![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Der Entfernungsbereich, in dem auf Motive scharfgestellt werden kann, kann begrenzt werden. Wenn dem Autofokus-System nicht auf Anhieb klar ist, worauf es scharfstellen soll, wird gerne der ganze Bereich durchfahren und das kann bei Tele- oder Makro-Objektiven dauern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
|
Zitat:
Hall zusammen, Hallo Gregor, ja, die 1-1.5m sind etwas zu grosszügig geschätzt. 35 bis max. 90cm sind da eher etwas realistischer. (Becken selber hat 60cm tiefe) Mittlerweile habe ich mein neues schon. ![]() Habe mich für die 105er Linse mit HSM entschieden und würde es sofort wieder tun. Denke, dass das 70er ohne Ultraschall zu langsam für meine Fische wäre. Hier einer der ersten Versuche: http://www.flickr.com/photos/nenad_k...57633120955628 Gruss Nenad |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|