Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Einstellung AF Speed + AF-Mikroeinstellung für Action
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 19:27   #1
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
schon mal objektverfolgung probiert
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2013, 21:03   #2
foto-dodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Vielen Dank für die Tipps!
Objektverfolgung habe ich noch nicht versucht. Kann mir aber nicht vorstellen dass sie in dieser Situation gut funktioniert. Ich glaube die ist eher für Objekte geeignet die sich parallel zu Sensorebene bewegen und weniger haarig sind.

Was die Einstellung AF-Speed bringt würde mich natürlich nach wie vor interessieren!

Da es die Möglichkeit der Einstellung gibt muss es ja irgendwelche Vorteile geben wenn man den AF-Speed auf langsam stellt.
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:15   #3
foto-dodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Nachdem ich meine Suchbegriffe etwas abgeändert habe bin ich doch noch fündig geworden was die Einstellung AF-Speed betrifft. Einige (englische) Erklärungen hier:

http://www.dyxum.com/dforum/a77-af-d...opic84603.html

http://www.dpreview.com/forums/thread/3161903

http://www.sony.co.uk/discussions/message/736947

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Einstellung gemacht und kann etwas berichten?
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:06   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von foto-dodo Beitrag anzeigen
Was die Einstellung AF-Speed bringt würde mich natürlich nach wie vor interessieren!
Kannst Du es denn nicht probieren?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 22:14   #5
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Lt. Friedmann soll die langsamere Einstellung genauer sein.

Das originale Handbuch ist trotz vieler Seiten leider nicht sehr hilfreich. Wer Englisch kann, wird mit 20 Euro Investition fuer Friedmanns E-Books sehr viel nützliches erfahren und um einiges mehr aus seiner 1000 Euro Kamera herausholen.

Ich arbeite mich gerade durch 600 Seiten für die 99er. Ideal, um die Zeit im Flugzeug sinnvoll zu verbringen.

Mit nahen und auf die Kamera zukommenden Objekten hat aber selbst meine A99 mit dem 70-200G manchmal Probleme. Wahrscheinlich heisst die Ultima Ratio in diesem Fall Canon 1D X + 70-200mm 2.8 L IS II USM, aber das ist OT.

Was ich noch probieren würde ist:

Zentrales Fokusfeld oder mittlere Gruppe (weniger Punkte, die der AF in seine Berechnungen einfliessen lassen muss)

Langzeit ISO, Objektivkorrekturen ausschalten (kostet Rechenzeit und verlangsamt das abspeichern)

Serienmodus Hi und 95MB/s Speicherkarte (maximale Serienbildgeschwindigkeit bzw. schnellstmögliches Auslesen des Puffers)

Mikroadjust nicht verstellen, aber durchaus mal bei praxisgerechteren Entfernungen nachchecken (Testchart größer ausdrucken)

Kleinere Blende und mehr ISO. Gerade wenn der Hund nah dran ist, sollte der Hintergrund dann trotzdem ins Bokeh kommen.

Wenn das alles nix hilft: 70-300 G SSM oder Tamron 70-300 USD versuchen. Wenn man nicht sooo nah dran sein muss, hilft das dem AF ungemein.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (15.05.2013 um 22:55 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2013, 22:26   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Mit nahen und auf die Kamera zukommenden Objekten hat aber selbst meine A99 mit dem 70-200G manchmal Probleme. Wahrscheinlich heisst die Ultima Ratio in diesem Fall Canon 1D X + 70-200mm 2.8 L IS II USM, aber das ist OT.
So teuer brauchts nicht zu sein. Ich habe gerade ein Foto mit der Kombi D7100 und Sigma 120-300 von "Powerbauer" aus dem Nikon Forum gesehen, super kann ich nur sagen. Gerade, weil ich weiß wo das gemacht wurde. Da kommt meine A77 und das Sony 70-400 nicht mit.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 22:54   #7
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ein 2.8er Tele ist halt besser für den AF als eines mit 5.6. Wenns das neue Sigma ist, kostet es aber auch 3.000 Euro. Selbst das alte ist genauso teuer wie das neueste Canon 70-200 2.8

Auch der AF von Nikon ist wahrscheinlich besser als der von Sony, aber die AF-Leistung zu vergleichen, wenn viermal so viel Licht auf die Sensoren kommt, ist ein wenig unfair. Mangels kompatiblem Sigma sollte man ein 70-200G zum Direktvergleich nehmen, aber ich befürchte, auch da könnte es passieren, das die A77 nicht mit der 7100 mithalten kann.

Trotzdem: Zuerst alles an der objektivabgewandten Seite der Kamera probieren, üben, mit Ausschuss leben. Erst dann sollte man sich auch eingestehen, dass ein 16-50 halt nicht für Actionfotos gemacht ist.

Das mit Canikon ist eh müßig: Wer will den heute noch solch altmodische Geräte mit Klappspiegel, aber ohne Klappdisplay und mit grottenschlechtem Live View? (Ich, wenn ich Hallenhandball fotografiere, da wäre eine D800 nett)
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:14   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Ein 2.8er Tele ist halt besser für den AF als eines mit 5.6.
Naja, es wurde mit Blende 5.6 gemacht. Die D7100 soll ja den gleichen Sensor wie die A77 haben. Da dürfte es nur noch am AF liegen. Wenn das Wetter hält werde ich das mal morgen in Hockenheim probieren mit AF Speed langsam.
Nachdem ich die Kamera justieren habe lassen steht bei mir die AF-Mikroeinstellung auf 0.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:21   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
So teuer brauchts nicht zu sein. Ich habe gerade ein Foto mit der Kombi D7100 und Sigma 120-300 von "Powerbauer" aus dem Nikon Forum gesehen, super kann ich nur sagen. Gerade, weil ich weiß wo das gemacht wurde. Da kommt meine A77 und das Sony 70-400 nicht mit.
Hat Nikon die Weiterentwicklung der D200/D300er Serie eigentlich eingestellt? Das war doch immer die direkte Konkurrenz zu KM 7D, A700, A77.

Und jetzt soll plötzlich eine vierstellige Nikon D7100 auf dem level einer A77 mitspielen? Das ist doch obere Einsteigerklasse unterhalb der SemiPro Klasse.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:39   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Und jetzt soll plötzlich eine vierstellige Nikon D7100 auf dem level einer A77 mitspielen? Das ist doch obere Einsteigerklasse unterhalb der SemiPro Klasse.
Langsam, ich finde nicht alles an der Nikon gut. Ich habe lediglich das Foto mit der Kombi D7100 und 120-300 gemeint und das Ergebnis ist wirklich gut.
An der Nikon fehlt mir das Klappdisplay, GPS u. a.
Super finde ich das mein EBV Programm Zoner Photo Studio den ausgewählten Fokuspunkt anzeigt. Auch die AF-Mikroeinstellung von Fremdfabrikaten zeigt sie an. Da hat Sony Nachholbedarf.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Einstellung AF Speed + AF-Mikroeinstellung für Action

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.