Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2013, 09:19   #41
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57

Guten morgen liebe Sonygemeinde.

Ich möchte mich hier auch noch mal kurz äußern!

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
Sein fotofachmann hat ihn bereits vor dem kauf darauf hingewiesen das er mit ca. 300 eur Reparaturkosten
Aber er sagte auch das die Reparatur nicht notwendig ist wenn laut Verkäufer der AF reibungslos funktioniert und nur der MF Ring etwas schwergängig ist.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133085

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
Und ich wie gesagt noch immer davon ausgehe das es sich um einen Transportschaden handelt und der endgültige defekt denn du beschreibst erst beim Transport aufgetreten ist. Daher nochmals meine bitte reklamiere zuerst bei DHL das Paket ist mit 500 EUR versichert.

Und ich habe dich nicht von Anfang an auf die Transportversicherung hingewiesen weil ich wusste das es defekt ist sondern weil man ja genau deswegen Versicherungen abschliesst.
Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!

Und die A...Karte wird immer größer, habe es gekauft weil ich nächste Woche heirate und es für diesen Anlass nutzen wollte. Hab einfach nur die Schnau... voll, weil genau dies nicht passiert wenn man im Laden kauft und halt mehr Geld ausgibt

Am liebsten wäre ich könnte das Ding zurückgeben, weil 300€ bezahlt + ca 300€ Reparatur sind 600€ für nen gebrauchtes Objektiv welches neu 729€ kostet!

Mit freundlichen Grüßen

Andy

Ps. Schönes Wochenende

Geändert von Jigsaw2305 (08.06.2013 um 09:44 Uhr)
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2013, 09:54   #42
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei einem Stangengetriebenen AF Objektiv ist der "manuelle Fokusring" direkt mit dem AF gekoppelt. Da gibt es keinen Unterschied in der Funktion, nur im Antrieb: einmal per Hand, einmal per Stange, die Sache ist die gleiche!
Naja. Bei diesem Objektiv ist es genau wie beim 16-105. Bei AF dreht sich der Fokusring beim Fokussieren NICHT mit. Umgedreht aber dreht sich der Fokusmitnehmer im Bajonett mit, wenn man manuell fokussiert. Das habe ich gerade eben nochmal geprüft. Also kann es schon sein, dass der Fokusring schwergängig ist, der AF aber zumindest mechanisch problemlos läuft. Dass der AF wie vom TO beschrieben wild hin und her läuft, hat deshalb möglicherweise wenig mit der Mechanik zu tun. Das könnte eher ein Elektronikschaden sein. Oder vielleicht doch nur ein einfaches Kontaktproblem?
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (08.06.2013 um 10:00 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 10:06   #43
331BK
 
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen

Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Hallo Andi,

nochmals:

Es hat bei mir funktioniert bei dir nicht mehr !!! Logisch das ich sofort von einem Transportschaden ausgehe oder nicht ??

Was soll es sonst gewesen sein ein geist ?

Und wie du ja siehst ist es durchaus möglich das es beim Transport passiert ist. Was heisst keine Luftpolsterfolie ? Du hast schon gesehen wie gut das Objektiv eingepackt war oder ?

1. Original Verpackung , Dann rundherum mit papier ausgekleidet wie bei amazon das es sich kaum noch bewegen konnte und dann nochmals ne schachtel rundum ? Amazon versendet objektive auch nicht anders frag mal ob die das bei Amazon auch behaupten ?

ich habe fotos von der verpackung falls du beweise brauchst für die post.

Meine Rechtschutzversicherung hat mir auf Anfrage das geantwortet:

Beim Versendungskauf von Privatpersonen geht die Gefahr nach § 447 BGB in dem Moment der Übergabe an die zur Versendung bestimmten Personen über. Eine Haftung des Versenders scheidet damit grundsätzlich aus, ( AG Höxter, 10 C 140/09). Diese Regel wird nur dann durchbrochen, wenn versendete Ware falsch oder unzureichend verpackt worden ist.

Ein Anspruch könnte der Käufer wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis wegen mangelhafter Verpackung ergeben (§ 433 i.V.m. § 280 I BGB).

Meine Erfahrung mit derartigen Transportschäden zeigt, dass die Versandunternehmen in der Regel und zwar ohne Ausnahme, somit auch DHL, behaupten, die Ware sei unzureichend verpackt und gesichert worden.

Somit wird es darauf hinauslaufen, dass der Käufer von Ihnen den Kaufpreis zurückverlangen wird, und dies notfalls im Klageweg versucht einzufordern. Bei der von Ihnen geschilderten Beweislage und Beweiskette bezüglich der Verpackungsmaterialien und Versendungsart müssen Sie sich vor einer solchen Klage jedoch nicht fürchten.

Sie sollten für eine spätere Beweisaufnahme die zum Zeitpunkt der Versendung gültigen Versandbedingungen und das Verpackungsmaterial aufbewahren. Wenn Sie dieses vorlegen haben Sie kein negatives Urteil gegen den Käufer zu befürchten und dieser wird seine Ansprüche gegen das Versandunternehmen richten müssen.

Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse.

So aber das ganze ist komplett O.T daher wenn du noch weiter diskutieren willst bitte per PN.

Mein Angebot bzgl. der Beteiligung steht weiterhin und nochmals es tut mir leid das es angeblich defekt ist.

Aber ich werde das Objektiv nicht zurücknehmen es hat vor dem Versand Funktioniert und als es bei dir war nicht mehr, dafür kann ich ehrlich nichts.

lg

Geändert von 331BK (08.06.2013 um 10:18 Uhr)
331BK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 10:10   #44
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.841
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Dass der AF wie vom TO beschrieben wild hin und her läuft, hat deshalb möglicherweise wenig mit der Mechanik zu tun. Das könnte eher ein Elektronikschaden sein. Oder vielleicht doch nur ein einfaches Kontaktproblem?
Das wäre sicher noch ein Ansatzpunkt, den man beachten sollte. Man ist natürlich als Käufer in so einem Fall schon auf einen Punkt fixiert und übersieht, dass auch noch andere Fehlerquellen vorliegen können. Kontakte überprüfen und reinigen ist jedenfalls einen Versuch wert!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 17:09   #45
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Heute wurde der Kostenvoranschlag auf dem Weg zu mir geschickt, er beträgt über 400€ da der Autofokus komplett getauscht werden muss. Genauen Betrag teile ich mit sobald er angekommen ist.
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2013, 23:59   #46
lax
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Hier ist u.a. die Rede von einem Transportschaden .. wurde das Objektiv denn versichert verschickt?
Wenn ja, wo ist dann das Problem?!
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 01:50   #47
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
Hier ist u.a. die Rede von einem Transportschaden .. wurde das Objektiv denn versichert verschickt?
Wenn ja, wo ist dann das Problem?!
Das Problem ist ganz einfach. Versandunternehmen haben gewisse Vorgaben, an die sich der Absender halten muss, um im Schadenfall Ansprüche geltend machen zu können. Wenn diese Vorgaben z. B. Luftpolsterfolie als Transportschutz vorsehen, dann hat man eben kaum Chancen auf Schadenersatz wenn keine Luftpolsterfolie verwendet wurde. Der Hinweis darauf wie z. B. Amazon Objektive verschickt ist absolut irrelevant in diesem Zusammenhang. Erstens hat Amazon vollkommen andere Konditionen beim Transportunternehmer als Privatpersonen und zweitens erstattet Amazon ohne Probleme den Kaufpreis wenn die defekte Ware zurückgesandt wurde. Aber das nur so am Rande.

Sorry, aber in diesem Fall hier drängt sich mir auch extrem der Verdacht des Betrugs auf. Interessant wäre zu wissen, ob die Verpackung irgendwelche Schäden aufgewiesen hat als sie beim Empfänger ankam. Den ein Transportschaden entsteht eigentlich nicht spurlos. Erst recht nicht, wenn das Objektiv ja so gut verpackt gewesen sein soll.

Sehr suspekt das Ganze. Viel Glück!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 08:59   #48
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Sorry, aber in diesem Fall hier drängt sich mir auch extrem der Verdacht des Betrugs auf. Interessant wäre zu wissen, ob die Verpackung irgendwelche Schäden aufgewiesen hat als sie beim Empfänger ankam. Den ein Transportschaden entsteht eigentlich nicht spurlos. Erst recht nicht, wenn das Objektiv ja so gut verpackt gewesen sein soll.

Sehr suspekt das Ganze. Viel Glück!
Sehe ich genauso.


Ironie On:
Das wäre doch echt ein Fall für die RTL Versicherungs Ermittler.
Ein gut verpacktes Zeiss 16-80mm nach dem anderen runterwerfen bis so ein Schaden auftritt.
Ironie Off:
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 10:09   #49
lax
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
@stecki99

Sicher gibt es Vorgaben an die sich gehalten werden muss. Aber welches Unternehmen ist denn bitte in der Lage in ein geschlossenes d.h. zugeklebtes Paket zu schauen, ob dort die Ware dementsprechend ordnungsgemäß gesichert wurde?
Wenn es außen keine Beschädigungen gibt, muss dass noch lange nicht heißen das innen alles i.O. ist. Ich möchte garnicht wissen wie die Sendungen teilweise von solchen Unternehmen bearbeitet werden. Zeit ist Geld ... da muss es schnell gehen.
Bei solchen sensiblen Sachen wie z.B. Objektiven würde es mich nicht wundern, wenn ein solches dabei beschädigt wird. Aber das ist nur eine Vermutung.

Ist aber trotzdem schon eine sehr eigenartige Story mit dem Glas !
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 22:47   #50
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Daher gehe ich davon aus, dass der Empfänger das Paket im Beisein eines Postangestellten prüfen lassen hat. Also kann man sehr wohl prüfen wie etwas verpackt war.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.