![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
ich kann dir von einer Selbstreinigung nur abraten. Bei meiner Alpha33 war ich zu geizig mir eine Profireinigung zu leisten und habe dann selber mit Reinigungsmittel und Stäbchen auf dem Sensor herumgeputzt. Kosten für das Material 10 Euro. Nach der Aktion waren der Sensor völlig verschmiert und ich habe die Kamera zum Profi gebracht. Die mussten die Kamera zu Sony schicken weil sie den Dreck auch nicht mehr weggebracht haben. Dauer 3 Wochen. Fazit der Aktion, 20 Euro mehr gekostet. So hat mir die Reinigung EUR 90,-- + 10 für das Material gekostet. Hätte ich gleich die 70 Euro investiert wäre mir einiges erspart geblieben. An meine Alpha77 kommen nur mehr Profihände ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|