Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer bereut den Kauf einer SLT-Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2013, 13:27   #61
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
. Im übrigen "bekehre" ich nicht sondern ich teile eigene Erfahrungen mit, in der Hoffnung, dass andere in ähnlichen Situationen davon profitieren.
Danke,
[neon]
Hallo Neon, das mit der Erfahrung mitteilen geht im Forum schon recht gut!
Auf einem Usertreffen wie im Wisentgehege Springe noch viel besser.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2013, 13:35   #62
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So isses - und noch mehr: Ich habe ein Live-Histogramm, das mich bereits vorab vor möglichen Belichtungsproblemen warnt.

Dass ein optischer Sucher in speziellen Situationen (sehr helles Umgebungslicht) Vorteile bietet - geschenkt. Aber Belichtungsprobleme (wie den hier angesprochenen zulaufenden Tiefen) erkennt und behebt man wesentlich zuverlässiger mit dem EVF.

LG
Martin
Na ja, klar ist ein Livehistogramm hilfreich und auch die sofortiger Beurteilung kann vorteilhaft sein. Aber das Argument, dass die zulaufenden Schatten besser erkennen kannst, ist schon an den Haaren herbei gezogen. Beurteilen kannst ja genau nichts. Es kann sein oder auch nicht. Bei den Lichtern ist es genauso. Auch beim WB kannst nur grobe Fehler erkennen, weil das Ding ja weder kalibriert ist noch den Farbraum abbilden kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 13:53   #63
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, klar ist ein Livehistogramm hilfreich und auch die sofortiger Beurteilung kann vorteilhaft sein. Aber das Argument, dass die zulaufenden Schatten besser erkennen kannst, ist schon an den Haaren herbei gezogen. Beurteilen kannst ja genau nichts. Es kann sein oder auch nicht. Bei den Lichtern ist es genauso. Auch beim WB kannst nur grobe Fehler erkennen, weil das Ding ja weder kalibriert ist noch den Farbraum abbilden kann.
Grob ist ja besser als gar nicht. Das Problem ist ja, dass der Mensch sich einfach zu gut an die gegebenen Lichtverhältnisse anpassen kann, so dass eben nicht immer sofort klar ist, dass es bei der Abbildung zu Problemen kommen wird. Der LiveView macht entsprechende Probleme sofort deutlich sichtbar. Man benötigt natürlich weiterhin auch Erfahrung, wieviel Spielraum eine Kamera bietet und wie man je nach Situation am besten Belichtet. Mit einer DSLR wird man eben das Ergebnis im Wiedergabescreen prüfen - ein "Plausibilitätscheck" eben. Dieser kurze Test kann beim LiveView meistens entfallen.

Ich habe den Kauf der SLT(s) im Allgemeinen nicht bereut - insbesondere die Bedienung und die Vorteile des LiveView-Konzepts in Kombination mit ansonsten DSLR-Leistung finde ich heute noch nirgends anders. An der A55 haben mich allerdings die Blitzbugs (Verzögerung & Dunkler LiveView) massiv gestört und ich empfinde es bis heute als sehr negativ, dass Sony die Nutzer damit einfach im Stich gelassen hat.

Geändert von Neonsquare (09.07.2013 um 13:56 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:07   #64
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ihr tut hier alle so als hätte man vor dem SLT-Kinderspielzeug, garnicht fotografieren können

und jeder der sagt eine Kamera mit OVF ist besser wird als Vollpfosten dargestllt...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:14   #65
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ihr tut hier alle so als hätte man vor dem SLT-Kinderspielzeug, garnicht fotografieren können
Absolut nicht - ich denke praktisch jeder hier hat auch vor den SLTs bereits erfolgreich fotografiert.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und jeder der sagt eine Kamera mit OVF ist besser wird als Vollpfosten dargestllt...
Wo genau? Ich habe nirgends etwas derartiges gelesen. Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass es dazu unterschiedliche Meinungen gibt. Aber erklär mir doch bitte mal, wieso man keine andere Meinung als "OVF ist besser" vertreten darf? Was treibt OVF-Puristen dazu an, jeden der auch Vorteile bei einem EVF sieht als ignorant hinzustellen? Es sind zwei unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen - eigentlich gibt es daran nichts herumzukritteln. Trotzdem kommt immer einer daher und will dem anderen die Meinung verbieten.

Geändert von Neonsquare (09.07.2013 um 14:17 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2013, 14:15   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber das Argument, dass die zulaufenden Schatten besser erkennen kannst, ist schon an den Haaren herbei gezogen.
Wie bitte kann ich in einem optischen Sucher erkennen, ob auf der Aufnahme möglicherweise ein Belichtungsproblem (z. B. zulaufende Schatten) auftreten wird? Oder ob die Kamera eventuell nicht adäquat zur Motivsituation oder meiner Intention eingestellt ist.

