![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
|
http://www.amazon.de/gp/product/B003...?ie=UTF8&psc=1
Sehr wertig, Verschlüsse wie am Manfrotto. Mir war die Schnellwechselplatte wichtig.
__________________
Gruß Lutz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Moin,
Habe im Urlaub auch öfters ein handliches Stativ vermißt, und wollte nicht immer mein 3-Bein mitschleppen. Im örtlichen Laden gab es einiges an Auswahl und mir haben diese beiden besonders gefallen, bzgl. Stabilität, Haptik, Aussehen usw.: http://www.amazon.de/Manfrotto-MM294...+einbeinstativ http://www.amazon.de/Sirui-P-306-Alu...+einbeinstativ Obwohl ich eigentlich diese Drehverschlüsse wie beim Sirui nicht so mag, haben die bei einem Einbeinstativ, was man ja auch mal so mit in einen Rücksack stopft schon einen Vorteil. Letztendlich wir es aber keins von beiden geworden, da mir beide zu kurz sind. Für meine 1,97 m brauche ich wohl eher was wie dieses Giottos hier: http://www.amazon.de/gp/product/B001...A3JWKAKR8XB7XF Das macht 184 cm und eventuell nehme ich mir noch den Manfrotto 234RC Neiger dazu und dann wird es schon passen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Also ich habe auch das oben genannte Giottos und bin sehr zufrieden. Dank Klappdisplay und Live View an der Kamera kann man aufgrund seiner Höhe auch mal über einen höheren Zaum schauen...
![]() Kamera muss ja nicht immer auf Augenhöhe sein!
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Berlebach Einbein
Servus in die Runde!
Seit vielen Jahren verwende ich ein Einbeinstativ von Berlebach. Es ist aus Holz, hat einen dreifachen Auszug und eine kippbare Halterung, an der die Kamera verschraubt werden kann. Es ist immer dabei wenn ich weiß, dass ein Dreibein nicht verwendet werden kann. Ich bin 170 cm groß und komme nicht an das Limit für den Auszug. Ansehen kann man sich das Stativ unter http://www.berlebach.de/?bereich=produkte&kategorie=72. Gruß rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das vorgenannte Bilora habe ich auch. Man kann es gebrauchen, aber so richtig Spaß macht es nicht. Daran ändert auch der Monostatfuß, der fast doppelt so teuer war wie das Einbein, nicht viel. Man muss es erstmal gründlich von überschüssigem Fett befreien, und ein paar Wochen zum Auslüften in den Wind stellen, danach kann man es einigermaßen gebrauchen.
Für gelegentlichen Einsatz kann ich es akzeptieren, und auf Flugreisen ist das Packmaß und das Gewicht höher zu bewerten als die anderen Eigenschaften. Für den Dauereinsatz nehme ich lieber das Manfrotto 681B mit Monostatfuß und Actiongrip. Die Anforderungen an ein Einbein sind bei jedem Fotografen unterschiedlich, daher kann man eine pauschale Empfehlung eigentlich gar nicht geben. Stabilität, maximale Höhe, Packmaß, Gewicht, Haptik, alles kann unterschiedlich wichtig sein. Die Praxis zeigt, dass Equipment, das sich nicht so gut anfühlt oder handhaben lässt, zu Hause verstaubt, oder nur selten für untergeordnete Zwecke verwendet wird. Den Kaufpreis von Zubehör nimmt man nur ein einziges Mal als angenehm oder unangenehm wahr, aber über den Gebrauch ärgert oder freut man sich jahrelang...
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (10.06.2013 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wozu braucht man 3/8 Zoll Schrauben? Bestimmte Kugelköpfe wahrscheinlich.Aber jeder Kugelkopf mindert die Tragfähigkeit des Einbeinstativs. Walimex ist interessant, hat aber momentan bis zum 28.6 Urlaub.Ich hätte das Stativ gerne bis zum 28.6!Vielleicht woanders auf Lager? Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Fazit: ...... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Fazit? Sollte E.-D. jetzt ernsthaft über den Erwerb einer Lochkamera mit ohne Glaskörper nachdenken?
![]() Zitat:
Bei Amazon ist es doch "auf Lager", wenn derzeit auch nur noch 2 Stück. Das sollte aber doch reichen, oder? Geändert von *mb* (13.06.2013 um 01:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|