Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Objektiv Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 15:02   #11
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Was kostet das 70 - 400 g als Gebraucht ?
Vierstellig. Eher Richtung 1200 als 1000. Je nach Zustand natürlich. Ich wollte letztes Jahr eins gebraucht kaufen und hab, nachdem ich einige Angebote hatte, 100 EUR draufgelegt und ein neues gekauft.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2013, 19:52   #12
pimpl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Ich habe das m.M.n. sehr gute neue 18-135 Sony objektiv für 90% aller Bilder. Für Landschaftsaufnahmen hätte ich aber gerne noch etwas (eigtl. viel) mehr Tele, weshalb ich eine günstige Linse suche, ohne große Wert auf hohe Lichtstärke, oder AF zu legen. Das Objektiv wird immer mit einem Stativ benutzt.
Eine G Linse wird wohl immer ein Traum bleiben. Glückwunsch an alle, die so eine Traumlinse ihr Eigen nennen können.

Das Sigma 70-300 DG (nicht APO) für 76 Euro gebraucht bei eBay. Guter Deal?

MfG
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:23   #13
Panzi
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 40
Ich hab so ein 100€ Sigma -> lass die Finger davon - rausgeschmissenes Geld.
Abbildungsqualität unter jeder Kritik - weich und flau, AF langsam -> zum vergessen!
Panzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 21:56   #14
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Hallo Zusammen,

Ich habe mich bei der gleichen Fragestellung für das Sony SAL75300 entschieden, da es mit empfohlen worden ist und das Tamron mir einfach zu klobig war.
Und ich bin bis jetzt zufrieden.
Das gibt es im Moment für nur 169€ bei amazon.

Hier mal zwei simple Bilder damit:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 23:35   #15
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
Alpha 330

Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Brauche für meine alpha 57 ein günstiges, aber gutes Tele-Objektiv.

... Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 ...
Mit den Tamron habe folgende Erfahrungen gemacht:
Meistens flaue Farben und weich, man muss stärker abblenden.
Es braucht viel Licht.

Das Tamron 70-300 USD ist sicherlich die bessere Wahl.
Ich habe mein Exemplar durch das SAL 70400 G ersetzt und es nicht bereut.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 13:17   #16
pimpl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Ich bin verwirrt:
Ich habe das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro getestet und empfand die Bilder zu unscharf und flau. Habe mir nun ein gebrauchtes SAL75300 bei ebay gekauft und muss sagen, dass die Chromatische Abberation extrem ausgeprägt und störend ist.
Laut
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Laut dieser Liste [Info] Liste Intern Korrigierten Objektive A99/A77/A65/A57/A37 wird das Sony Objektiv automatisch korrigiert.
werde die SAL75300 intern von meiner Alpha 57 bezüglich CA, Vignette und Verzeichnung korrigiert, jedoch scheint dies bei mir nicht zu klappen.
Ich habe die Firmwareversion 1.04 und bei den Menüeinträgen zu den Objektivkorrekturen überall 'AUTO' stehen. Was mache ich falsch?
Kann denn jemand überhaupt bestätigen, dass das SAL75300 kameraintern korrigiert wird?

Vielen Dank für die Hinweise.
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:46   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Ich bin verwirrt:
Ich habe das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro getestet und empfand die Bilder zu unscharf und flau. Habe mir nun ein gebrauchtes SAL75300 bei ebay gekauft und muss sagen, dass die Chromatische Abberation extrem ausgeprägt und störend ist.
Laut
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Laut dieser Liste [Info] Liste Intern Korrigierten Objektive A99/A77/A65/A57/A37 wird das Sony Objektiv automatisch korrigiert.
werde die SAL75300 intern von meiner Alpha 57 bezüglich CA, Vignette und Verzeichnung korrigiert, jedoch scheint dies bei mir nicht zu klappen.
Ich habe die Firmwareversion 1.04 und bei den Menüeinträgen zu den Objektivkorrekturen überall 'AUTO' stehen. Was mache ich falsch?
Kann denn jemand überhaupt bestätigen, dass das SAL75300 kameraintern korrigiert wird?
In der verlinkten Liste ist das Objektiv ganz unten zwar aufgeführt, aber in allen Kamera-Spalten steht dort nur "-". Ich würde das als "wird nichtkorrigiert" lesen.

Ich hatte den (optisch angeblich identischen) Vorgängertyp von Minolta auch mal und war davon auch nicht so recht begeistert. Und das war noch zu Analogzeiten, wo die Bilder seltenst so stark vergrößert wurden wie es die 100% Darstellung von einem 16 MP Bild am Computer mit ein paar Mausklicks erlaubt.

Ich würde auch sagen, spar lieber noch ein Weilchen und kauf Dir dann was gutes. Tut mir ja leid für Dich, aber dies ist ein typisches Beispiel für "wer billig kauft, kauft zwei mal".

Meines Erachtens ist das Objektiv optisch so schlecht dass auch die kamerainterne Korrektur das nicht vollständig kompensieren kann. Deshalb würde mich auch nicht wundern wenn es auch zukünftig nicht kompensiert wird, genau wie das alte Kit-Objektiv SAL-1870.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:46   #18
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
das Sony 75300 ist fast so schlecht wie das Tamron 70300DI ohne USD.

Wenn bis 300 dann Sony 55300 (das neue) oder das Tamron 70-300USD. Alles andere ist in Sachen Preisleistung einfach zu schlecht, auch wenn sie günstiger sind.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:57   #19
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Also ich habe mir vor ein paar Monaten das 70-300 USD von Tamron gegönnt und bin restlos begeistert! Wenn das irgendwie in dein Budget passt, wirst du den Kauf nicht bereuen! Davor hatte ich das Sony 55-200 SAM, dass glaube ich baugleich zum entsprechenden Tamron ist und der Unterschied ist riesig!

Geändert von Erebos (23.05.2013 um 14:02 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 17:11   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Bikerwaldi Beitrag anzeigen
Tamron 70-300USD. Super scharfe Linse und sehr günstig !

Gibt nix besseres in dieser Preisklasse
dito
Nutze es an meiner Canon, und muß sagen Preis/Leistung unschlagbar.
Für den Preis wirst Du nichts vergleichbares finden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Objektiv Kaufberatung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.