Zitat:
Zitat von swivel
Ob das die A99 kann? Es ist ja nicht nur das Problem, das der AF bei so kurzer Schärfentiefe laufend korrigiert, sondern bei der A77 liegt der AF ganz schnell mal auf dem falschen Objekt (das Problem Konstrast/~kanten muss ja nicht noch mal erwähnt werden).
Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren.
|
In dem 70D-Werbevideo wird das schon ganz richtig ausgedrückt: Video-AF ist etwas ganz anderes als Foto-AF, weil bei ersterem der Prozess des Fokussierens entscheidend für das Produkt ist. Anders ausgedrückt - beim Filmen muss man bewusst fokussieren. Einfach so draufhalten wie beim fotografieren? Geht in die Hose und versaut einen evtl. essentiellen Teil des Clips. Sony drosselt die AF-Geschwindigkeit ja bereits um weichere Fokusübergänge zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Kontrast-AF gibt es kein panisches hin- und hersuchen was wirklich sehr stört. Wo der Fokus liegen soll, das kann man mit verschiedenen Mitteln je nach Szene unterschiedlich festlegen. Die drei AF-Zonen eignen sich z. B. gut für mittelgroße Objekte im Bild. Mit dem Joystick kann man die drei Zonen schnell wechseln - was bei Einzelpunkten z. T. zu lange dauern würde. Ich halte außerdem die AF/MF-Taste für essentiell, denn hat man den Autofokus ständig an, dann besteht in manchen Situationen auch ständig die Gefahr, dass entweder Kamera oder Nutzer (!) einen Fehler machen und die Fokussierung auf einen falschen Bereich beginnt.
Die 70D zeigt, dass ein Touchscreen das schnelle und bewusste Arbeiten mit dem Video-AF noch verbessern kann. Das geht schneller als eine Feldwahl per Joystick.
Zitat:
Zitat von swivel
Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten! 
|
Wird sich zeigen. Ich glaube trotzdem nicht, dass man sich ständig zu 100% darauf verlassen kann, dass ein Objekt automatisch getrackt wird. Außerdem will man das ja auch gar nicht immer. Manchmal geht es z. B. bewust darum, dass jemand aus dem Fokusbereich heraus und in den Fokusbereich hineinläuft. Eine "die Kamera macht alles von selber"-Methode kann nicht funktionieren - so war und ist das mit allen Automatiken bis heute gewesen und das wird auch weiterhin so sein.