Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Sony World Photography Awards (SWPA) » [SWPA] Sony World Photography Awards 2013 Berichterstattung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2013, 01:33   #9
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Am Freitag gab es morgens zunächst eine Pressekonferenz in einem Hotelbesprechungsraum mit allen Siegerfotografen. Diese gab einige Hintergrundinformationen zu den Arbeiten, wobei gleichzeitig pro Fotograf nur sehr wenig Zeit zur Verfügung stand. Leider hatten alle Fotografen danach im direkten Anschluss einen internen Termin, so dass es keine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme gab. Dies war vor zwei Jahren besser, weil die Fotografen in der Ausstellung selbst interviewed wurden und danach sich weiter dort aufhielten. Während der Pressekonferenz gab es aufgrund des Raumes so gut wie keine Gelegenheit, attraktive Portraits der Gewinner zu schießen.

Wir sind also nach der Pressekonferenz dann direkt in die Ausstellung zum Somerset House gegangen.



Anbei einige Impressionen:

Finalisten aus dem Bereich Reise. In der Mitte sieht man die Dubailuftaufnahmen von Johannes Heuckeroth.



Die Architekturaufnahmen von Christof Pluemacher waren für meinen Geschmack etwas klein präsentiert. Die Motive verlangen eigentlich nach größeren Formaten.



Eine Bild des Siegers in der Kategore Sport, Adam Pretty, der für seine ungewöhnlichen, sehr ästhetischen Sportbilder geehrt wurde. Er ist bei wichtigen Sportereignissen als Getty Images Fotograf akreditiert und fotografiert von den gleichen Standorten, wie andere Sportfotografen auch. Er sucht dabei aber immer die besondere, andere Perspektive, was zu faszinierenden Aufnahmen führt, die nicht danach aussehen, als wären sie im normalen Pressealltag entstanden:



Die Bilder von Nenad Saljic aus Kroatien, dem Gewinner in der Kategorie Landschaft, sind aus einer Passion für das Bergsteigen und Klettern und das Matterhorn im speziellen entstanden. In unzähligen Nächten und frühen Morgenstunden hat er immer wieder die gleichen Aufnahmepunkte angesteuert und aus einer großen Menge von Bildern (er sprach von mehreren Tausend) die besten für seine Serie ausgewählt. Die Bilder erinnern in Ihrer Wirkung an Aufnahmen von Amsel Adams und lassen die Gebirgswelt wirklich magisch erscheinen.



Und natürlich war der Gewinnerin des Iris d'Or, Andrea Gjestvang ein ganzer Raum gewidmet.



Aber das wichtigste kommt natürlich wie immer zum Schluss. Das Gewinnerbild von Thomas Dietz vom letztjährigen Alphafestival wurde auf einem der neuen riesigen 4K-Fernseher von Sony (mehr als 2m Diagonale) in einer Bilderschau mit nationalen Gewinnern gezeigt. Während aus anderen Ländern jeweils drei Gewinnerbilder gezeigt wurden, wurde aus Deutschland allein das Bild vom Alphafestival gezeigt.

Thomas, die Aufnahme des Bildes selbst ist nicht zeigenswert, weil es ja wenig Kontrast hat und das wiederum vom Fernseher abfotografiert nicht rüberkommt. Aber ich kann Dir versichern, dass es gut dargestellt wurde. Dafür habe ich aber die viel wichtigere Namensnennung dokumentiert und ein anderes Bild als Anzeigebeispiel eingefügt:



Gratulation, sein eigenes Bild derart groß und prominent auf so einer Ausstellung präsentiert zu bekommen!

Ach ja, dieskutieren kann man hier? --> Diskussion
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (05.05.2013 um 01:40 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.