![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
In Deinem line up fehlt mir vor allem ein Standardzoom für die APS-C Kamera die Du mitnimmst. Meines Erachtens solltest Du bei Deiner Entscheidungsfindung die Anschaffung eines 16 -50 / 2.8 oder 16 - 80 / 3.5 mit berücksichtigen. Ich habe das 16 - 80 und bin damit sehr zufrieden. Es ist optisch Spitze und mit diesem Brennweitenbereich mache ich wenn ich unterwegs bin 75 - 80 % aller Fotos. Das 16 - 50 / 2.8 hat die bessere Lichtstärke, aber seine 50 mm Maximalbrennweite sind halt auch an APS-C nicht gerade viel, da wäre dann vermutlich doch erheblich öfter Objektiv wechseln angesagt.
Das Minolta 24 - 105 hatte ich auch bis vor kurzem, ich fand es schon an der A55 unzureichend von der Abbildungsleistung her, von der A77 ganz zu schweigen. Früher hatte ich auch mal das 75 - 300, aber das war mir schon zu Zeiten lange bevor ich auf digital umstieg nicht mehr gut genug. An 16 oder gar 24 MP Crop Kameras stelle ich es mir ziemlich besch***en vor. Die anderen beiden Minolta Zooms kenne ich nicht. Wenn das 100 - 200 / 4.5 nicht ausgesprochen gut abbildet könntest Du mittelfristig auch noch die Anschaffung eines modernen Telezooms einplanen. Mein Favorit ist ganz klar das 70 - 400 G, allerdings ist es weder klein noch leicht noch billig. Dafür ist es aber richtig gut, und darauf kommt's ja schließlich an, oder? Das Minolta 50mm 2.8 Macro hatte ich auch mal, es war zwar gut aber doch nicht ganz so gut wie das 100er. Da ich außerdem die längere Brennweite am Macro praktischer fand und feststellte dass ich das 50er kaum verwende habe ich es irgendwann vor etlichen Jahren dann verkauft. Also für die USA Reise würde ich sicher das 11 - 18 einplanen, das 50 / 1.7, das Macro 100 / 2.8, das noch anzuschaffende Standardzoom oder wenn's nicht anders geht das 17 - 35 / 2.8 und eins der Telezooms. Falls das Geld nicht so locker sitzt könntest Du auch für zu Hause alle anderen Objektive verkaufen, vielleicht außer dem Minolta 28 / 2.8 wenn dein zukünftiges Standardzoom wie bei mir das 16 - 80 wird. Solltest Du Dich für das 16 - 50 / 2.8 entscheiden kannst Du meines Erachtens sogar das 28 / 2.8 auch verkaufen da das 16 - 50 eine sehr gute Abbildungsleistung hat. All diese Objektivverkäufe zusammen könnten vielleicht annähernd so viel Geld in Deine Kasse spülen dass es für ein neues - und hochwertiges - Standardzoom reichen sollte. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|