Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2013, 12:39   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Nun - eine Deutungsweise könnte durchaus auch sein, dass APS-C bei Sony in Zukunft "NEX" geschrieben wird und das der Tod der SLT-Technologie etwas zu früh ausgerufen wurde, da er bei Vollformat noch weiterlebt. Das würde bedeuten es gäbe ab 2014 nur noch Vollformat-Alphas. Vielleicht beschränkt Sony damit den Alpha-Markt auf die hochpreisigen Produkte. Ein kleiner Trost für einige APS-C-Alpha-Kunden könnte eine Vollformat-Alpha zum Preis der A77 sein; die früher ja schon gewünschte "Volksvollformat". APS-C-Objektive wären an einer solchen VF-SLT ja ohne Usabilityprobleme weiterhin nutzbar. SAR schreibt allerdings von der "APS-C Alpha Revolution" - nur ist eben die Frage ob diese Bezeichnung auf eine Fehldeutung des SAR-Betreibers geht oder eben von den Quellen stammt.

@screwdriver
Klar die NEXen kommen gut ohne Spiegel aus - aber mit Einbußen beim AF - und das selbst bei speziell darauf ausgelegten Objektiven. Beim Alpha-Bajonett ist das nicht so leicht, weil die Objektive nicht für Kontrast-AF ausgelegt sind. Bezüglich OVF könnte es auch einfach heißen, dass es in Zukunft wieder APS-C-SLTs mit OVF gibt. Möglicherweise mit Hybrid-EVF oder Aufsteck-EVF und einem Modus ohne Spiegel. Im Prinzip so ähnlich wie bei der A580 nur mit OnSensor-PDAF und eben einem (möglicherweise optionalen) EVF.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2013, 12:44   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Und nun? Wie denken die Besitzer einer SLT wohl über diese Nachricht?
Wenn das Gerücht stimmt, dann gab es SLTs nicht sehr lange.
Sony muß schon sehr weit in der Entwicklung "Spiegellos" sein.Gibt es bald nur noch Kameras bis Nexgröße? Das wäre wirklich bedauerlich.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 12:49   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Gibt es bald nur noch Kameras bis Nexgröße?
...
Das bezweifle ich. Das würde ja bedeuten, daß man die SLTs ersatzlos einstellt. Da steht aber ausdrücklich, daß sie durch neue A-Mount-Kameras ersetzt werden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 12:51   #14
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Also ich für meinen Teil bin da schon sehr gespannt wohin die Reise da gehen wird. Eine große DSLR mit dem Innenleben der NEXen würde mich dann schon interessieren. Vorallem mit der Adaptierbarkeit zu anderen Systemen.

Da wäre dann der für mich große Nachteil von dem kleinen Gehäuse weg und der gewünschte Vorteil von der Vielseitigkeit bzgl. Objektivwahl wäre auch gegeben.
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 12:55   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
... Vorallem mit der Adaptierbarkeit zu anderen Systemen.
...
Das beißt sich aber mit A-Mount. Das Auflagenmaß des A-Bajonetts ist bekanntlich so groß, daß mit Ausnahme von M42 nichts paßt.

Nur wenn es eine E-Mount Kamera mit passendem A-Mount-Adapter wäre, dann könnte man adaptieren, aber dann wären wir eigentlich wieder bei der Nex.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2013, 12:59   #16
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass dies hervorragend gelingt zeigen doch die NEXen.
Was gelingt denn da hervorragend? Der AF jedenfalls nicht.
AF-C mit den E-Optiken ist für mich praktisch unbrauchbar. Eine einzige elende Pumperei.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:01   #17
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Seht ihr denn diese Webseite wirklich als glaubwürdig an? Ich finde sie irgendwie komisch.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:08   #18
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das beißt sich aber mit A-Mount. Das Auflagenmaß des A-Bajonetts ist bekanntlich so groß, daß mit Ausnahme von M42 nichts paßt.

Nur wenn es eine E-Mount Kamera mit passendem A-Mount-Adapter wäre, dann könnte man adaptieren, aber dann wären wir eigentlich wieder bei der Nex.

Rainer
Mit der momentanen Bauweise stimmt das. Aber kann es nicht durchaus sein das wenn wirklich auf spiegellos umgeschwenkt wird, der Body dann komplett anders aufgebaut wird. Eben so wie die NEXen oder irre ich mich da jetzt?
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:11   #19
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Die Nachricht bei SAR macht es doch deutlich: Es gibt weiterhin APS-C kameras mit A-Bajonett, sie werden nur keinen SLT-Spiegel mehr haben. Natürlich werden diese Kameras keine Gehäuse in NEX-Größe haben, denn dafür gibt es ja die NEX.

Der AF der NEXen liegt noch deutlich hinter dem zurück, was bei einer A-Bajonett Kamera erwartet wird. Insofern wäre es ein gewaltiger Fortschritt, wenn Sony den AF in actiontauglicher Gescheindigkeit über den Hauptsensor hinbekommen würde.

Stört mich das als derzeitigen Besitzer von zwei SLT-Kameras? Nein, kein bisschen. Ich besitze die aus meiner Sicht derzeit besten DSLR (bzw. SLT) Modelle auf dem Markt und die werden durch Erscheinen spiegelloser Nachfolger nicht schlechter. Ich freue mich, wenn Sony bei der Weiterentwicklung erfolgreich ist. Da ich inzwischen den EVF dem OVF vorziehe, womit ich scheinbar nicht allein bin, wie folgender Thread zeigt
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131777
darf es gern beim elektronischen Sucher bleiben. Natürlich wäre eine Ergänzung der Palette durch ein OVF-Modell wünschenswert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:11   #20
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich. Das würde ja bedeuten, daß man die SLTs ersatzlos einstellt. Da steht aber ausdrücklich, daß sie durch neue A-Mount-Kameras ersetzt werden.

Rainer
Wenn Sony es schafft Spiegellos mit A-Mount zu etablieren,könnte eine neue Ära beginnen!Sony überrascht immer mal wieder.Der weiteren Entwicklung wird mit Interesse entgegengesehen.Naja, die Nexe vor ein paar Jahren kamen ja auch aus dem Nichts.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.