SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2013, 00:04   #10
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
Hallo

Ich bin jetzt seit ein Paar Monaten meiner ersten DSLR...nein...SLT meine ich natürlich.
Es ist eine A37 mit einem etwas später gebraucht gekauften SAL1650F28 SSM Objektiv, geniales Teil.

Ok, von der Bildquali bin ich begeistert, was mir mittlerweile nur Kopfzerbrechen bereitet ist die Frage ob ich RAW oder JPG benutzen soll und ob eine manuelle nachbearbeitung überhaupt lohnt...
...
Wie macht ihr das wenn ihr in RAW fotografiert.
Setzt ihr euch bei jedem Bild hin und schiebt fröhlich Regler hin und her?
Hallo Threadopener.
Dies ist mein erstes Posting hier, und ich hoffe ich kann dir und vielen anderen damit ein wenig helfen.

Zunächst einmal am Rande zu deinem Objektiv, du sagst das SAL1650F28 SSM Objektiv ist ein geniales Teil, hattest du schon mal ein Festbrennweiten-Objektiv (ubabhängig vom SAM oder SSM AF-Motor) ? Wusstest du eigentlich dass ausschließlich Festbrennweiten die maximale Qualität bieten
* (Auflösungsvermögen [Details] bei kritischer Blende [z B F5.6],
* satte Farben,
* weniger-fla-grau-im-Bild und somit maximaler Kontrast [ggf mit Gegenlichtblende]) ?
Natürlich muss ISO immer bei 100 bleiben. Dies ist ja ein Thread über maximale Qualität, deshalb meine Anmerkung.

Du fotografierst im RAW+JPG Modus, das ist aus meiner Sicht ABSOLUT sinnlos !! Schon mal was von zentraler Datenspeicherung gehöht ? Ist ein Begriff aus der IT/EDV-Welt. Da ich so einer aus dieser Ecke bin, achtet ich ein wenig darauf. Ich stelle dir 2 einfache Fragen:
Kann man aus den JPG-Dateien ARW-Dateien generieren ? Antwort: Nein.
Kann man aus den ARW-Dateien JPG-Dateien generieren ? Antwort: Ja.
Es genügt also nur im ARW (RAW) Modus zu fotografieren.

Noch eine Frage: Gibt es spezielle Szenarien, in denen RAW+JPG Modus dennoch sinnvoll sein kann ? Antwort: Ja, aber sehr selten. Wenn ich auf einem Event bin auf dem ich die Bild an ORT und STELLE sofort abgeben soll/muss dann kann man die JPGs abgeben, die ARWs mit nach Hause nehmen. Auf einem Event hat man an ORT und STELLE seinen PC nicht verfügbar (oder keine Zeit) um die aus den ARWs finale hochwertige JPGs zu erstellen.

Da ich selten auf Events bin auf denen ich die Bilder an ORT und STELLE abgeben MUSS, erübrigt sich der ARW+JPG Modus für mich komplett.

Nun aber zur Haupfrage vom Thread:
""Wie macht ihr das wenn ihr in RAW fotografiert. Setzt ihr euch bei jedem Bild hin und schiebt fröhlich Regler hin und her?""

Ich benutze kein LR oder sonstige andere kostenpflichtige Programme um
Schritt 1: aus den ARWs die TIFFs [verlustfreier temporärer Zwischenstand] zu erstellen
Schritt 2: aus den TIFFs die JPGs zu erstellen
Ich habe festgestellt, aus einer RAW-Datei bekommt man mit jeder Hersteller-Fremd-Software unterschiedlich [schlechte] Ergebnisse (siehe auch einige Berichte/Reviews auf dpreview). Sony hat alle Software mitgeliefert, die man benötigt um aus den ARWs verlustfreie TIFFs zu generieren.

Wenn in Deutschland mal wieder die Sonne scheint UND ich auch WE/Freizeit habe, dann nehme ich meine Sony SLT mit (dieses Jahr Premiere: SLT-A65 mit 35mm F1.8 Objektiv) in die große weite Welt.

Generelle Kameraeinstellungen:
* Fotografiert wird nur im PASM-Modus damit man ARW-Dateien bekommt.
* Alle Kamera-Farbeinstellungen bleiben auf Standard !!
* ISO ist FEST auf 100 gesetzt und darf niemals verändert werden!!
* Größtenteils wird im A-Modus fotografiert, damit die Blende bei F5.6 bleibt (kritische Blende).
* Sofern Belichtungszeiten nicht größer als 1/10 Sekunde werden, kann auf den Kamera-internen-Blitz verzichtet werden.
* Metering Mehrfeld
* AF auf Spot-Zentral

Oft komme ich mit bis zu 400 Bildern zurück. Bei dieser großen Anzahl an Bilder ist es unmöglich für mich, bei JEDEM Bild noch irgendwelche Regler in X-Y-Programmen einzustellen um zum Ergebnis zu kommen.

Das primäre Ziel ist von 400 ARWs zu finalen 400 JPGs (mit maximaler Qualität) zu kommen, und das mit dem möglichst geringstem menschlichem Aufwand !!

