Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Retroadapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 01:20   #1
miaz
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
Karlo hat schon den richtigen Tip gegeben.

Deine Blende ist "zu". Darum kommt natürlich kein Licht bzw. zu wenig durch.
Du musst den kleinen Hebel an der Objektivrückseite blockieren, so auf Blende 8-11. Da Du das nicht nach nach einer Skala einstellen kannst, musst Du Dich an einem anderen Objektiv am Blendendurchmesser orientieren.
__________________
Gruß
Lutz
miaz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 02:56   #2
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Stimmt schon... Blende muss auf.

Ich nutze ein altes MF Objektiv, das werksseitig eine Blendeneinstellung am Objektiv hat... Damit kann man bequem eine Blende wählen-ohne zu raten oder auszuprobieren...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 06:44   #3
Voodoo-GC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von miaz Beitrag anzeigen
Karlo hat schon den richtigen Tip gegeben.

Deine Blende ist "zu". Darum kommt natürlich kein Licht bzw. zu wenig durch.
Du musst den kleinen Hebel an der Objektivrückseite blockieren, so auf Blende 8-11. Da Du das nicht nach nach einer Skala einstellen kannst, musst Du Dich an einem anderen Objektiv am Blendendurchmesser orientieren.
@karlo hätte er darauf hinweisen können das da ein Hebel ist
@ alle vielen dank jetzt weiß ich viel mehr und werd was kaufen oder basteln...
__________________
Sony Alpha 57,Tamron 90mm 2.8,Sony CZ 16-80,Sony 70-300 G
Voodoo-GC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 14:03   #4
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Voodoo-GC Beitrag anzeigen
@karlo hätte er darauf hinweisen können das da ein Hebel ist
@ alle vielen dank jetzt weiß ich viel mehr und werd was kaufen oder basteln...
Re: Hinweis karlo...
Du hättest ja auch einfach einmal durchs Objektiv schauen können!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 16:18   #5
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Hi!

Ich verwende ein Minolta MD 28mm 2,8 an einem Retroadapter. Dies funktioniert sehr gut, da man - wie schon erwähnt - die Blende direkt am Objektiv fest einstellen kann. Dieses Objektiv kann man bei EBäh für wenige Euro erstehen. Die 28mm bieten schon eine sehr große Vergrößerung (ca. 2:1), wenn es ein wenig weniger sein soll, nimm ein 50mm 1,7. Aus das ist für wenig Geld zu bekommen. Laß aber die Finger weg von Zoomobjektiven a la Minolta MD 28-70mm. Die sind zu schwer und unhandlich.

Ach ja, die Lichtstärke der Objektive ist nicht entscheidend, du musst eh auf ca. Blende 8 abblenden, sonst hast du nur einen Bruchteil von einem Millimeter Schärfebereich (statt nem ganzen Milimeter ). Also lieber ein 1,7er statt nem 1,4er.

Geändert von red (28.06.2013 um 18:30 Uhr)
red ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Retroadapter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.