEX) um den tatsächlichen Lichteindruck auf den JPGs wiederzufinden. Zitat:
Dabei ist gerade die einfarbige LED-Beleuchtung mit sehr engen Farbspektren für die Fotografie denkbar undankbar. Und blaue LEDs sind ganz besonders schwierig "unter Kontrolle" zu bringen. Also gräme dich nicht. Für eine "blutige Spontanaktion" ist deine Ausbeute völlig normal. Ich habe auch mal vergessen den Weissabgleich rechtzeitig umzustellen und "durfte" dann ein paar Bilder nachbehandeln. Um den Effekt zu mildern ist ein nachträglicher Weissabgleich kaum zielführend. Da muss man die einzelnen Farbkanäle "behandeln". Leider kann ich dir da mit LR nicht helfen, da ich dieses nicht benutze und mich entsprechend nicht mit den speziellen Menüs/ Optinen nicht auskenne.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
jetzt ohne dir zu nahe zu tretten - aber bei den Bildern happerts am wenigsten am richtigen Weissabgleich.
warum hast du die ISO nicht höher gedreht ? 2.000 packt die Kamera doch locker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Blitzen "geht gar nicht" für einen Konzertfotografen. Zumindest nicht, wenn es ein spezielles "gemachtes" Lichtarrangement gibt. Sonst nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger Absprache mit den Musikern und ggf. dem Management.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nichts anderes meinte ich. Aber man kann mit Blitz die Kontraste verbessern, ohne das Licht merkbar zu andern. Aber meist stört es es zu viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit der NEX-5n gehe ich oft genug sogar auf 6400 und letztens bei einem "Dunkltutenkonzert" sogar teilweise auf 12800. Dann lieber nachträglich entrauschen und Detailverlust in Kauf nehmen. Tendenziell ca. 1/2 bis 1 Blendenstufe Unterbelichten erhält oftmals auch den "gefühlten" Helligkeitseindruck eines Konzerts. Jegliche Automatikist in dieser Situation meistens überfordert. Oft sogar auch der Autofokus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit, ich bin sprachlos und begeistert.
Ich muß gestehen, dass ich ziemlich viel "einhändig" geknipst habe, in der anderen Hand ein Bier. ![]() Die Kamera hat meistens auf Autopilot gearbeitet.Wollte dann später sehen, was rausgekommen ist. Auf den Weißabgleich habe ich aber nicht geachtet. Hoffe es gibt bald mal wieder ein Gelegenheit zum Üben, dann aber in Ruhe und mit Wasser statt Bier. Habe aber schon ein paar schöne Bilder dazwischen, für meinen Geschmack. ![]() Zitat:
ISO hatte ich auch die meiste Zeit auf Automatik, später dann auf fest auf 800, da ein paar Aufnahmen mit 1250/1600 ordentlich gerauscht haben. Habe zwischendurch doch mal kurz in die Ergebnisse geschaut. Werde mich später nochmal an IS0 2000-Aufnahmen machen und schauen wie ich die hinbekommen. Danke für den Tipp. Wenn ich mit dem Sichten und Optimieren fertig bin stelle ich mal ein paar von den nicht blauen und bessergelungenen Fotos ein.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dieses Ausbluten passiert immer dann, wenn man mit so einem schmalbandigen Licht konfrontiert ist und der Kamera die Belichtung überlässt. Details hierzu und einen Tip, wie so etwas vermieden werden kann, gibt es hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...24&postcount=6
Aber bitte NICHT weiter mit den ISO rauf!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo Rainer, vielen Dank für Deinen Tipp mit dem SW und der Erklärung zum Blau.
![]() Wenn ich ehrlich bin hatte ich bereits im Vorwege Hoffnung, dass Du einen guten Ratschlag hast. Bei den tollen Konzertfotos die ich von Dir gesehen habe und Deinem Nickname..... Aber, was aus den blauen Bildern in schwarzweiß rauskommt ist echt stark. ![]() ![]() Oh, Mann. Was habe ich noch alles zu lernen und auszuprobieren!
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|