Spielereien mit LR & co sind nicht erforderlich! [SPIELEREIEN enden oft in eine unendliche Geschichte...].

Ich entnehme die 32GB SDHC Karte aus der Kamera und rein in den Kartenleser, von dort alle ARW-Dateien verschieben nach:
c:\1max mustermann\DIGICAM\SLTA65\TEMP1_ARW\

//(Anfang: Dieser Schritt ist einmalig
Sony Image Data Converter (Version 4.2.02.10112 oder inzwischen neuer) starten.
Auf den Ordner
c:\1max mustermann\DIGICAM\SLTA65\TEMP1_ARW\
gehen.
Ein ARW markieren, oben links auf "RAW Bearbeiten"-Button klicken. Rechter Mausklick auf Bild, Bildverarbeitungseinstellungen, Speichern, speichern unter
FOR_ALL_ARW.xml
Info: Der Speicherort unter WIN7 ist:
c:\Users\%USERNAME%\Documents\Image Data Converter\Settings\
Somit haben wir eine XML für alle künftige Dateien.

Nur zur zusätzlichen Information: Die (unveränderte) Einstellungen waren:
Belichtung: +0,00EV
Weißabgleich: Kamera-Einstellungen (sollte in CAM AWB sein)
Kreativmodus: Kamera-Einstellungen
Kontrast: 0
DynamikberOptim.. : Aus
Farbreproduktion: Standard
Farbton: 0
Sättigung: 0
Schattierungskompensation: 80
Mittelstärke: 0
Randstärke: 0
Schärfe: 0 (alle vier Werte)
Rauschminderung: Automatisch
Verzerrungskompensierung: Aus
Farbkurve: Y (Belichtung)
Anzeigesteuerung: kein Häkchen, kein Häkchen, kein Häkchen

Jetzt auf Anzeigemodus klicken.

//)Ende: Dieser Schritt ist einmalig

Erstes Bild anklicken, Shift gedrückt halten und PfeilRechts-Taste gedrückt halten bis alle Bilder markiert sind. Oben auf blauen Button JPEG_TIFF klicken, bei Ausgabemethode die Auswahl "Die ausgewählten Bildverarbeitungseinstellungen auf alle RAW-Dateien anwenden" klicken, Datei-Auswahl-Dialog erscheint, Die Datei FOR_ALL_ARW.xml anklicken und Öffnen-Button klicken, Ansicht Ausgewählte Bildverarbeitungseinstellungen erscheint mit Vor-Einstellungen und einer roten Linie von linksunten_nach_rechtsoben, auf das X rechtsoben klicken (schließen Button), Unter Dateieinstellungen TIFF-Format (8 Bit sRGB), Bei "Speichern unter" muss
c:\1max mustermann\DIGICAM\SLTA65\TEMP2_TIF
stehen (Ordner vorher anlegen wenn noch nicht vorhanden).
Dateiname: Originaldateiname verwenden.
Sobald man jetzt auf "Speichern"-Button klickt, startet die Umwandlung aller ARW nach TIF. Je nach CPU Leistung kann das unterschiedlich lange dauern. Danach Sony Image Data Converter beenden.
//Kommentar: Es kann auch passieren das die Verarbeitung ohne jegliche Fehlermeldung abbricht, dann muss in den TIF Ordner schauen wie weit die Verarbeitung war, Sony Image Data Converter killen, Sony Image Data Converter starten, und dann mit dem letzten Bild weitermachen. Fehler in Sony Software ? Mittlerweile behoben ?!? Ich hab hier eine 64 Whetstone / 99 DHRYSTONE CPU (8-Kern), es werden alle 8 Kerne pro Bildverarbeitung ausgelastet.

Jetzt haben wir im Ordner
c:\1max mustermann\DIGICAM\SLTA65\TEMP2_TIF
alle TIF Bilder (riesige Dateien !!). Diese werden jetzt mit der [Freeware] Software Xnview von TIF nach JPG umgewandelt. Eine exakte Anleitung kann man auf meiner Homepage unter
jpgquality/0_jpgquality.htm
nachlesen.
Am Ende lösche ich alle ARWs und TIFs (Papierkorb leeren nicht vergessen !). Mit [Freeware] Fast-Stone-Image-Viewer browse ich durch die Bilder und lösche unbrauchbares, EXIF Infos sehe ich sofort auf der rechten Seite sobald ich die Maus nach rechts bewege, eine 1:1 Ansicht erscheint wenn ich auf 1 drücke oder mit F12 aktuelle Größe fest einstelle.

Exkurs: Aus den 24 (Hersteller/Bayer-Interpolierte)-Megapixel ARWs der SLT-A65 werden am Ende 6 Megapixel (nativ RGB). Weitere Infos darüber kann man auf meiner Homepage unter
fotografie/0_pixeldichte.htm
nachlesen.

Ich hoffe ich konnte helfen und freue mich auf positives Feedback.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.