![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Und hier noch ein Link zu einem recht anschaulichem Video zum Thema Hyperfokaldistanz:
http://foto-podcast.de/ipod/folge-99...rfokaldistanz/ Gruß Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 25
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 10
|
Falls Du einigermaßen Englisch verstehst, kann ich Dir das Friedman-Buch zur A58 wärmstens empfehlen. Es geht nicht nur weit über die Anleitung von Sony hinaus, es zeigt auch davon unabhängig wie man "gute" Fotos schiessen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Schwierige beim Umstieg von einer Kompakten zu einer größerformatigen Kamera ist, zu lernen, dass es die gewohnten Schärfetiefen nicht mehr gibt. Jedenfalls nicht in den gewohnten Brennweitenbereichen.
Wer das zu schmerzlich vermisst, sollte seine Kompakte noch nicht so weit weglegen... Tja, die lieben Grundlagen....
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Was manche Makrofotografen ja durchaus tun, da mit einer DSLR die Schärfentiefe bei einem Maßstab um die 1:1 schon äußerst gering ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 25
|
bin heute mal los gezogen nachdem ich gestern und heute Vormittag ewas Lektüre gelesen habe...habe ein paar Fotos geschossen...glaube..kann mich mit der A58 anfreunden...muss natürlich noch VIEEEEEL lernen....
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|