Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Star Wars- Die Dunkle Bedrohung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2013, 08:35   #3
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Aber Hallo
Aber danke, fürs Feedback

Zitat:
Für durch die Scheibe gar nicht schlecht. Auch wenn die Schärfe nicht immer optimal liegt
Ja, die BQ hätte ich gerne etwas besser gehabt, allein es hatte an der Zeit gefehlt. Und am Mut eine Einstellpause zu machen.
Immerhin hat der AF einigermaßen gegriffen; tendenziell FF würde ich sagen. Ich denke aber die mangelnde Schärfe geht hauptsächlich aufs Konto der Offenblende und des extremen Crop. 2-4x-Croppen ist dann doch eher für Statisches geeignet
Zitat:
ist es eine lustige Doku, zumal mit deinen Kommentaren.
Lyrische EBV ist mein Spezialgebiet!
Zitat:
Mit den 210er warst du aber wirklich dicht dran. Da war Tarnung vielleicht doch nötig. Auf Bewegung reagieren manche Vögel recht heftig.
Das war eine weitere Erschwerung. In der Hektik sieht man das Hinternis vor der Linse kaum; später dann doch leider sehr deutlich.

In den National Geographik schaffe ich es mit der Serie wohl nicht; vielleicht aber in den Biounterricht meiner Töchter.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.