Wenn ich bei meiner A99 die Belichtungskorrektur auf -2 EV eingestellt habe, ist das Sucherbild sehr dunkel. Da sehe ich sofort, ob die Korrektur angebracht ist oder nicht. Und wenn der Weißabgleich falsch eingestellt ist, zeigt der EVF ein farbstichiges Sucherbild. Ich könnte das jetzt noch ewig fortsetzen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:21   #67
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wie bitte kann ich in einem optischen Sucher erkennen, ob auf der Aufnahme möglicherweise ein Belichtungsproblem (z. B. zulaufende Schatten) auftreten wird? Oder ob die Kamera eventuell nicht adäquat zur Motivsituation oder meiner Intention eingestellt ist.
Erfahrung und Kontrolle (der Parameter und Ergebnisse).

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn ich bei meiner A99 die Belichtungskorrektur auf -2 EV eingestellt habe, ist das Sucherbild sehr dunkel. Da sehe ich sofort, ob die Korrektur angebracht ist oder nicht. Und wenn der Weißabgleich falsch eingestellt ist, zeigt der EVF ein farbstichiges Sucherbild. Ich könnte das jetzt noch ewig fortsetzen.
Mit der DSLR achtet man mehr auf die zahlenmäßigen Parameter und gleicht sie anhand der Situation und der Erfahrungswerte ab. Dass dies auch funktioniert wissen wir beide. Trotzdem ist es eine Erleichterung und für mich gar eine Befreiung, wenn ich die Wirkung der Parameter direkt erleben kann.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:27   #68
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo Forum!

Meine Frage mag ein wenig blöd klingen. Aber mich interessiert, ob jemand den Kauf einer SLT (v. a. die SLT 77) bereut.
Besonders meine ich Mitglieder, die keine Neueinsteiger sind, also dies die erste Kamera ist, sondern die, die vorher schon eine gute Kamera hatten (z. B. A700, A580 o. ä.)

Bin auf die Antworten gespannt.

Viele Grüße,
Frank
Vorteil der SLTs
+Mehr Bilder/s
+50FPS Video in FullHD
+Großer Sucher (im vergleich zu anderen MidRange Kameras)
+Gute Restlichtverstärkung des EVF
+LiveView mit schnellem PhasenAF

Nachteile der SLTs
-Wenn fast total Dunkel nur noch Rauschen auf dem EVF, ein Auge verstärkt hier mehr via OVF
-Fester Spiegel schluckt etwas Licht
-Leider schluckt er auch ein wenig Bildqualität (weshalb eine NEX mit selben Sensor da immer besser abschneiden wird)

Bereut habe ich es nur in sofern als das ich vorher Canon hatte und nun wieder bei Canon bin. Wechseln kostet immer richtig Geld...

Aber ansonsten nicht, weil sie viele Vorteile gegenüber anderen APS-C Modellen hat, wenn auch immer mit ein paar Nachteilen

Geändert von FoVITIS (09.07.2013 um 14:54 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:56   #69
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wie bitte kann ich in einem optischen Sucher erkennen, ob auf der Aufnahme möglicherweise ein Belichtungsproblem (z. B. zulaufende Schatten) auftreten wird? Oder ob die Kamera eventuell nicht adäquat zur Motivsituation oder meiner Intention eingestellt ist.

Wenn ich bei meiner A99 die Belichtungskorrektur auf -2 EV eingestellt habe, ist das Sucherbild sehr dunkel. Da sehe ich sofort, ob die Korrektur angebracht ist oder nicht. Und wenn der Weißabgleich falsch eingestellt ist, zeigt der EVF ein farbstichiges Sucherbild. Ich könnte das jetzt noch ewig fortsetzen.

LG
Martin
Sagte ich ja, wennst grob daneben bist, erkennst du das. Das ist für Anfänger absolut hilfreich. Aber eine genaue Justierung ist systembedingt auf Sicht in keinem der angeführten Parameter möglich. Was ja beim OVF ja genauso ist. Entweder du hast entsprechende Erfahrung und bereitest dich auf die Lokation vor, dann kriegst auch entsprechend präzise Ergebnisse, unabhängig vom Sucher oder du kriegst es soundso nicht ordentlich hin. Es hat sich die Technologie bisher außerhalb von Sony im oberen Segment nicht verbreitet und das wird ja wohl durchaus einen Grund haben. Wobei ich ihn für bestimmte Bereiche durchaus vorteilhaft finde.aber halt nicht für alle.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 14:59   #70
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@kitschi
Nein, das ist nur deine Warnehmung. Ich selbst sehe gute für und gegen Argumente. Das Fotografieren wird ja nicht erst du das SLT System mit EVF ermöglicht, sondern es bringt einige nützliche Eigenschaften und Werkzeuge mit sich. Warum sollte man auf den "Fortschritt" oder die "Weiterentwicklung" verzichten?

Naja, war klar das diese Diskussion wieder in diese Ecke abdriftet. Vielleicht hätte das doch eine Umfrage sein sollen, wo man was anklicken kann?! Könnte man doch mal starten.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer bereut den Kauf einer SLT-Kamera?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.