Zitat:
Zitat von guenter_w
Für einen Anfänger halte ich Blitzen für absolut suboptimal! Zumal wenn kein gescheiter Blitz vorhanden ist und nur das Ausklappblitzchen zur Verfügung steht. Das kann nur schief gehen! Ich drücke mal die Daumen, dass es nicht gerade in einer düsteren Seitenkapelle bei Schummerlicht und schlechtem Wetter vonstatten geht!
Hier fragt eine Anfängerin mit wenig Erfahrung! Von ihr kann man den Umgang mit der Materie Blitz nun ganz sicher nicht voraussetzen...
Tipp: ISO 1600 fest, Zeit fixieren (1/100 bis max 1/50), dann sehen, was die Kamera dazu an Blende bringt - Aufnahme in RAW und ggf. JPEG. Beim Entwickeln in Lightroom dann nötigenfalls an Tiefen/Lichtern drehen und eventuell entrauschen, zur Not tut's auch der Sony IDC.
|
Da geb ich Dir recht, ich habe zwar einen Aufsteckblitz aber um ehrlich zu kein kenne ich mich noch zu wenig damit aus!
Es wird aber definitiv Zeit es zu lernen!!!
Zum Glück ist es dort sehr hell und am Samstag soll es ja außnahmsweise mal nicht regnen sondern die Sonne scheinen:-)
Ein Traum Foto wäre natürlich der Moment wo das Baby das Wasser drüber bekommt und man die Tropfen noch richtig schön über seinem Kopf sieht!!