![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
der Schwierigkeit mit einer 1,4er Blende zum gewünschten Ziel zu kommen, was aber in der Blende und dem Können des Knipsers zu suchen ist. Ich bezeifel, das hier ein Zeiss besser arbeitet, denn die Hauptfaktoren hocken in der Kamera und auch dahinter. Es ist ohne Übung und Erfahrung einfach sehr schwer kleine Tiere, selbst wenn man sie fast vor Augen hat bei wenig Licht und somit auch langer Belichtungszeit, denn mit F1.4 erreicht man keine Wunder, seine Wunschbilder zu erzeugen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe zwar keines besessen, man hört und ließt aber immer wieder, dass Leute von Sigma nach Sony/Zeiss wechseln. In die andere Richtung eher selten oder gar nicht, was mir zur Entscheidungsfindung durchaus reichen würde. Außerdem hat das SUF eine wunderbare Objektivdatenbank, da würde ich mal mit meinem Vergleich ansetzen, aber bitte kritisch lesen, auch wenn da Zeiss drüber steht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Das mag sein, aber ich werde mein Sigma 35 1.4 nicht gegen ein Zeiss eintauschen....wenn eines erscheinen sollte. Bei 50mm, 85, 135 mm sieht es anders aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich wuerde, wenn es mir auf den Preis ankommt, bei Verfuegbarkeit immer ein altes Minolta einem neuen Sigma vorziehen.
Nicht, dass die immer billig waeren, nein, gute alte gebrauchte Minoltas sind sauteuer, Sigmas mit diesem Alter kaum mehr am Markt (warum, siehe oben). Als Zeiss 85 1.4-Ersatz das fast baugleiche Minolta 85 1.4 Statt Zeiss 135 1.8 das zwar schlechtere, aber noch immer gute und ungleich billigere und leichtere Minolta 135 2.8 (non STF) Statt Zeiss 85+135 zusammen das Minolta 100 2.0 Statt Zeiss 50 1.4 das zwar schwaechere, aber noch immer gute, viel billigere und leichtere Sony 50 1.4 usw. Mein KoMi 17-35 2.8-4 (gebraucht 170 Euro) fokussiert auf der A99 und der A55 IMMER auf den Punkt, mein 600 Euro Sigma 10-20 an der A55 treibt mich manchmal zur Weissglut. Bei einem UWW stelle ich halt auf MF und unendlich. Aber bei einem 85 1.4 wird das eher zu ungewollten Softfokuseffekten fuehren. Da sollte der AF schon sitzen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|