Ich habe mir die Bilder mal angesehen, und nach dem Aufhellen konnte ich sie einigermaßen beurteilen. Bevor man endgültige Schlüsse aus Testaufnahmen zieht, muss man immer auch den Testaufbau hinterfragen. Dazu fällt mir auf, dass die Anordnung der Testvorlagen nicht optimal ist. Alle Testbilder haben am oberen Rand kleine Strukturen, und am unteren Rand sehr große Muster, bei denen eine Unschärfe viel weniger auffällt. Vergleiche von oberen und unteren Ecken fallen deshalb schwer.
Man muss auch hinterfragen, ob die Kamera exakt zur Wand ausgerichtet war. Ohne genaue Messung ist das nämlich nicht so einfach. Eine kleine Abweichung kann das Ergebnis insbesondere bei Offenblende verfälschen.
Für mein Empfinden, und unter Berücksichtigung der Ungenauigkeiten Beim Test finde ich die Ergebnisse zufriedenstellend. Von einer Dezentrierung würde ich hier nicht reden. In der Praxis kommt es ja auch eher selten vor, dass ein formatfüllendes Motiv exakt parallel zum Sensor ausgemessen ist.
Die CAs hast Du mit diesem Test bereits mitgeprüft. Sie lassen sich per Software deutlich reduzieren. Die lassen sich leider nicht so wie die Schärfe an Kamera oder Objektiv justieren.