Ist eigentlich logisch: Elektronikbauteil ging im Objektiv hopps, mechanischer Schaden (dadurch Ansteuerungsprobleme), Wackelkontakt, kalte Lötstelle oder Fokussiermotor durchgebrannt.
Weiß nicht wie "intelligent" die Objektive mitterweile sind, möglicherweise melden sie sogar (ähnlich wie beim KfZ) Fehlercodes an die Kamera und diese verweigert dann die Ansteuerung.
Hier hilft leider nur die Konsultierung des Kundenservice.
Bei einem Bekannten ist sein Sigma in sich zerfallen, nach einer Flugreise. Einige Linsen sind aus den Halterungen raus und liegen nun frei im Objektivgehäuse! Schau mal nochmal durch, vielleicht sieht man irgendeinen Schaden. Oder versuch es mal im Fotoladen an eine andere Kamera anzuschließen. Der freundliche Doofmarkt-Mitarbeiter wird da evtl. kooperativ sein (kannst ja sagen, Du willst das Objektiv mal an einer Kamera testen, die Du kaufen willst)
|